Kaukasischer Kirschlorbeer
Prunus laurocerasus Caucasica ( Gattung: Prunus )
- äußerst winterhart und frosthart
- sehr frosthart, für Einzelstellung und Sichtschutz
- hohe Schattenverträglichkeit
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- schnellwachsend, schnitt-, frostverträglich, trockenheitsresistent
- Heckenpflanze, Einzelstellung, in Gruppen, Solitär
Der Kirschlorbeer Caucasica (botanisch: Prunus laurocerasus Caucasica) ist eine beliebte, immergrüne Heckenpflanze. Er besticht durch sein Äußeres, vor allem aufgrund seiner duftenden weißen Blütenkerzen, die im Mai erscheinen. Sie verleihen Ihrem Garten eine individuelle, edle Note. Die Sorte Caucasica ist ein wüchsiger Strauch mit straff aufrecht wachsenden Trieben, der eine Wuchshöhe von bis zu 3m erreichen kann. Die Blätter sind elliptisch, groß, haben eine rundliche Blattspitze, haben eine glänzend dunkelgrüne Oberseite und eine hellgrüne Unterseite. Der Kaukasische Kirschlorbeer wächst auch an schattigen Standorten, ist frostresistenter als andere Sorten und sehr robust. Als Heckenpflanze wächst dieser Kirschlorbeer sehr dicht und ist als Sichtschutz daher besonders gut geeignet. Sein Wuchs ist schnell und gleichmäßig. In kurzer Zeit erhalten Sie so eine schöne geschlossenen Hecke.
Weitere Kirschlorbeer-Sorten finden Sie, wenn Sie HIER KLICKEN!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | straff aufrechter, kräftig wachsender Strauch |
Wuchsbreite | 80 bis 120 cm |
Wuchshöhe | 2,00 bis 3,50 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,50 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | besonders schnell wachsend |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | aufrechte Blütenrispen | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | traubenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | giftig | ||||||||||
Fruchtfarbe | schwarz |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | elliptisch, bis 18cm lang und 7-8 cm breit, an der Spitze abgerundet |
Laubkleid / Nadelkleid | immergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün, glänzend |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | vorzugsweise humoser Sand- und Lehmboden, kalkverträglich, normale Gartenböden |
Wurzeln | kräftiges Wurzelsystem, Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflanzbedarf | 3-4 Stück pro Meter |
Schnittverträglichkeit | check |
Besonderheit | schnellwachsend, schnitt-, frostverträglich, trockenheitsresistent |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | ganze Pflanze |
Geschmack | Fruchtfleisch giftig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | schwarz |
Geschmack, Essbarkeit | giftig |
Interessante Fruchtformen | rund, kirschförmig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Vollschatten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Spaliere | check |
Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | mäßig industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Kronen- und Wurzeldruck | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kronen- und Wurzeldruck | |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 41 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Einleitung
Der Prunus laurocerasus Caucasica ist ein immergrüner Kirschlorbeer welcher sich dank dichtem Wuchs herausragend als Wind-, Sicht- und Lärmschutzende Hecke eignet. Sein feines Wurzelwerk bietet eine ausgezeichnete Bodensicherung. Bei Neupflanzung sollte eine regelmäßige Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit stattfinden, auch bei frostfreiem Wetter im Winter. Ein besonderes Merkmal dieses Kirschlorbeers ist sein schnelles Wachstum von 15 bis 50cm pro Jahr, bedingt durch Boden- und Wetterverhältnisse.Botanische Infos
Wie man schon von dem Namen ableiten kann, kommt der Prunus laurocerasus Caucasica aus dem kaukasischen Raum. Er bringt deshalb eine hohe Frostverträglichkeit sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse mit sich. Weiterhin erlaubt ihm seine gute Schattenverträglichkeit in so gut wie jedem Garten einen passenden Standort zu finden. Am wohlsten fühlt er sich in Nährstoffreichen und genügend feuchten Böden.Eigenschaften
Die bis zu 18cm großen Blätter des kaukasischen Kischlorbeers sind elliptisch geformt und bieten dank ihrer sortentypischen Oberfläche einen schönen Glanz. Seine von Mai bis Juni weiß blühenden Blüten verleihen dem Kirschlorbeer eine anmutige Farbgebung und erfreuen mit einem angenehmen Duft. Im Herbst kommen die blauschwarzen Früchte hervor, welche ihn mitsamt des dunkelgrünen Laubes auch in dieser Zeit interessant aussehen lassen, jedoch nicht zum Verzehr geeignet sind.Pflanzung und Pflege
Die Pflanzung des Caucasica erfolgt am Besten in einem Pflanzgraben. Sobald man die abgetragene Erde von Unkraut und Steinen befreit hat, gibt man einen Bodenaktivator dazu. Anschließend setzt man die Pflanzen in den Pflanzgraben und füllt ihn mit nährstoffreicher Erde zu zwei dritteln auf und bestreut ihn mit einem hochwertigen Spezial Kirschlorbeerdünger, damit dieser bei Regen zur Wurzel durchsickert. Unser Experte empfiehlt 3-4 Pflanzen pro Meter zu setzen. Bei Frost ist es wichtig der Pflanze in Bodennähe Wasser zukommen zu lassen, da sie aus dem gefrorenen Boden keine Feuchtigkeit ziehen kann. Der optimale Schnittzeitpunkt ist im zeitigen Frühjahr, vor dem Neuaustrieb.Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Prunus laurocerasus Caucasica





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.