Pfaffenhütchen
Euonymus europaeus ( Gattung: Euonymus )
- äußerst winterhart und frosthart
- Heimischer Strauch mit dichter Krone
- die Vögel und Igel lieben ihn
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- Blüten sehr nektarreich, Nahrung für Schwebfliegen, Sandbienen, Honigbienen und verschiedene Käferarten
- sehr auffällige Blüte und Fruchstände, sehr schöne Herbstfärbung, windfest und frosthart
- einzelner Strauch oder Hecke, als Erosionsschutz, Insekten- und Vogelnährgehölz
Das Pfaffenhütchen begeistert mit Blütenschmuck, Früchten und der in Teilen korkigen Rinde. Es wächst als aufrechter Strauch oder meist als mehrstämmiger Kleinbaum mit etwas sparriger, locker aufgebauter Krone. Im Alter hängen die Äste meist malerisch über. Im Garten kann es als Wind- oder Erosionsschutz oder als Element einer freiwachsenden Hecke eingesetzt werden, wenn es nicht solitär die Blicke auf sich ziehen soll. Im Mai und Juni zeigen sich unzählige gelblich grüne Blüten. Sie sind äußerst nektarreich und dienen so als ergiebige Bienenweide. Der Blattaustrieb zeigt sich oft bereits im März. Die größte Pracht entfalten die Blätter mit ihrer Herbstfärbung, die zu den schönsten der Gartengehölze zählt: Von Gelb über Orangerot und Rot bis zu Bronzefarben. Die auch "Pfaffenkäppchen" genannten Früchte leuchten vom späten August bis Oktober rosa, orange oder rot. Sie sind nicht bekömmlich, unseren heimischen Gartenvögeln hingegen munden sie besonders im Winter. So ist das Pfaffenhütchen ein wertvolles Vogelnährgehölz.
Es begeistert mit pflegeleichter und robuster Natur. Der Standort sollte warm, sonnig bis maximal halbschattig sein. Dem Boden gegenüber beweist das Pfaffenhütchen seine Anspruchslosigkeit. Es verträgt auch schwere, lehmige oder nasse Böden und ist kalkliebend. Ideal sind nährstoffreiche, frische und tiefgründige Böden von neutralen, schwach sauren bis hin zu stark alkalischen pH-Werten.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrechter Strauch oder kleiner Baum, überhängend im Alter |
Wuchsbreite | 200 bis 500 cm |
Wuchshöhe | 2,00 bis 6,00 m |
Zuwachs | 0,10 bis 0,20 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelblich-grün | ||||||||||
Blütenbeschreibung | sehr auffällig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Früchte nicht bekömmlich, aber zierend |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | dunkelgrün, 3-5cm lange ei-elliptische Blätter |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün, auffällige Herbstfärbung (gelb bis rot) |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | anspruchslos, bevorzugt nahrhaft, neutral bis stark alkalisch |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1-2 Pflanzen pro m² |
Familie | Celastraceae, Spindelbaumgewächse |
Besonderheit | sehr auffällige Blüte und Fruchstände, sehr schöne Herbstfärbung, windfest und frosthart |
Nährstoffbedarf | Nährstoffbedarf: mittelzehrend; Bodeneigenschaft: neutralfrisch, alkalischf |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
Art der Ausläufer | einzelne Ausläufer die 1 bis 3 Meter lang werden können |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | ganze Pflanze |
Geschmack | bitter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | grün mit Korkleisten |
Rindenstruktur | kein Rückschnitt, nur auslichten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbeRindenstruktur | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | orange, rot |
Geschmack, Essbarkeit | nein, sehr giftig |
Interessante Fruchtformen | rote, mehrfächerige Fruchtkapseln. Sehr giftig |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Besondere Laubfärbung | Rote Laubfarbe |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | bronzerot, rot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | oft schon im März, grün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Pumpende Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Pumpende Gehölze | |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Kronen- und Wurzeldruck | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kronen- und Wurzeldruck | |
Verbreitung | allgemeine Verbreitung |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze | |
Honigtau | check |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | empfehlenswert |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz | |
Freiwachsende heimische Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Freiwachsende heimische Hecken |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 41 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.