Haselnuss-Strauch
Corylus avellana
- äußerst winterhart und frosthart
- heimische,robuste Pflanze
- schnittverträgliche Heckenpflanze
- Standort sonnig, schattig
- blüht von März bis April
- bienenfreundlich; Futterspender für einheimische Wildtiere
- hart und industriefest, Bienenfreundlich, wichtiger Futtespender für kleintiere
- für Einzelstellung im Garten, für größere Steingärten, Gartenterrassen, Kübel, Windschutz
Die Haselnuss ist mit 15 Arten vorwiegend in Ostasien verbreitet. Unsere in warmen Laubwäldern beheimatete, einheimische Haselnuss ist die einzige europäische Art. Auch heute noch findet man sie auf Knicks, als Windschutz und an Waldrändern. Sie wird wegen ihres starken Ausschlagvermögens oft als Feldheckenstrauch gepflegt. Der Haselstrauch wächst 5 bis 7 Meter hoch und breit. Aber auch freistehend im Garten oder als freiwachsende Hecke wirkt sie äußerst zierend! Daüber hinaus schenkt sie im heimischen Grün ebenfalls Ernte der mild-schmackhaften Haselnüsse. Und erfreut damit nicht nur uns - die Hasel bietet vielen Nagern und Vögeln Unterschlupf und Nahrung. So auch der putzigen, wie stark gefährdeten Haselmaus. Allein deshalb lohnt sich eine Anpflanzung! Die Blütenkätzchen bieten frühen Bienen und weiteren Nutzinsekten ebenfalls eine wichtige Nahrungsquelle. Im Garten eignet sich die Haselnuß wunderbar als Windschutzgehölz und gedeiht auch zuverlässig im Stadtgarten. Der malerische Wuchs und das hübsche Blattkeid machen sie an jedem Platz zu einem formschönen Ziergehölz. Robust und pflegeleicht zeigt sich der Strauch dem Standort und Boden gegenüber anspruchslos und anpassungsfähig. So wird die Haselnuss spielerisch zur Bereicherung jedes Gartens!
Die Haselnuss hat nur geringe Ansprüche, kann aber vielfach nützlich sein.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, starkwüchsig |
Wuchsbreite | 500 bis 700 cm |
Wuchshöhe | 5,00 bis 8,00 m |
Zuwachs | 0,40 bis 0,90 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | grüngelb, rötlich | ||||||||||
Blütenbeschreibung | gelbe Kätzchen | ||||||||||
Blütendurchmesser | < 1 cm |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Genußreife | ab September | ||||||||||
Früchte | Haselnüsse im zerschlitzten Fruchtbecher, Mitte bis Ende Sept. groß, breit kegelförmig, hell bis dunkelbraun gefärbt |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | grün, rundlich-herzförmig. leicht zugespitzt |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün, Herbstfärbung gelb-gelb/orange |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | anspruchslos, durchlässig, verträgt aber keine Staunässe / Salz |
Wurzeln | Horizontalwurzeln flach- und weitsteichend, hoher Feinwurzelanteil, aber auch Vertikalwurzeln |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1 |
Befruchtersorten | Benötigt mindestens eine weitere Corylus avellana Sorte um Nüsse zu bilden. |
Schnittverträglichkeit | check |
Besonderheit | hart und industriefest, Bienenfreundlich, wichtiger Futtespender für kleintiere |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Baumhoroskop | Baumzeichen für 22.03. - 31.03. & 24.09. - 03.10. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Baumhoroskop | |
Sondernutzung Pferdekoppel | Gesunde Randbegrünung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sondernutzung Pferdekoppel | |
Hühnerauslauf | 2 |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hühnerauslauf | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Früchte, Schmuck |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Heilpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
Art der Ausläufer | einzelne Ausläufer von bis zu einem Meter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | braun |
Geschmack, Essbarkeit | essbar |
Interessante Fruchtformen | Nüsse, von tiefzerschlitzter Hülle umgeben |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Wildobst | check |
Wildobst | roh, verarbeitet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wildobst | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelb, gelborange |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Baumwände | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | mäßig industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | |
Kronen- und Wurzeldruck | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kronen- und Wurzeldruck | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Verbreitung | allgemeine Verbreitung |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze | |
Honigtau | check |
Bienenfreundlich | check |
Pollen | gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz | |
Freiwachsende heimische Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Freiwachsende heimische Hecken |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 22 Stunden und 54 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Heimischer Pionier
Der Haselnuss-Strauch (Corylus avallana), auch Wald-Hasel, gemeine-Hasel oder Haselstrauch genannt, gehört zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Der formschöne Groß-Strauch mit der seit Jahrtausenden bekannten Nuss kommt als einzige Haselnuss-Art auch ganz natürlich in unseren Wäldern vor. Somit ist der Haselnuss-Strauch ideal auf unsere hiesigen Umweltbedingungen angepasst und macht sich als Pioniergehölz an vielen Standorten außerordentlich gut.Aufrechter Garant für Leckerbissen
Der vielstämmige Haselnuss-Strauch zeichnet sich besonders durch seinen geraden, aufrechten Wuchs aus und erreicht eine Höhe von bis zu fünf Metern. An der Stammbasis entstehen mit der Zeit immer mehr neue Triebe, welche zu starken emporstrebenden Ästen heranwachsen. Bei einem enormen Zuwachs von bis zu 127 Zentimeter pro Jahr kann der sommergrüne Laub-Strauch dennoch ein Alter von bis zu 100 Jahren erreichen. So ist die gemeine-Hasel eine langfristige Freude für beinahe jede Gelegenheit. Noch vor dem Blattaustrieb, meist im Spätwinter beginnt die Haselnuss zu blühen. Die leuchtend gelben Kätzchen und kleinen braunen Blüten läuten den Beginn der neuen Saison ein. Bald darauf zeigen sich die ersten, Rot-Braun gefärbten Blatt-Knospen. Im Jahresverlauf dunkeln die großen herzförmigen Blätter des Haselnuß-Strauches deutlich nach, bis sie sich im Herbst in ein blasses gelb verfärben.

Auch der Haselnuss-Strauch an sich lässt sich vielfältig verwenden. Ob als Solitär oder Hecke, als Bienenweide, Kübel-Pflanze, Sichtschutz, Ziergehölz, Vogelschutzgehölz, Vogelnährgehölz oder Windfang, der Haselnuss-Strauch bietet viele Möglichkeiten den Garten zu bereichern. Mit Blüten, Blättern und Nüssen bietet die gemeine Hasel einer artenreichen Fauna Wohnraum und Futterquelle. Auch die possierliche Haselmaus, Tier des Jahres 2017, findet im Haselnuss-Strauch einen Unterschlupf und zeigt, wie vielfältig der Zier-Strauch erfreuen kann.
Anspruchslos in jeder Hinsicht
Abgesehen von Staunässe kommt der Haselnuss-Strauch mit beinahe jedem Boden zurecht. Der äußerst anspruchslose Tiefwurzler bildet ein dicht unter der Erde liegendes Wurzelgeflecht aus und kann sich somit ideal mit Nährstoffen versorgen. Tendenziell gedeiht die gemeine-Hasel auf Nährstoffreichen Böden deutlich besser, als in Sand und Sumpf. Ein Standort in Sonne oder Halbschatten freut die Wald-Hasel ganz besonders und sie bedankt sich mit einem noch schnelleren Wachstum. Winterhart, Wind-Fest, Industrie-fest, Stadt-fest und insgesamt sehr anspruchslos bietet der Haselnuss-Strauch für viele Gelegenheiten die ideale Besetzung.Haselnuss-Strauch pflanzen und pflegen
Um eine langfristige Freude am formschönen Zierstrauch zu erhalten, sind bei der Pflanzung kaum Kriterien zu beachten. Ist ein passender Standort gefunden, welcher auch ausreichend Platz für das rasche Wachstum der Pflanze bietet, kann es auch schon losgehen. Das Pflanzloch sollte deutlich größer als der Wurzelballen ausfallen und kann vor dem Einsetzen der Pflanze mit Hornspänen oder Humus angereichert werden. Vor dem Einpflanzen kann der Setzling solange Wasser in einem Kübel ziehen, bis keine Luftbläschen mehr von den Wurzeln aufsteigen. Nach dem einsetzen darf das Substrat rund um den Setzling gefüllt und gut festgetreten werden. Anschließend kann ein gutes Angießen erfolgen. Da Corylus avallana getrenntgeschlechtlich blüht, bietet es sich an, mindestens zwei Haselnusssträucher zu pflanzen, so steht einer umfangreichen Nuss-Ernte nichts mehr im Wege. Wie bereits erwähnt ist der Haselnuss-Strauch ein äußerst schnellwüchsiger Zeitgenosse. Ein Rückschnitt kann, muss aber nicht erfolgen, besonders um eine bestimmte Höhe einzuhalten, bietet er sich jedoch an. Damit der Strauch keinen Schaden nimmt, sollte ein Rückschnitt im Herbst erfolgen, dabei können unerwünschte Triebe entfernt werden. Der Strauch darf um ein Drittel zurückgeschnitten werden. Ein Rückschnitt alle zwei bis drei Jahre bietet sich an. Hinsichtlich der sonstigen Pflege gibt es wenig zu beachten. Eine zusätzliche Bewässerung an heißen Sommertagen und eine gelegentliche Humusgabe im Frühjahr sorgen für ein vorzügliches Wachstum. Robust, vielfältig und nützlich begeistert der ästhetische Haselnuss-Strauch Groß und Klein über viele Jahre hinweg.Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.