+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Beerenzauber Paket

Bunte Beeren Vielfalt


  • besonders winterhart und frosthart
  • wilde Beerenmischung für Obsternte und Tierschutz
  • Beerenpflanzen zum Sonderpreis!
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • Vogelnährgehölze, Insektenweide
  • Obstgehölz, Wallhecke, Sichtschutz, Gehölzunterpflanzung

Die Beeren sind los!
Klassische, robuste Beerensträucher für den Hausgarten jetzt im Paket - alles, was Sie sich für einen perfekten Kuchen oder Smoothie nur wünschen können. Unser Beerenzauber enthält Johannisbeeren, Stachelbeere, Brombeere und Himbeere, also lauter unkomplizierte Gehölze, die mit üppiger Ernte den Sommer verzaubern.
Diese ausschlagsstarken Pflanzen eignen sich nicht nur als Obstgehölz, sondern auch als Tiernähr- und -schutzgehölze. Insekten werden von den Blüten angezogen, Meisen und Amseln tummeln sich im Schutz der überhängenden Triebe und die Früchte sind bei Mensch und Tier gleichermaßen beliebt.
Falls Sie schnell genug sind, dann haben Sie ein bunte Mischung Vitamine für das Müsli oder eine tolle Deko für die Torte. Sie haben durch den Anbau im eigenen Garten zudem volle Kontrolle über die Pflege und garantiert pestizidfreies Obst. Das ideale Paket für Familien und Selbstversorger.



Set kann aus diesem Freiland Beeren bestehen:
Johannisbeere Titania (schwarz): ideales Zucker-Säure-Verhältnis
Johannisbeere Ben Sarek (schwarz): hohe Erträge
Johannisbeere Hedda (schwarz): sehr reich fruchtend
Johannisbeere Jonkheer van Tets (rot): große aromatische Johannisbeere
Johannisbeere Rovada (rot): schmeckt intensiv süßsäuerlich
Johannisbeere Weiße Langtraubige (weiß): Perfekt für den Direktverzehr und als Marmelade
Stachelbeere Hinnonmäki rot (rot): sehr reich fruchtend
Wilde Himbeere (rot): Wildform der heimischen Himbeere
Himbeere Himbotop: Herbsthimbeere mit hohem Ertrag
Himbeere Autumn Bliss: Große und süße Himbeeren im frühen Herbst
Himbeere Polka: selbstbefruchtend und leicht zu pflücken
Himbeere Pokusa: die wohl größte unter den Himbeeren
Himbeere Poranna Rosa: golbgelbe Himbeere
Himbeere Rubaca: pflegeleichte Sommerhimbeere
Himbeere Meeker: sehr lange Erntezeit
Himbeere Tulameen: große, sehr aromatische Beeren
Himbeere Willamette: sehr süß und saftig
Himbeere Rutrago: resistent gegen Blattläuse, die Rutenkrankheit und Viren
Himbeere Golden Queen: Golden schimmernde Himbeeren
Brombeere Wilsons Frühe: bereits sehr frühtragend

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

strauchig, locker

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

Blütenbeschreibung

schalenförmig

Blütenform

schalenförmig

Sonstiges

Boden

durchlässig, humos, nährstoffreich

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Regelmäßiger Schnitt erhöht die Ernte.
Unsere Empfehlung
30 - 50 cm5 Beerensträucher Tutti Frutti

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

19,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211550

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

19,99 €
-
+
Artikel Nr. 211576

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

29,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Sondernutzung Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

Streuobstwiese

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Streuobstwiese

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schnellwüchsige Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

Triebe, teilweise auch Blätter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Fruchtschmuck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Windfestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Freiwachsende heimische Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Freiwachsende heimische Hecken

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 16 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Bunte Beeren Vielfalt

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 4. Mai 2022
Beerenmix
von: Melanie
Johannisbeeren, Himbeere, Stachelbeere - alle Pflanzen sind angewachsen, tragen Blätter, die Stachelbeere bereits Früchte und die Himbeere Fruchtansätze. Wir sind super zufrieden und freuen uns bald etwas naschen zu können.
am 25. April 2022
Super!
von: Nicole
Habe 5 Cassis (Johannisbeeren) Zweige erhalten. Diese sind allesamt nach dem einpflanzen angewachsen und tragenmittlerweile Blätter. Bin total begeistert. Freue mich schon auf die Früchte :)
am 23. April 2022
Bunte Beeren Vielfalt
von: Eeee
am 10. April 2022
Bunte Beeren Vielfalt
von: Kunde
In meinem Paket war keine Pflanze doppelt und alle in einem guten Zustand mit kräftigen Wurzeln. Das Paket lohnt sich wirklich!
am 27. März 2022
Bunte Beeren Vielfalt
von: Calendula13
schöne kräftige Pflanzen freue mich schon auf die erste Ernet

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40497: Nachtrag: Frage Nr. 40478: Naschhecke

Hallo, ja es soll eine Hecke werden in Summe 20 Meter lang. Ca. 160-180cm hoch. Und wie der Titel meiner Frage auch lautet, sollen es Pflanzen sein, die auch Früchte haben zum Naschen. Also Beeren etc. (ausser Weintrauben). Das mit den Kiwi gefällt mir gut wenns da eine Heckensorte gibt. Wichtig ist dass ich gleich bestellen und pflanzen kann aber LIEFERGRÖSSE Minimum 120 cm hoch. Was können sie mir bitte empfehlen bzw. Welche Sorten genau die sie aktuell lagernd haben? danke nochmals für die Mühe LG Wilhelm Frage Nr. 40478: Naschhecke Hallo, wir möchten gerne eine Naschhecke (keine Weintrauben) pflanzen die gleichzeitig als 'grüner Zaun' dient. Davon sind ca. 10 Meter sonniger und 10m Meter halbschattiger Bereich. Eine Weinspalier (ca. 180 hoch habe ich bereits vorbereitet). Wir sind für alles offen würden aber schon gerne heuer ernten und auch größere Liefergrößen bevorzugen. Was können sie uns empfehlen? vielen, herzlichen Dank LG Wilhelm Antwort: Moin, sollen es Kletterpflanzen sein (wegen des Spaliers) oder Sträucher? Für Kletterpflanzen würde ich Blauschote, Kiwi und Klettergurke empfehlen. Für Sträucher wären Maulbeere, verschiedene Arten Säulenobst, Apfelbeere, Holunder und Kornelkirsche denkbar. Im Halbschatten wird es weniger Blüten und Früchte geben, als in der vollen Sonne. Gruß Meyer

Antwort: Moin, Kletterpflanzen brauchen ein Spalier, an dem sie sich in die Höhe hangeln können, ansonsten wachsen sie platt auf dem Boden. Dazu gehören die vorgeschlagenen Blauschote, Kiwi und Klettergurke. Falls Sie also keinen Zaun, Rankhilfe oder ähnliches haben, dann können Sie davon keine gebrauchen, denn von Kletterpflanzen gibt es keine Heckenpflanzen. Falls Sie aber eine freistehende Hecke aus Sträuchern pflanzen wollen, dann empfehle ich Maulbeere, verschiedene Arten Obst in Buschform, Säulenobst, Apfelbeere, Holunder und Kornelkirsche. Diese Pflanzen liefern dann auch Früchte, die essbar sind. Liefergrößen, Sorten, Lieferbarkeit können Sie unserem Shop entnehmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40409: Beerenhecke

Schönen guten Tag, wir möchten eine Beerenhecke mit verschiedenen Sorten, als Snack Bar für die Kinder pflanzen. Dafür benötigen wir Sorten die keine Rizomen ausbilden. Welche können sie empfehlen? Bester Gruß Kopke

Antwort: Moin, dann sollten Sie auf tiefgefrorene Beeren zurückgreifen. Alternativ können Sie Jostabeere, Stachelbeere, Brom- und Himbeere gut in Kübeln anpflanzen, dort gibt es spezielle Sorten, die kleiner bleiben und das problemlos aushalten. Heidelbeere wächst auch schön langsam, bildet aber über viele Jahre hinweg doch Ausläufer. Gruß Meyer



Frage Nr. 40400: Ligusterhecke

Guten Tag, Ich habe ein paar Fragen zu meiner Ligusterhecke. Die Pflanzen wurden alle bei Ihnen bestellt und ich glaube ich habe damals versehentlich verschiedene Arten von Liguster bestellt. Einige Pflanzen sind schon richtig zur schönen Hecke geworden (Liguster mit weißen Blüten und kleinen Blättern...siehe Foto) Sieht prima aus. 1 Pflanze hat riesige Blätter (keine Blüte oder dunkelblaue Beeren...siehe Foto) und passt nicht zu der 'schönen' Hecke. Auch ist sie innen drin fast ohne Blätter, ja fast kahl. Und 3 Pflanzen sind mit kleinen dunklen Perlen als Frucht, diese Pflanzen wachsen aber sehr langsam. Ich würde diese 4 Pflanzen gerne austauschen gegen die Pflanzen der 'schönen' Hecke. Können Sie mir sagen wie die 3 verschiedenen Ligusterarten heißen? Und mir die Sorte sagen was ich bestellen muss, damit ich die Lingustepflanzen bestellen kann, die zur schönen Hecke passen? Ganz liebe Grüsse

Antwort: Moin, auch unter der in der anderen Frage angegebenen Emailadresse finden meine Kollegen kein Konto von Ihnen, insofern kann ich nichts zur Bestellung sagen. Große Blätter sprechen immer für den Ovalblättrigen Liguster. Zu der 'schönen Hecke' gibt es allerdings eine Menge alternative Sorten. Und die sehen dann auch nicht immer so aus, wie genau Ihre Pflanzen. Ich tippe von der Beschreibung her auf die Sorte Atrovirens, aber nehmen Sie doch mal Abschnitte vom Heckenschnitt und topfen Sie diese. Das ist dann ein absolut identisches Bild, wenn Sie die nach ein paar Jahren zur restlichen Hecke pflanzen. Liguster wächst ja schnell. Gruß Meyer



Frage Nr. 40335: Weißbunte Porzellanbeere

Hallo, ist die Weißbunte Porzellanbeere essbar ? Vielen Dank

Antwort: Moin, die Beeren sind rein zur Zierde und nicht essbar. Gruß Meyer



Frage Nr. 40321: Weintrauben Baum/Stamm

Guten Morgen, ich wollte einmal in Erfahrung bringen, wie ich meine Weintraube im Kübel am Besten halte. Muss ich irgendetwas beachten z.B. hochbinde, auslichten u.s.w? Mit freundlichen Grüßen und einen schönen ersten Mai

Antwort: Moin, Wein ist ein Tiefwurzler, deshalb muss der Kübel höher als breit sein. Oft werden dafür alte Weinfässer genutzt, das ist stilecht und die Maße passen. Dieses Exemplar ist ja bereits geschnitten und nicht mehr ganz jung, deshalb müssen die Triebe in jedem Frühjahr mindestens um die Hälfte gekürzt werden. Blätter, die um die Blüten und Reben sitzen sollten ausgelichtet und entfernt werden, damit auf die Beeren kein Schatten fällt. Allgemein ein bißchen auslichten hilft das Laub schneller abtrocknen zu lassen. Das beugt Pilzkrankheiten vor. Wein braucht eine Rankhilfe, um sich vertikal auszubreiten, daher sollte es ein Gitter im Kübel geben. Daran werden die Triebe festgebunden, sie greifen dann bald selber mit ihren Ranken nach Halt. Nach der Blüte alle 2-4 Wochen düngen, im Winter den Kübel vor Frost schützen. Falls es eine Sorte á Italia ist, dann eine Überwinterung im Gewächshaus oder Wintergarten vorbereiten. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben