+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close
Sie sehen ein Vorbestellerrabatt

Für alle klimafreundlichen und günstigen Freilandpflanzen wie Hecken, Thuja Smaragd,Blühsträucher, Obstgehölze, Beerenobst und Rosen ist jetzt der "WurzelVSchlusserkauf" angesagt! Sparen Sie sich grün und retten nebenbei das Klima mit unseren vielseitigen Angeboten und dem Rabattcode "Klimahelden-10".


Warum retten Freilandpflanzen das Klima und die Artenvielfalt?

1. Freilandpflanzen werden ohne Torf kultiviert und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unserer Moore! Denn um Torf zu gewinnen, müssen Hochmoore entwässert werden. Mit den Mooren verschwindet nicht nur wertvoller CO² Speicher, sondern es gehen auch Refugien für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten verloren.

2. Durch den Verzicht auf Container- oder Erdballen wird beim Transport viel CO² eingespart, da keine Erde oder Torf mit transportiert werden muss.

3. Freilandpflanzen wachsen auf den Feldern in der Baumschule bei Wind und Wetter heran und sind daher robust und abgehärtet. Sie können auf den Beeten ungehemmt ihre Feinwurzeln entwickeln und werden nicht durch die engen Plastikwände eines Containers eingeschränkt.


Wann ist die beste Zeit für die Frühjahrspflanzung?

Sobald der Boden frostfrei ist, kann der Hobbygärtner aktiv werden. Endlich können die über Winter gesammelten Pläne umgesetzt, sowie winterharte Gehölze und Stauden ohne Bedenken gepflanzt werden. Auch Zwiebelblüher finden schon im Beet und Kübel ihren Platz, damit sie den Bienen als Nahrung dienen und uns farbenfrohe Freude schenken.



Warum sind Freilandpflanzen so günstig?

Freilandpflanzen werden täglich frisch ausgestochen und kommen über den Versand direkt zu Ihnen nach Hause. Sie werden nicht aufwendig zwischengelagert, können dichter gepackt werden und kommen eine gewisse Zeit ohne Erdballen und somit auch ohne Container aus. Daher kommen sie schnell und frisch - aber eben auch günstiger- zu Ihnen in den Garten. Ausserdem können sich Freilandpflanzen besser an neue Standorte gewöhnen und vertragen Hitze-, Trocken- und Dürreperioden besser, da sie in der Baumschule nicht mit Torf und Dünger so verwöhnt wurden wie ihre Brüder in den torfhaltigen Zuchttöpfen.


Aktuelle
Heckenschnapper


Heimische StäucheR


Koniferen


Leckeres Obst


Farbenfrohe Rosen