+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Ovalblättriger Liguster (Ligusterhecke)

Ligustrum ovalifolium ( Gattung: Ligustrum )



  • besonders winterhart und frosthart
  • schnellwüchsige Turbohecke mit bis zu 2m Wachstum pro Jahr
  • sehr schnittverträglich
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von Juni bis Juli
  • wächst sprichwörtlich wie Unkraut - Liguster ist unverwüstlich - eine wahre Wunderhecke
  • ovalblättriger Liguster ist besonders pilzresistent
  • Heckenpflanze, auch für Einzelstellung, Kübelpflanze

Der Liguster (Ligustrum ovalifolium) oder ovalblättriger Liguster ist eine schnellwachsende Heckenpflanze. Eine Ligusterhecke ist unempfindlich und schnittverträglich, was sie mit den geringen Ansprüchen an den Boden, auf dem sie wächst, auch bei vielen Gärtnern zur Heckenpflanze der Wahl macht. Der ovalblättrige Liguster ist halbimmergrün und hat ein besonders dichtes Laubkleid und vergleichsweise große Blätter. Im Frühjahr treibt er neu aus und erneuert sein Laub. Die cremeweißen Blüten sind Futterlieferant für Bienen, Hummeln und viele andere Insekten. Über die Beeren, die daraus entstehen, freuen sich viele heimische Vogelarten.

Den Liguster gibt es in den Sorten Liguster Atrovirens und Ligustrum Ovalifolium. Atrovirens ist ein wenig winterhärter, Ovalifolium hat größere Blätter, die im Winter etwas grünlicher bleiben und pilzfester sind. Alternativen: Der kleinblättrige immergrüne Liguster Atrovirens, Goldgelber Gold-Liguster, Weissbunter Liguster oder der kleinwüchsige Zwergliguster
Liguster sieht zunächst unscheinbar aus und kann doch so viel für den Gärtner tun.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze


Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff aufrechter, dicht verzweigter Strauch

Wuchsbreite

150 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,50 bis 5,00 m

Zuwachs

0,15 bis 0,25 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

cremeweiß

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Früchte

schwarze Beeren

Laub

Blattwerk

elliptisch, länglich, 3-7cm lang, oben dunkelgrün

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

grün, glänzend

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

toleriert alle Gartenböden von schwachsauer bis alkalisch

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

3-4 pro m

Schnittverträglichkeit

check

Pflegetipp

Liguster liebt starken Rückschnitt nach der Pflanzung, auch bodennah. Er bildet dann viele neue Triebe und treibt dann doppelt so buschig wieder aus

Besonderheit

ovalblättriger Liguster ist besonders pilzresistent

Pflanzhilfen

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check

Bruchanfälligkeit

gering
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

schneller Blattwechsel, frisch Grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

beim Pflanzen empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Salzluftverträglichkeit

check

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

sehr häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz
Unsere Empfehlung
50 - 80 cmleichter Strauch, 3-5 Triebe

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

2,84 € 2,99 €

SALE% bis 05.04.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 118072

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

1,29 €
(32,25 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 98078

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

1,99 €
(19,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 90053

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

- 5%
2,84 € 2,99 €
SALE%
bis 05.04.2023
-
+
Artikel Nr. 90054

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

- 20%
3,99 € 4,99 €
SALE%
bis 30.03.2023
-
+
Artikel Nr. 90055

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
5,99 €
Ab 20:
4,79 €
-
+
Artikel Nr. 131854

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
6,99 €
Ab 20:
5,59 €
-
+
Artikel Nr. 160819
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
7,99 €
Ab 20:
6,39 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 111936
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
2,99 €
Ab 25:
2,29 €
-
+
Artikel Nr. 90056

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
3,99 €
Ab 25:
3,49 €
Ab 100:
2,99 €
-
+
Artikel Nr. 133172

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
4,99 €
Ab 25:
3,79 €
-
+
Artikel Nr. 94403

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
10,79 €
Ab 5:
8,69 €
-
+
Artikel Nr. 90057

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
12,29 €
Ab 5:
9,89 €
-
+
Artikel Nr. 94404

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
25,99 €
Ab 5:
20,79 €
-
+
Artikel Nr. 125107

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
31,49 €
Ab 20:
24,99 €
-
+
Artikel Nr. 140966
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
39,59 €
Ab 10:
31,89 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 128685

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

30,24 €
-
+
Artikel Nr. 94837

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
49,99 €
Ab 5:
39,99 €
-
+
Artikel Nr. 120688
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

54,99 €
-
+
Artikel Nr. 120689

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
79,99 €
Ab 5:
68,99 €
-
+
Artikel Nr. 94836

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
89,99 €
Ab 5:
68,99 €
-
+
Artikel Nr. 120690

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
99,99 €
Ab 5:
78,99 €
-
+
Artikel Nr. 136892

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
149,99 €
Ab 5:
112,49 €
-
+
Artikel Nr. 128683
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

362,99 €
-
+
Artikel Nr. 128684
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

483,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 6 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Hintergrundinformationen zum Ovalblättrigen Liguster


Der Ovalblättrige Liguster ist wohl der schönste und gesündeste Liguster wenn es um die Auswahl einer Heckenpflanze geht. Vor allem seine gute Schnittverträglichkeit und das schnelle Wachstum machen ihn so beliebt. Auch ist er sehr wertvoll als Insekten- und Vogelnährgehölz. Im Frühsommer zieht er unter anderem Bienen auf der Suche nach Nektar an, im Spätsommer, wenn sich aus den Blüten seine schwarzen Beeren entwickelt haben, bietet er Vögeln eine willkommene Nahrungsquelle.

Eigenschaften und Merkmale

Der Ovalblättrige Liguster, lateinisch Ligustrum ovalifolium, ist eine Strauchart, die zu den Ölbaumgewächsen gehört. Die natürlichen Verbreitungsgebiete liegen in Japan sowie im südlichen Korea. Es handelt sich dabei um einen immergrünen bis halbimmergrünen Strauch oder kleinen Baum der eine Wuchshöhe von vier bis fünf Metern erreichen kann. Das der Liguster ist immergrün bzw. halbimmergrün bezeichnet wird liegt daran, dass er all seine Blätter nur bei sehr kalten Temperaturen verliert.

Mit einem jährlichen Wachstum zwischen 15 und 30 cm ist der Ovalblättrige Liguster eine schnell wachsende Heckenpflanze. Insgesamt kann sie eine Wuchshöhe von 250 bis 300 cm und eine Breite von etwa 100 bis 200 cm erreichen. An einem geeigneten Platz wird das Wachstum begünstigt und so bildet sich eine dichte und fast immergrüne Hecke. Er wird als halbimmergrün bezeichnet: In milden Wintern bleibt er grün und trägt seine Blätter weiter. In kalten Wintern wirft er sein Laub ab. Egal ob als hoher Sichtschutz oder kleine, kompakte Hecke, der Ovalblättrige Liguster hat noch jeden Gartenfreund von sich überzeugt.



Die Blätter der Pflanze sind gegenständig angeordnet, sie haben eine ovale Form und eine glänzende tiefgrüne Färbung. Die Blätter sind, im Vergleich zum heimischen Gemeinen Liguster, deutlich größer.

Von Juni bis Juli schmückt sich der Ovalblättrige Liguster mit seinen wunderschönen Blüten. Die rispenförmigen Blüten haben eine cremeweiße Färbung und verströmen einen wunderbaren Duft. Sie haben eine Größe von etwa 10 cm und dienen während dieser Zeit als sehr wichtige Futterpflanze für die heimische Insektenwelt. Bienen, Falter und Hummeln nutzen das willkommene Angebot. Um die Bienen bei ihrer Futtersuche zu unterstützen sollte ein Rückschnitt daher erst nach der Blütezeit vorgenommen werden. Bleiben nach dem Schnitt noch Blüten über oder werden gezielt einige Pflanzen nicht geschnitten, bilden sich aus den Blüten die schwarzen Beerenfrüchte. Sie stellen für die heimische Vogelwelt eine wichtige Nahrungsquelle dar. Für Menschen sind die giftigen Früchte jedoch nicht essbar. Neben den Früchten sind auch Blätter und Blüten giftig, sie können bei Verzehr zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.



Standort, Pflanzung und Rückschnitt

Der Ovalblättrige Liguster ist grundsätzlich relativ anspruchslos was den Standort angeht. Die robuste Pflanze toleriert auch rohe, schwach saure bis alkalische Böden. Auch kalkhaltige Substrate machen ihr nichts aus. Wichtig ist, dass der Boden frisch bis feucht und der Standort sonnig bis halbschattig ist.

Der beste Pflanzzeitpunkt ist im Oktober, im Frühjahr ist es auch noch möglich, aber bis Ende April sollten die Pflanzen in der Erde sein. Frisch gekaufte Pflanzen sollten relativ zügig gepflanzt werden. Sollte das nicht möglich sein, können die Pflanzen in einem freien Gartenstück eingeschlagen werden. Bevor sie dann in die Erde gebracht werden, sollten die Pflanzen etwa eine Stunde lang in einem Gefäß mit Wasser stehen. Pro Meter Ligusterhecke sollten nicht mehr als drei Pflanzen stehen. Ideal ist also ein Abstand von 30 cm. Die Wurzeln sollten so ins Pflanzloch gebracht werden, dass diese zu allen Seiten gut ausgebreitet sind und nicht abknicken. Nach dem Pflanzen die Erde gut antreten und danach einschlämmen. Um den Wurzeln Starthilfe zu geben sollten die neuen Heckenpflanzen ein Jahr lang begleitend gewässert werden.

Der Rückschnitt kann am besten zwischen Mai und September erfolgen. Da die Gehölze als Brutstätte genutzt werden ist laut Bundesnaturschutzgesetz während dieser Zeit nur ein schonend durchgeführter Form- und Pflegeschnitt erlaubt. Bei dem Rückschnitt sollte darauf geachtet werden, dass die Sonne nicht zu sehr scheint, sonst kann es zu Verbrennungen kommen. Die Schnittwerkzeuge sollten immer scharf und sauber sein um die Pflanze vor faserigen Schnittwunden und Krankheiten zu schützen.




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ligustrum ovalifolium

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 9. März 2023
Top
von: Kunde
Gute Qualität - gut verpackt - jeden Zeit wieder
am 7. März 2023
Schnell und sehr gut!
von: Kunde
Schnelle Lieferung und sehr gute Ware! Jederzeit gerne wieder
am 3. März 2023
Gerne wieder
von: detlefwitzke
Schnelle Lieferung, alles wie beschriebe, schöne Pflanzen
am 26. Dezember 2022
Super Lieferant
von: HSD Tamm
Sehr gute Pflanzen, schnelle und sichere Lieferung. Gerne wieder!
am 24. Dezember 2022
Top Qualität
von: Lenz
Die Pflanzen waren sehr sehr gut für den Lieferweg verpackt. Sehr gut durchdacht. Die Pflanzen waren in einem exzellenten Zustand. Sehr robust, groß und kräftig. Würde für diese Qualität sogar 10 Sterne geben

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39691: Pflanzen jetzt im Februar

Ich möchte Liguster dann noch einen wilden Obstbaum und noch 3 andere Pflanzen. Was passiert wenn es noch Mal friert. Mit freundlichem Gruß Frau Westmeier

Antwort: Moin, solange der Boden nicht gefroren ist passiert nichts. Die Fröste, die jetzt noch drohen sind eher oberflächlich, nach der Pflanzung sollte der Wurzelbereich der Neupflanzungen mit Reisig oder Laub abgedeckt werden. Das Wichtigste ist, dass an frostfreien Tagen gewässert wird, die meisten Gehölze vertrocknen im Winter, erfrieren aber nicht so leicht. Gruß Meyer


Frage Nr. 39637: Ovalblättriger Liguster - wintergrün ?

Hallo, ich habe eine Hecke mit ovalblättrigem Liguster gesetzt, den ich bei pflanzmich.de als wurzelnackte Pflanzen bestellt habe. In der Beschreibung ist aufgeführt, dass dieser 'wintergrün' sein soll. Es haben jedoch ALLE Pflanzen keine Blätter mehr, haben diese im Herbst abgeworfen. Das war im vergangenen Jahr auch schon so. Ist der Liguster doch nicht wintergrün wie angegeben oder muss ich etwas beachten ? Danke & Gruss, Stefan Breitfellner.

Antwort: Moin, Liguster ist wintergrün, in den ersten Jahren sind die jungen Pflanzen aber noch etwas empfindlich und werfen u.U. die Blätter vollständig ab. Es kommt auch auf die geografische Lage an. Die Pflanzen sind halt auch Lebewesen und entwickeln sich entsprechend des Alters und der Umgebung. Nicht aufgeben und weiterpflegen, die Pflanzen werden schon noch widerstandsfähiger. Gruß Meyer


Frage Nr. 39576: Triebe und Wurzeln schneiden ?

Hallo, ich habe folgende Sträucher bestellt, die in naher Zukunft geliefert werden: 131854 Ligustrum ovalifolium verschulter Strauch 6-8 Triebe 100-150 cm 5,59 € 54 301,86 € Muss ich die Triebe und Wurzeln vor dem Pflanzen schneiden ? Wenn ja, wieviel.. auch bei geschulter Ware ? Danke für Ihre Antworten. MfG Herbert Klinkenborg

Antwort: Moin, alle Heckenpflanzen müssen nach dem Pflanzen zurückgeschnitten werden, sonst erhalten Sie keine Verzweigung und werden lang, aber nicht dicht. Gerade der Liguster treibt lange Triebe aus. Wenn die nicht gleich geschnitten werden, dann wird es eine lange, aber instabile Hecke, die noch dazu unten verkahlt. Liguster wird daher weit unten abgeschnitten, damit gleich weit unten die erste weitere Verzweigung erfolgen kann. Beim Liguster ist daher nicht so sehr die Bestellhöhe entscheidend, sondern die Triebanzahl. Sie können dies im Video von Gärtnermeister Sönke einmal gut nochmal anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=1C_s5ii60d0 Gruß Meyer


Frage Nr. 39492: Liguster

Hallo, ich habe mir im letzten Frühjahr bei Ihnen ca. 100 Ligusterpflanzen (Ligustrum ovalifolium) gekauft und diese wie im Video beschrieben gestutzt. Nun meine Frage: Muss ich diese heuer im Frühjahr wieder zurückschneiden? Wenn ja wie? Ist es normal, dass nur ein Teil der Pflanzen die Blätter im Winter verliert? Besten Dank und liebe Grüße Benjamin

Antwort: Moin Benjamin, Liguster sollte bevorzugt im Juni geschnitten werden. Und ein letzter Schnitt im September. Dann gleich so wie sie wachsen sollen ( Heckenschnitt). Also alles auf einer Höhe schneiden und auch die Seiten. Der Liguster verliert immer einen teil des Laubes. Er ist wintergrün und nicht immergrün. Gruß Meyer


Frage Nr. 39316: 75 Linguster

Wir kommen aus Köln und wollen jetzt noch Linguster zum Angebot setzen.Ist das jetzt von der Jahreszeit noch möglich?-Und könnte ich Sie heute bestellen für den 17.12 Liebe Grüße Susanne Schauff

Antwort: Moin Frau Schauff, da wir jetzt Frost haben und dieser auch noch erst bleibt sollte man keine Freilandware mehr pflanzen. Das geht erst im Frühjahr wieder ab Mitte Februar. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben