Heckenkirsche
Lonicera xylosteum
- äußerst winterhart und frosthart
- weitreichende Flachwurzeln, ideal zur Bodenbefestigung
- sehr frostresistent
- Standort sonnig bis schattig, flexibel einsetzbar
- blüht von Mai bis Juni
- salzresistent, frosthart, bienenfreundlich, robust
- freiwachsende Hecken, Unterpflanzung
Kurzvorstellung: Der Botanische Name der Heckenkirsche lautet Lonicera xylosteum. Sie ist eine sehr beliebte Pflanze und findet häufig Gebrauch als Heckenpflanze. Umgangssprachlich wird diese auch als 'Gemeine Heckenkirsche' bezeichnet. Verwendungsmöglichkeiten: Die Heckenkirsche hat eine sehr veränderliche Form und ist daher sehr gut für den Gebrauch als freiwachsende Hecke geeignet. Durch ihren kräftigen und niedrigen Wuchs findet sie oft Verwendung als Knick- oder Schutzpflanzung. Dies hat den Grund, da sie sehr weitreichende Flachwurzeln besitzt und somit gut zur Bodenbefestigung beiträgt. Erscheinungsbild: Typisch für die Heckenpflanze sind die dunkelroten Beeren, die nicht für den Verzehr geeignet sind, und die süßlich riechenden gelb-weißen Blüten, welche als Nahrungsquelle für zahlreiche Insekten dienen. Die Blattfarbe ist sommergrün. Boden und Standort: Sie ist anspruchslos an den Boden und schattenverträglich, fühlt sich aber in sonnigen Abschnitten wohler. Zusatzwissen: Der botanische Name xylosteum hingegen setzt sich aus zwei Begriffen zusammen, Xylo für Holz und Osteon für Knochen. Der lateinische Artname weist damit auf das spröde, „knochenartige“ Holz dieser Heckenkirsche hin. Europa und im westlichen Asien weit verbreitet.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, buschig |
Wuchsbreite | 200 bis 300 cm |
Wuchshöhe | 2,00 bis 3,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,30 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | stark duftend | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | gestielte Röhrenblüten |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Früchte dunkelrot, flachkugelig, giftig |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | breit, einförmig, 4 bis 6 cm lang, beiderseits behaart |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() ![]() |
Boden | normal, trocken, humos, Lehm- und Tonböden, anspruchslos |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflanzbedarf | 3 bis 4 Pflanzen pro m² |
Familie | Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Besonderheit | salzresistent, frosthart, bienenfreundlich, robust |
Nährstoffbedarf | niedrig |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Bauerngarten | Bauerngarten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | Beeren |
Geschmack | Früchte widerlich süß- bitter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | rot und schwarz |
Geschmack, Essbarkeit | ungenießbar,giftig |
Interessante Fruchtformen | Beeren, Ähnlichkeit mit Johannisbeeren |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Besondere Laubfärbung | Gelbe Laubfarbe |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Farbe des Austriebes | grün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | Alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | mäßig industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
Salztoleranz | sehr salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Kronen- und Wurzeldruck | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kronen- und Wurzeldruck | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Verbreitung | regionale Verbreitung |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | empfehlenswert |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz | |
Freiwachsende heimische Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Freiwachsende heimische Hecken |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 34 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.