Schwarze Maulbeere
Morus nigra
Eigenes Bild hochladen
- brombeerähnliche dunkle violette Früchte
- pflegeleicht, robust und bedingt winterhart
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Juli bis August
- bienen- und insektenfreundlich
- aromatische Beeren
- Obstgehölz, Frischverzehr, Gruppen- und Einzelstellung
Die Schwarze Maulbeere, Morus nigra, ist ein attraktiver sommergrüner Baum, der ursprünglich aus Asien stammt und bis zu 15 Meter hoch werden kann. Dabei wächst die Krone relativ hoch und schmal. Im Herbst färbt sich das dunkelgrüne Blattkleid dann in ein wunderschönes leuchtendes Gelb und bietet so ein tolles Farbspektakel. Im August sind die schwarzroten brombeerähnliche Früchte erntereif. Die Beeren schmecken süß und aromatisch. Ganz gleich ob frisch gepflückt, in getrockneter Form oder als Sirup und Saft- die gesunden Beeren sind vielfältig einsetzbar und überzeugen in jeder Variante. Die Maulbeere zeigt sich bedingt winterhart, was bedeutet, dass sie an einem geschützten Standort gut überwintern kann. Am liebsten steht sie an einem sonnigen bis halbschattigen auf einem normalen, durchlässigen Gartenboden. Ansonsten zeigt sich die Morus nigra pflegeleicht und robust.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Erntezeit
Früchte
Geschmack
Genußreife
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Blattgesundheit
Boden
Wurzeln
Familie
Insektenfreundlich
Insektenfreundlich
Kleinbäume
Kleinbäume
Kleinsträucher
Kleinsträucher
Schnellwüchsige Gehölze
Jahrestrieb in cm
Lebenserwartung in Jahren
Bruchanfälligkeit
Schnellwüchsige Gehölze
Wurzelsystem
Hebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
Eindringen in Entsorgung?
Wurzelsystem
Dornen / Stacheln
Dornen / Stacheln
Fruchtschmuck
Fruchtfarbe
Geschmack, Essbarkeit
Interessante Fruchtformen
Fruchtschmuck
Schattenverträglichkeit
Grad der Verträglichkeit
Schattenverträglichkeit
Lichthungrige Pflanze
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht
Lichthungrige Pflanze
Kübel und Trogpflanzen
Kübel und Trogpflanzen
Trockenheitsverträglichkeit
Verhalten bei Trockenheit
Trockenheitsverträglichkeit
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für saure Böden
geeignet für saure Böden
geeignet für sandige Böden
geeignet für sandige Böden
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Salzverträglichkeit
Salztoleranz
Salzverträglichkeit
Stadtklimatolerante Gehölze
Stadtklimatolerante Gehölze
Bienenfreundlich
Bienenfreundlich
Vogelnährgehölz
als Landeplatz verwendet
Vogelnährgehölz
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hochstämme und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
1. Schritt: Wunschkranz wählen
2. Schritt: Kerzen auswählen
3. Schritt: Kerzenhalter auswählen
4. Schritt: Weihnachtskugeln wählen
5. Schritt: Dekoelemente wählen
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Pflanzen sind in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert. Dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore. Durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie einer ausgezeichnete CO2 Bilanz bei. Sie werden meistens platzsparend bebündelt, bitte nach Empfang das Band durchschneiden, dann können Sie die Einzelpflanzen dem Bund entnehmen.








-
FSC®
Die FSC® zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die FSC® Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.






Standardlieferzeit: 12 - 14 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird für Sie innerhalb von 24 Stunden in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 3 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Schwarze Maulbeere

Die Schwarze Maulbeere, Morus nigra, ist ein sommergrüner Baum und stammt ursprünglich aus Asien. Die Weiße Maulbeere ist besonders wegen ihrer Blätter bekannt, die den Seidenraupen als Nahrung dienen und deshalb bis heute z.B. in Indien als Futterbäume verwendet werden. Durch die Seidenraupenzucht gelangten die Maulbeerbäume im letzten Jahrhundert auch nach Europa.
So ein Maulbeerbaum kann bis zu 15 Metern hoch werden. Die Krone ist hoch und ziemlich schmal. Die Äste sind auffallend häufig gebrochen. Manchmal entwickelt sich die Krone allerdings auch niedriger und gewölbt. Die Rinde ist matt mit graugrüner bis rötlichbrauner Färbung. An alten Bäumen ist die Rinde orangebraun gefärbt.
Das Laub ist grün und bekommt eine gelbe Herbstfärbung. Die Blätter sind breit eiförmig, unterschiedlich gelappt und haben eine Länge von bis zu 18 cm. Sie sind ziemlich glatt und papierartig dünn. Die Blüten sind gelb und eher unscheinbar. Sie zeigen sich im Mai.

Im August sind die schwarzroten Früchte reif. Die Beeren sind süß und aromatisch. Direkt vom Baum gepflückt schmecken sie sehr lecker. Es gibt sie im Einzelhandel eher in getrockneter Form sowie als Sirup und als Saft, da die Frucht sehr weich ist und schnell verdirbt. Auch in der chinesischen Medizin hat sie sich bewährt und wird unter anderem zur Senkung des Blutzuckerspiegels verwendet.
Die Maulbeere ist bedingt winterhart, d.h. an einem geschützten Standort kann sie gut überwintern. Trockenheit und Windexponierung verträgt sie. Auch Rauch und Ruß schaden ihr nicht und somit ist sie gut stadtklimafest.
Der optimale Standort für die Morus Nigra ist sonnig. Normale, kultivierte Böden sind ausreichend. Auf leichten Böden reifen die Triebe jedoch besser aus. Die Maulbeere liebt Kalk. So werden sie lange etwas von dem schönen Baum haben.
Ob als malerischer Einzelbaum oder als Gruppenbepflanzung – die Schwarze Maulbeere ist ein gutes Heckengehölz.und als uralter Kulturbaum auch für Schulgärten wichtig.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:














Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.