+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Faulbaum

Rhamnus frangula


  • besonders winterhart und frosthart
  • wichtige Nahrungsquelle für Vögel, Hummeln, Bienen
  • äußerst anspruchslose, tolerante und anpassungsfähige Pflanze
  • Standort sonnig bis schattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • winterhart und industriefest, nicht wildbissanfällig, giftig
  • Ziergehölz, Parkanlagen, Windschutz, freie Landwirtschaft, Insekten- und Vogelnährgehölz

Der Faulbaum ist auch bekannt als Pulverholzbaum ist ein großer Strauch, welcher sehr schnellwüchsig ist in seinen jungen Jahren.
Er ist mehrstämmig und eignet sich am besten für sehr feuchte Standorte als Ziergehölz, Begleitgrün für Hecken sowie als wichtiges Nährgehölz für Insekten und Vögel.
Das dunkle Laub ist breitoval und besetzt den Strauch locker und glänzend. Sie bieten eine wichtige Nahrungsquelle für die Raupen des Zitronenfalters. Die unscheinbaren Blüten im Mai bis Juni sind ein Büffet für Bienen, Hummeln und allerlei andere Insekten und die darauffolgenden Beeren sind für Vögel ein Genuss.
Für Menschen sind alle Teile des Faulbaums allerdings giftig, in sehr geringen Mengen findet er allerdings Medizinische Anwendung als Abführmittel, vom Verzehr ist allerdings komplett abgeraten.
Im Herbst färbt sich das Laubkleid goldgelb und gibt nach ihrem Abfall freien Blick auf die Rinde, durch welche der Strauch seinen Namen erhielt. Der ungestörte Baum riecht nach nichts, doch sollte die Rinde beschädigt werden breiten sich faule Gerüche aus.

Der Faulbaum kann an jedem Standort und in jeder Erde gedeihen, nur austrocknen darf er nicht. Er ist außerdem winterhart und robust.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Großstrauch, Kleinbaum

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 4,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,60 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß-gelb, grün

Blütenbeschreibung

einfach, unscheinbar

Blütendurchmesser

< 1 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

unangenehm wenn die Rinde beschädigt wird

Blütenform

Büschel in Blattachseln

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

erbsengroß, giftig

Fruchtfarbe

dunkelrot

Laub

Blattwerk

breit-eiförmig, ganzrandig, wechselständig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

sommergrün, grün, im Herbst gelblich bis leuchtend goldgelb

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

      

Boden

anspruchslos, feucht

Wurzeln

Tiefwurzler, Flachwurzler in nassen Standorten

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Rhamnaceae (Kreuzdorngewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Pflegeleicht

Besonderheit

winterhart und industriefest, nicht wildbissanfällig, giftig

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: mittelzehrend; Bodeneigenschaft: neutralfrisch

Pflanzhilfen

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

getrocknete Rinde (giftig)

Heilwirkung

Abführmittel
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

Beeren widerlich bitter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarz

Geschmack, Essbarkeit

giftig

Interessante Fruchtformen

kleine Beeren

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Salzverträglichkeit

check

Salzluftverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Pumpende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pumpende Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Verbreitung

allgemeine Verbreitung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Freiwachsende heimische Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Freiwachsende heimische Hecken
Unsere Empfehlung
30 - 50 cm1l-Container

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

4,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 138183
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

1,20 €
(30,00 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 138184
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

1,69 €
(42,25 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 138185
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

1,99 €
(49,75 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 194499
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

3,99 €
(39,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 86459
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

4,49 €
(44,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 99831
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

4,83 €
(24,15 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 99832
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

Ab 1:
6,49 €
(32,45 € für 5 Pflanzen)
Ab 20:
5,19 €
(103,80 € für 20 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 213890

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

4,99 €
-
+
Artikel Nr. 94375
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

Ab 1:
8,99 €
Ab 5:
7,19 €
-
+
Artikel Nr. 176561

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

26,99 €
-
+
Artikel Nr. 166755
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

29,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 121484
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

72,59 €
-
+
Artikel Nr. 212701
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

85,99 €
-
+
Artikel Nr. 141899

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

96,79 €
-
+
Artikel Nr. 118379

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

120,99 €
-
+
Artikel Nr. 118381
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

181,49 €
-
+
Artikel Nr. 118380
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

181,49 €
-
+
Artikel Nr. 130837
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

362,99 €
-
+
Artikel Nr. 176562
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

483,99 €
-
+
Artikel Nr. 177714
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

725,99 €
-
+
Artikel Nr. 177715
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

967,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 24 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rhamnus frangula

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. Februar 2023
Rhamnus frangula
von: Kunde
Die Pflanzen kamen in sehr gutem Zustand bei mir an. Die Verpackung war optimal und umweltfreundlich.
am 9. Januar 2023
Kaufabwicklung
von: Kunde
alles korrekt gelaufen.
am 7. Januar 2023
Rhamnus frangula
von: Sebastian
Gute Pflanzen, zu einem guten Preis. Ich bleibe Euch als Kunde erhalten.
am 13. Dezember 2022
Rhamnus frangula
von: Kunde
am 2. November 2022
Rhamnus frangula
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 35100: Säulen-Faulbaum fine line

Hallo :) Ich habe einige Faulbäume in meinem Garten. Allerdings sterben immer wieder Äste ab, bzw die Blätter lassen den Kopf hängen und werden trocken. Aktuell habe ich ein Sorgenkind Alle Blätter ließen den Kopf hängen und sind eingetrocknet. An Wasser und zu wenig Sonne kann es nicht liegen. Was könnte dies sein? Könnte es möglich sein dass dieser nächstes Jahr wieder austreibt? Im Anhang schicke ich ein Bild. Wie soll ich weiter verfahren? Äste ggf schneiden und die Toten Blätter entfernen? Danke im Vorraus. Liebe Grüsse Tina

Antwort: Moin, falls es nicht am Wässern liegt, dann hoffentlich nicht an Staunässe. Das verträgt der Faulbaum nämlich auch nicht. Es ist ein Wurzelschaden für das Absterben verantwortlich, denn das Schadbild weißt darauf hin. Ein Rückschnitt wird daher wahrscheinlich keinen Erfolg bringen. Kucken Sie mal unter den Rindenmulch, ob der Boden nicht zu nass ist und deshalb die Wurzeln faulen. Gruß Meyer


Frage Nr. 40014: Baum Einfahrt

Hallo Herr Meyer, eine sehr schöne und informative Seite haben sie hier. Wow. Wir planen zum Neubau eine Einfahrt mit einem kleinen-mittelgroßen Baum. Die Runde Baumscheibe hat ca. 1,5m Durchmesser und ist mit Palisaden umgeben. Neben der Baumscheibe wird teilweise gepflastert. Abstand zum Haus ist ca. 2m. Ca. 1,5m von der Baumscheibe verlaufen Versorgungs-Zuleitungen zum Haus… Welche 3 Bäume würden sie empfehlen? Oder würden Sie generell von einem Baum abraten? Stattdessen Strauch etc.? Vielen Dank und ein schönes Wochenende, Sonja Roth

Antwort: Moin, es ist schon etwas eng, aber nicht unmöglich, nachdenken müssen wir aber vorher. Und gerade wenn es ein Zugang oder ein Zufahrt ist würde ich tatsächlich zu einem Baum raten, falls es 'untenrum' ganz frei sein soll, dann wählen Sie einen Hochstamm. Aber auch Containerpflanzen und Solitäre sind ok, die Äste wachsen bei allen Vorschlägen straff aufrecht und sind nicht im Weg. Abwasserleitungen sind heutzutage übrigens wurzelsicher, sofern sie korrekt verlegt werden, dass ist also kein Problem. Der Baum dient nicht so sehr als Sichtschutz, sondern als Willkommensgruß, d.h. er sollte auch etwas hermachen. Die Nähe zur Wand fordert eine säulenförmige Krone und so komme ich dann zum Säulen- Amberbaum, der die klaren, architektonischen Linien senkrecht zerschneidet/ aufbricht und sensationelle Herbstfärbung zeigt. Ich finde die Blätter auch sonst sehr ansprechend. Heimisch und auch schmal, mit Blüten, Nistmöglichkeiten und Früchten ausgestattet ist die Säulen- Eberesche. Für eine Sensation im Frühjahr ist die Säulenkirsche Amanogawa gut, sie wird auch im Alter höchstens 2 m im Durchmesser breit. Noch schmaler, heimisch und sehr interessant im Blatt ist der Faulbaum Fine Line. Gruß Meyer



Frage Nr. 39811: Säulenfaulbaum

Hallo, noch Frage: wir haben gelesen dass der Faulbaum einen fauligen Geruch abgibt, stimmt das? Wir haben einen freilaufenden Hund im Garten und er beißt auch immer wieder mal Äste ab. Wie schätzen Sie das ein, ob das auf die Dauer schädlich ist für den Hund. Danke für Ihre Antwort Uwe

Antwort: Moin, bei Verletzungen der Rinde entströmt ein fauliger Geruch, der ein wirksamer Schutz gegen Wildverbiss ist. Der Faulbaum ist in allen Pflanzenteilen giftig. Der Verzehr von großen Mengen an Rinde ist schädlich, kleinere Mengen wirken lediglich abführend. Durch den natürlichen Wildverbissschutz der Pflanze treten aber über die Rinde eher wenig Vergiftungen auf. Auf die Beeren ist mehr zu achten, da diese eher gegessen werden und es dann zu Vergiftungen kommen kann (Übelkeit, Durchfall, Krämpfe). Es ist also Vorsicht geboten, auch die Blätter sind ja giftig. Wählen Sie ggf. ein ungiftige Alternative. Gruß Meyer


Frage Nr. 39723: Säulen-Faulbaum Fin Line

Hallo, möchte eine Säulen-Faulbaum- Hecke pflanzen. Diese wird 20 Meter lang. Ist es möglich, zur Auflockerung, vielleicht aller paar Meter eine andere Pflanze dazwischen zu pflanzen? Und wenn ja, welche passen dazu? Haben Sie eine Idee? Vielen Dank Uwe

Antwort: Moin, es ist absolut möglich in regelmäßigen Abständen ein anderes Gehölz in die Hecke zu setzen. Ich würde etwas mit größeren Blättern nehmen oder, im Idealfall, etwas Blühendes. Lassen Sie dort gerne 2 m Platz für eine Weigelie oder einen Bauernjasmin. Das sollten dann aber auch immer Pflanzen einer Sorte sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 39695: Wildhecke

Sehr geehrter Herr Meyer, Ich möchte eine ca 10 Meter lange Wikdhecke Pflanzen mit Weissdorn,Felsenbirne,Schlehe,Holunder,Pfaffenhütchen,Pimpernuss,fakschem Jasmin,Mistel und Faulbaum.Die Hecke soll den Blick vom Wohnzimmer auf das Nachbarhaus verstellen und soll schön anzusehen sein. Ich habe keine Vorstellung im welcher Reihenfolge man die Pflanzen setzen soll oder ob es besser wäre,sich nur auf wenige Sorten zu begrenzen. Vielleicht haben Sie einen Tipp. Ich möchte für Insekten und Vögel Nahrungsquellem schaffen. Mit freundlichen Grüßen Susanne Pommerenke

Antwort: Moin, auf 10m können Sie auf jeden Fall 10 Pflanzen unterbringen, dann wird die Hecke schön dicht. Ich würde zu einer 2- reihigen Pflanzung raten, damit der Blick auch zuverlässig verstellt wird. Also 6 Pflanzen an die Grundstücksgrenze pflanzen und dann 4- 6 Gehölze in die Lücken, also im Versatz. Den Abstand zur Grundstücksgrenze müssen Sie übrigens mit dem Bauamt abklären, denn die Hecke soll wohl höher sein, als 125 cm. Sicher ist sicher. Sie können gut alle ausgewählten Sträucher pflanzen, je bunter, desto mehr Chance, dass sich die Tiere im Garten wohlfühlen. Ich persönlich würde mich aber auf fünf unterschiedliche Gehölze beschränken, sonst wird es für das Auge sehr wild. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben