Nostalgierose Augusta Luise ®
Rosa Augusta Luise ®
- mehrfach prämierte, elegante Nostalgierose mit rosé- bis apricotfarbenen Blüten
- edle, rosettenartige Blüten, pflegeleicht, gesund
- Standort sonnig bis absonnig
- blüht von Juni bis September
- robust und wetterfest
- faszinierender Farbreichtum
- solitär oder in Gruppen im Rosenbeet, Duftgarten, Bauerngarten, Kübelpflanze, Vasenschnitt
Augusta Luise® ist eine besonders edle und elegante Nostalgierose. Ihre Blüten sind dicht gefüllt und von anmutiger Farbe. Ihr Farbverlauf reicht von Champagner-Rosé bis Pfirsich, mit rötlichen und gelben Einschlägen. Dabei verströmen die rosettenartig gefüllten großen Blüten einen intensiven, fruchtig-süßen Duft. Das gesund dunkelgrün glänzende Blattwerk hebt das Farbschauspiel der Blüten noch einmal hervor. Augusta Luise® zeigt einen starken und gut aufrechten Wuchs. Dank ihres harmonischen Erscheinungsbildes und ihrer pflegeleichten, gesunden Natur verwundert es kaum, dass sie seit ihrer Einführung 1999 mehrfach prämiert worden ist. Pure Nostalgie verbreitet Augusta Luise® als zartes Blütenwunder im Rosenbeet, im Bauerngarten, im Duftgarten oder als Schnittblume in der Vase auf dem Wohnzimmertisch. Anspruchslos, robust und wetterfest gedeiht die Nostalgierose Augusta Luise® an einem sonnigen bis absonnigen Standort auf durchlässigem, humosem und nährstoffreichem Boden.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Wuchsgeschwindigkeit
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Öfterblühend
Blütenform
Blütendurchmesser
Blütenfüllung
Duft
Duftnote
Blattgesundheit
Züchter
Gruppe
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Pflanzbedarf
Familie
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Jahrgang
Pflegetipp
Besonderheit
Nährstoffbedarf
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hochstämme und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
1. Schritt: Wunschkranz wählen
2. Schritt: Kerzen auswählen
3. Schritt: Kerzenhalter auswählen
4. Schritt: Weihnachtskugeln wählen
5. Schritt: Dekoelemente wählen
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
ein- oder zweijähriger Strauch:
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Ware ist in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert, dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore, durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie außerdem zu einer ausgezeichneten CO2 Bilanz bei. Sie können platzsparend gebündelt werden, daher ist es nötig die Sträucher und Heister nach dem Erhalt von dem Band zu befreien. Bitte schlagen Sie die Wurzeln in feuchte Tücher ein oder pflanzen Sie noch am selben Tag. Eine Schritt- für Schritt Anleitung zur Pflanzung finden Sie hier.



Topfpflanzen werden von Beginn an in einem Topf aus Kunststoff oder Vlies herangezogen, so entwickelt sich ein Wurzelballen mit hohem Feinwurzelanteil.
Ballenware hingegen wächst natürlich im Freiland und ist so optimal mit Nährstoffen und Wasser versorgt und wächst in der frischen Luft heran. Diese Ware ist entsprechend widerstandsfähig.
Das regelmäßig Umsetzen, das 'Verschulen' formt einen Wurzelballen vor, dieser wird vor dem Versand der Pflanze abgestochen und je nach Größe mit einem Wurzeltuch und/ oder einem Drahtkorb vor dem Austrocknen und Auseinanderfallen geschützt.
Container- und Ballenpflanzen sind ideal geeignet für die ganzjährige Pflanzung, also nicht nur im Frühjahr und Herbst, sondern auch im Sommer.

Aber Achtung, nicht alle Knollen und Zwiebeln können einfach in den Boden gebracht werden, es kommt auf die richtige Pflanzzeit an! Winter- und Frühlingsblüher müssen im Herbst gepflanzt werden, Sommer- und Herbstblüher hingegen werden im Frühjahr eingepflanzt. Nur so entwickelt sie nicht nur gesundes Laub, sondern auch die von uns so geschätzten Blüten.
In der Regel werden sie im Frühjahr ausgesät, um dann während des Sommers ihre wunderbare Blütenpracht zu entfalten, oder aber mit Früchten oder heilsamen Blattwerk zu punkten. Die einjährigen Kräuterpflanzen gehören ebenso dazu, wie der Kürbis, Tomaten, Wiesenblumen oder die vitaminreichen Bio Keimsprossen.
So viel Gutes entsteht aus den kleinen Samen und den biologischen Anbau kontrollieren sie selbst!
Diese Pflanzen im chicken Deko-Topf können einfach auf Terrasse oder Balkon aufgestellt werden, um sofort in den Genuss einer schönen Kübelbepflanzung zu kommen, ganz ohne Ein- und Umtopfen, Schmutz und Anstrengung. Entspannung pur im grünen Ambiente!



Der Versand kann nur in frostfreien Perioden von ca. Mitte Januar bis Ende März stattfinden, wir bitten daher um Verständnis für etwaige Änderungen der Lieferzeiten.
Weitere, detaillierte Angaben finden Sie in den Steckbriefen der einzelnen Produkte.

-
BIO
Die Bio zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die Bio Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. Sie werden nach der EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007 kontrolliert. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.







Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Bauerngarten
BauerngartenHighlights
Nostalgie im RosenbeetBauerngarten
Kleinsträucher
checkKleinsträucher
Wurzelsystem
TiefwurzlerWurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
checkGehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Dornen / Stacheln
checkPosition der Dornen/ Stacheln
bestachelte TriebeDornen / Stacheln
Fruchtschmuck
checkFruchtfarbe
rot, orange, schwarzGeschmack, Essbarkeit
essbar, süßInteressante Fruchtformen
HagebutteLang haftende Früchte
checkFruchtschmuck
Früher Blattaustrieb
Farbe des Austriebes
häufig bereits im März mit frisch grünen BlätternFrüher Blattaustrieb
geeignet für saure Böden
checkgeeignet für saure Böden
Tantau® Rose
checkWenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 2 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Die prämierte Duftrose in Apricot
Augusta Luise® ist eine besonders edle und elegante Nostalgierose für Rosenliebhaber. Im Mai, spätestens im Juni öffnet sie ihre prächtigen Blüten, die dicht gefüllt und von anmutiger Farbe sind. Ihr Farbverlauf reicht von champagner-rosé bis pfirsich, mit rötlichen und gelben Einschlägen. Dabei verströmen die rosettenartig gefüllten großen Blüten einen intensiven, fruchtig-süßen Duft. Augusta Luise® zeigt ihre reiche Blüte öfterblühend bis in den September hinein.Auch der Wuchs dieser Edelrose ist anmutig. Gut wüchsig und aufrecht erreicht sie Höhen von etwa einem Meter bei einem halben Meter Breite. Das üppige Blattwerk ist dabei von gesund glänzendem Dunkelgrün, gefiedert und am Blattrand gesägt.
Bei diesem harmonischen Erscheinungsbild verwundert es kaum, dass Augusta Luise® seit ihrer Einführung 1999 mehrfach prämiert worden ist. Damit macht sie ihrem edlen Namen alle Ehre, wurde sie doch nach einer literarischen Vorlage Goethes benannt. Pure Nostalgie verbreitet Augusta Luise® so nicht nur bei allen Literaturfreunden, sondern auch als zartes Blütenwunder im Rosenbeet, im Bauerngarten, im Duftgarten oder als Schnittblume in der Vase auf dem Wohnzimmertisch.
Pflanzung und Pflege
Die Nostalgierose Rosa ?Augusta Luise®? ist nicht nur eine Freude für das Auge, sondern auch für das Gärtnerherz: Sie ist anspruchslos, robust und wetterfest. Regen und Hitze verträgt sie, gegen Sternrußtau und Mehltau zeigt sie eine gute Resistenz.Die beste Pflanzzeit für Augusta Luise® ist der Herbst, da sie besser verwurzelt in die nächste Vegetationsphase startet denn im Frühjahr gepflanzte Exemplare. Bei der Pflanzung sollte bereits reifer Kompost in die Erde eingearbeitet werden, damit die Prachtrose gut versorgt anwächst. Für eine Gruppenpflanzung empfiehlt es sich, vier bis fünf Rosen pro Quadratmeter zu setzen.
Der Standort für die Edelrose sollte sonnig bis absonnig sein. Dem Boden oder dem Substrat gegenüber zeigt sie sich anspruchslos. Sie sollte in durchlässiger, humoser und nährstoffreicher, kiesiger bis toniger Erde tief wurzeln dürfen. Die Erde im Wurzelbereich sollte ohne Staunässe mäßig trocken bis mäßig feucht gehalten werden. Wird Augusta Luise® im Kübel gepflanzt, sollte dieser mindestens siebzig Zentimeter tief sein. Übrigens ist diese Nostalgierose kalktolerant und verträgt pH-Werte von neutral bis schwach sauer.
In der kalten Jahreszeit erweist sich Augusta Luise® als winterhart. Sie sollte dennoch ca. zwanzig Zentimeter hoch angehäufelt werden. Kübelrosen erhalten einen zusätzlichen Winterschutz, indem der Topf leicht eingepackt und an eine Hauswand gerückt wird.
Im Frühjahr sollte die Nostalgierose Augusta Luise® nach dem Abhäufeln gedüngt werden – dann, wenn die letzten Fröste vorbei sind. Dabei ist es besonders praktisch, wenn sie mit Kompost angehäufelt wurde und dieser nun einfach vorsichtig in die Erde eingearbeitet wird. Auch eine alternative Düngung mit anderen organischen Langzeitdüngern ist empfehlenswert.
Das Frühjahr ist auch die Zeit, um Totholz zu entfernen und Augusta Luise® zurückzuschneiden. Dabei werden starke Triebe auf etwa vier bis sechs Augen, schwache Triebe auf etwa drei bis vier Augen eingekürzt. Während der Blühperiode sollte Verwelktes stets bis unter das darunter liegende Blatt abgeschnitten werden, um die Nachblüte zu fördern.
Mit dieser Pflege zeigt Augusta Luise® mühelos, warum sie als eine der schönsten Edelrosen gilt und verbreitet an jedem Standort, ob im Garten ausgepflanzt oder im Kübel auf der Terrasse, ihren nostalgischen Charme.
Weitere Varianten:
Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
























Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Rosa Augusta Luise ®





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.