+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Nobilis-Tanne (Abies procera)

Abies nobilis ( Gattung: Abies )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • Standort sonnig, schattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • dekorativer Wuchs
  • zur Einzel- und Gruppenpflanzung

Die Nobilis Tanne, bekannt auch als Edeltanne oder Silbertanne verzaubert jeden Standort mit ihren einmaligen, edel-eleganten silberblauen Nadeln.
Die Nobilis Tanne hat eine malerische, markante, gerade Wuchsform, die sie ebenfalls zu einem sehr besonderen Blickfang macht. Sie ist ein originelles Gehölz, das spielend leicht zum Mittelpunkt in allen Gärtenformen, Steingärten, Landschaften, Wäldern oder Parkanlagen wird.
Im Alter kommt sie auf eine prachtvolle Wuchshöhe von bis zu 25 - 30 Metern. Mit den Jahren wird sie immer schöner, wertvoller und prächtiger. Die Nobilis Tanne bringt eine kräftige, und starke Natur mit sich. Eine Besonderheit, ist ihre hervoragende Anpassungsfähigkeit an ihren Standort. Er sollte sonnig bis halbschattig liegen und auf humosen, nahrhaften, frischen bis feuchten Boden. Auch in Gebirgen ist diese prächtige Tannenart sehr gerne zu finden.
Unter diesen Bedingeungen kann sie ihre volle Pracht am besten entwickeln. Ebenso gehört diese Konifere zu den "immergrünen" Gehölzern, welche auch in den Wintermonaten mit einem tollen Kontrast die Winterlandschaft bereichern.
Ihre Blütezeit beginnt im Mai, wo sie malerische rote Blütenzapfen entwickelt die besonders elegant zu den silber-blauen Nadeln wirken. Im Oktober sind ihre Zapfen dann voll ausgereift.
Ihre absolut dekorativen braunen Zapfen sind das Highlight der Pflanze. Sie nehmen eine unglaublich dicke und lange Form an, die sofort alle Blicke auf sich ziehen.
Diese Tanne ist sehr winterhart und pflegeleicht.
Die Nobilis Tanne bildet darüber hinaus in den jüngeren Jahren (Jugendstadium) ein stabiles Pfahlwurzelsystem aus, welches ihr den perfekten Halt gegenüber Wind, Sturm, Unwettern, Umweltveränderungen, Trockenperioden und Schneedecken bietet. Im Alter von 15-20 Jahren entwickelt sie zunehmend oberflächennahe Wurzeln.

Ihre ursprüngliche Herkunft stammt aus Nordwestamerika und ist dort an der Westküste beheimat. Seit knapp einem Jahrhundert ist sie auch in Europa sehr beliebt geworden und zunehmend in Parkanlagen zu finden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff aufrecht

Wuchshöhe

15,00 bis 20,00 m

Zuwachs

0,05 bis 0,10 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rötlich-braun

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

Zapfen

Laub

Blattwerk

weiche Nadel

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Boden

feucht bis frisch, humos, nährstoffreich, durchlässig

Wurzeln

Tiefwurzler, Pfahlwurzler

Familie

Kieferngewächse, Pinaceae

Besonderheit

dekorativer Wuchs
Unsere Empfehlung
30 - 40 cmFreiland, 4jährig

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

Einzelpreis:

1,99 € 2,99 €

19,90 € für 10 Pflanzen

SALE% bis 31.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 1505

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

Ab 1:
1,99 €
Ab 25:
1,49 €
-
+
Artikel Nr. 135533

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

- 33%

Einzelpreis:

1,99 €2,99 €

19,90 € für 10 Pflanzen

SALE%
bis 31.03.2023
-
+

Pflanzhilfen

Großbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großbäume

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Rinde

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Rinde

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

braun

Geschmack, Essbarkeit

nein

Interessante Fruchtformen

zylindrische Zapfenform

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzluftverträglichkeit

check

Als Nistplatz verwendet

häufig

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 6 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Abies nobilis

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. Februar 2023
Gute Qualität
von: Kunde
Nur eine der Pflanzen war etwas mickrig, dafür die anderen 4 größer als erwartet.insgesamt sehr zufrieden,nun muss sich nur noch zeigen,wie sich die wurzelnackt gelieferten Pflanzen sich entwickeln.
am 25. Januar 2023
Abies nobilis
von: Kunde
Alles bestens
am 25. Januar 2023
Abies nobilis
von: Kunde
Schnelle Lieferung Pflanzen im besten Zustand. Alles bestens
am 9. Januar 2023
Abies nobilis
von: Kunde
Sehr gut verpackter Artikel! Schnelle Lieferung! Ware in TOP Zustand! DANKE
am 7. Januar 2023
Nobilis Tanne
von: Kunde
Die Tannen wurden recht rasch geliefert, super verpackt und sahen ganz frisch aus. Das Wurzelwerk war sehr gut ausgebildet mit kräftigen Jungpflanzen. Nach dem Öffnen des Kartons stellte ich sie ein paar Tage in einen Eimer Wasser. Nach der Anpflanzung im Garten, was jetzt etwa 4 Wochen her ist, haben sie sogar den Frost und den Schnee überstanden und sind sogar schon angewurzelt. Insgesamt machen sie einen sehr guten Eindruck. Mit dem Kundenservice hatte ich keinen Kontakt, da sowieso alles einwandfrei funktioniert hat.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39971: Koreatanne Dark Hill wird braun

Hallo, Meine Koreatanne Dark Hill wird braun und verliert Nadeln. Ich hatte deshalb ein paar mal mit Bittersalz gegossen. Sollte ich die Tanne ausgraben und umsetzen oder kann sie es am aktuellen Standort noch schaffen?

Antwort: Moin, es wäre sinnvoll dem Grund für das Absterben zu erforschen. Meist ist die Behandlung auf Verdacht nicht sinnvoll, haben Sie zuvor den pH- Wert überprüft? Bittersalze sind nicht per se gut für die Tanne und können auch das Wurzelwerk verbrennen. Eine Schädigung zeigt sich bei immergrünen Pflanzen im Übrigen zeitversetzt, es kann auch einfach Wintertrockenheit gewesen sein. Bei so einem deutlichen Schadbild würde ich zusätzlichen Streß vermeiden und das Gehölz nicht noch umsetzen. Hört sich leider nach einem Totalschaden an. Gruß Meyer



Frage Nr. 39783: Pflanzenbestimmung

Ich habe 2 Nordmanntannen bestellt. Da diese beiden so unterschiedlich in Nadel und Farbe sind (vgl. zu unserer bereits in unserem Garten stehenden Nordmanntanne erfrage ich, ob beide wirklich eine Abies nordmannia sind. Ich möchte sie verschenken und nichts falsch machen. Vielen Dank. Heike Nickol

Antwort: Moin, Nordmanntannen haben sowohl liegende als auch stehende Nadeln und die unterschiedliche Farbausprägung kann an einem anderen Standort im Baumschulquartier liegen. Die Nadeln: 2 - 3,5 cm lang, 2 - 2,5 mm breit, glänzend dunkelgrün, unterseits silbrig grau mit zwei weißen Bändern, starr, aber nicht stechend, mit Längsrinne, Spitze stumpf oder eingekerbt, lederartig, stehen rings um den Trieb, an der Unterseite weniger dicht als oben. Schauen Sie da nochmal, ob sie unterseits silbrig grau sind und 2 weiße Bänder haben. Ansonsten gern nochmal Detailfotos an service@pflanzmich.de schicken, damit ein genauerer Blick darauf geworfen werden kann. Gruß Meyer



Frage Nr. 39768: Zwerg Sicheltanne little Diamond

Hallo, welchen Blumentopf,Durchmesser,muss die Zwerg Sicheltanne haben? Muss man die Tanne alle paar ja in einen größeren Übertopf umpflanzen? Sie soll in der Sonne stehen, Südseite,ist das ein Problem? Liebe Grüße

Antwort: Moin, grundsätzlich gilt, dass der neue Topf das doppelte Volumen haben sollte. Als Flachwurzler wird die Sicheltanne den Topf nach 2-3 Jahren sicher auch durchwurzelt haben und dann muss man umtopfen. Ein sonniger Standort ist kein Problem. Gruß Meyer


Frage Nr. 39756: Pampasgras

Hallo Meister Meyer. Aufgrund des kalten Winters habe ich unser Pampasgras vorsichtshalber mit Kordel zusammengebunden, um eventuelle Erfrierungen etc. zu vermeiden. Nun sieht das Gras ganz schön mitgenommen aus. Soll ich das Pampasgras bereits losbinden (Region Hessen) und wie ist allgemein die weitere Vorgehensweise?!

Antwort: Moin, es ist beim Winterschutz des Pampasgrases zusätzlich wichtig, es von außen mit Laub und Tanne abzudecken. Wenn noch Frost zu erwarten ist, würde ich dies noch nachholen. Erst wenn keine dauerhaften Fröste ab April zu erwarten sind, entfernen Sie den Winterschutz, entfernen die Kordel und schneiden es dann komplett herunter. Es wird dann neu austreiben. Nur in milden Wintern bleibt ein Teil der Halme grün, sonst werden sie komplett gelb und müssen zurückgeschnitten werden. Weitere Infos: https://www.pflanzmich.de/dokumente/Winterschutz%20Pampasgras.pdf https://www.youtube.com/watch?v=plr9x6fqeN4 Gruß Meyer



Frage Nr. 39746: Tanne

Guten Tag. Wir haben im Vorgarten einen Ilex stehen der Mittlerweile 5-6m hoch gewachsen ist und somit auch ordentlich in die Breite. Das eigentliche Problem ist allerdings das der Rasen drum herum im Umkreis einiger Meter im Sommer vertrocknet und eingeht. Nimmt der Ilex dem Rasen das Wasser weg? Wäre eine Nordmanntanne, Kiefer oder Fichte besser geeignet? Pflanzort ist Ost Süd-Ost vom Haus mit direkter Sonneneinstrahlung. Standort ist in Schleswig-Holstein 3km von der Nordsee. Vielen Dank und viele Grüße Carsten Kruse

Antwort: Moin, der Ilex nimmt natürlich einen Teil des Wassers im Rasenbereich für sich in Anspruch. Aber das würde ein anderes großes Gehölz ebenso tun. Der Ilex deckt ja auch den Boden noch ab und ist daher eine gute Wahl, in der Größe ist er sowieseo schon etwas Besonderes. Unter Nadelgehölzen wächst ja meistens kaum noch etwas, vor allem kein Rasen, da hätten Sie dann also nur blanken Boden. Das ist kein guter Tausch. Bewässern Sie den Rasen am Rand einfach etwas stärker oder pflanzen Sie einen Bodendecker, um den Übergang zu kaschieren. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben