+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Stachelbeere

Ribes uva-crispa



  • Standort sonnig bis halbsonnig
  • sehr hohe und regelmäßige Erträge
  • Heckenpflanze, Einzelstrauch oder für Gruppenpflanzung

Die Stachelbeere Ribes uva-crispa gibt es mit gelbgrünlichen roten Beeren. Sie haben winzige Stacheln, die eher wie kleine Härchen wirken, auf ihrer Schale. Es haben jedoch nicht alle Sorten Stacheln auf den Beeren. Die Äste stehen ab oder hängen etwas über. Unter den Kurztrieben sind meist 1 bis 5 Stacheln. In den meisten Fällen sind es 3 Stacheln. Langtriebe haben häufig nur haarförmige Stacheln. Sie ist in fast ganz Europa verbreitet, außerdem findet man sie in Nordafrika , Kaukasus und sogar in China vor.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

abstehende oder bogig überhängende Äste

Wuchshöhe

0,60 bis 1,50 m

Zuwachs

0,10 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Frucht

Früchte

grüngelblich oder rot

Laub

Blattwerk

Das Blatt ist 1 bis 3 cm groß und handförmig. Meistens sind die Blätter behaart.

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchslos aber nicht zu nass

Pflanzbedarf

3-4 pro Meter

Besonderheit

sehr hohe und regelmäßige Erträge
Unsere Empfehlung
40 - 70 cmStrauch, 2 Triebe

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Einzelpreis:

3,39 € 3,99 €

16,95 € für 5 Pflanzen

SALE% bis 31.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 169376

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

1,99 €
(49,75 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 106756

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

3,77 €
(94,25 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 132610

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

- 15%

Einzelpreis:

3,39 €3,99 €

16,95 € für 5 Pflanzen

SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 213288

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

- 15%

Einzelpreis:

4,24 €4,99 €

21,20 € für 5 Pflanzen

SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 94559

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

- 15%

Einzelpreis:

5,09 €5,99 €

25,45 € für 5 Pflanzen

SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 132609

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

- 15%

Einzelpreis:

7,19 €8,46 €

35,95 € für 5 Pflanzen

SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 85149

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

Ab 1:
9,89 €
Ab 5:
7,91 €
-
+

Pflanzhilfen

Hühnerauslauf

2
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

oft schon im März grün. lange haftend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check

Nektar

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 15 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ribes uva-crispa

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 16. Dezember 2022
Ribes uva-crispa
von: Kunde
am 4. August 2022
Stachelbeere
von: Mia
Die rote Stachelbeere schmeckt sehr gut und hat sich trotz der Pflanzung im Sommer gut entwickelt.
am 12. Mai 2022
Ribes uva-crispa
von: Kunde
am 12. August 2021
Sehr zufrieden
von: Kunde
Ich bin sehr zufrieden und bestelle wieder. Die Lieferung kam schnell, die Pflanzen waren super und sicher verpackt und sind prima angewachsen. Absolut empfehlenswert
am 2. Juli 2021
Ribes uva-crispa
von: Toy
Sehr guter Beerenstamm. Schnelle und saubere Liereung nach Tschechien

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36720: Stachelbeere Ribes uva-crispa

Handelt es sich bei den Stachelbeeren ohne Sortenangabe um Sämlinge oder vegetativ vermehrte Pflanzen? Falls Sämlinge: Sind es Sämlinge der Wildform oder Sämlinge von Kultursorten? Oder anders gefragt: Wo kommen die Samen für die Sämlinge her? Ich fände die Wildform ziemlich spannend für eine Hecke (Sorten habe ich bereits viele), las aber auch, dass die Unterscheidung bzw. Abgrenzung zwischen Wildform und Sämlingen von Kultursorten bzw. 'verwilderten' Beeren aus Gärten relativ schwierig sei.

Antwort: Moin, es handelt sich grundsätzlich um Stecklinge. Saatgut von Sorten ist entweder steril oder aber sortenrein, das ist bei der Wildform grundsätzlich nicht machbar. Wildformen mutieren ja stets leicht und es gibt auch aufgrund der Steckholzentnahme von den Mutterpflanzen regionale Unterschiede. Gruß Meyer


Frage Nr. 39741: Einpflanzen von Ribes

Kann ich die Ribes uva-crispa Pax 4l-Container 40-50c schon einpflanzen, oder ist es von der Jahreszeit noch zu früh ?

Antwort: Moin erstmal. Sofern der Boden bei Ihnen nicht gefroren ist können Sie Pax ins Freiland pflanzen. Legen Sie im Bereich des Gießrandes etwas Reisig oder Laub aus, damit der Wurzelbereich gegen Spätfröste geschützt ist. Bei einer Kübepflanzung sollte der Kübel dicht an der Hauswand stehen und etwas eingepackt werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39648: streuobstwiese anlegen

Ein schönen guten Tag! ich habe einen alten Acker den ich mit Obstbäumen bepflanzen will. Der boden ist Rotlette und durch langen Ackerbau verfestigt. Welche Obstbäume kann ich pflanzen ? ohne den boden extra auf zu lockern. soll eine Streuobstwiese werden. können auch ausgefallene Nutzbäume (essbar)sein. z.B. essbare Eberesche.

Antwort: Moin, da fällt mir spontan die Walnuss, Haselnuss, Apfelbeere, Kornellkirsche, Vogelkirsche, Johannisbeere, Stachelbeere, Holunder, Sauerkirsche, und der ein oder andere Apfel ein (Harberts Renette, Roter Berlepsch, Herbstprinz, Jessenapfel, Mecklenburger Königsapfel, Hadelner Rotfranch, Topaz, Rheinischer Winterrambur, Roter Bellefleur). Das ist eine ziemlich große Auswahl, durch die Sie sich durcharbeiten können. Ein paar gute Tipps finden Sie hier: https://www.pflanzmich.de/ratgeber/streuobstwiese Viel Spaß bei der Umsetzung. Gruß Meyer



Frage Nr. 39601: Beerenobst Hochstämme

Guten Morgen lieber Meister! Können Sie mir freundlicherweise ein paar Hochstämme/Hochstämmchen für Berrenobst wie z.B. Heidelbeere, Stachelbeere usw. empfehlen, die gut mit starkem Wind und auch einmal mit Sommerhitze zurechtkommen? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Mühe und allerbeste Grüße

Antwort: Moin, Stämmchen haben wir ja einige im Angebot. Wählen Sie die Obstsorte, die sie wünschen und dann im Filter 'Stammart' Stämmchen aus. Die sind aber grundsätzlich nicht sehr windverträglich, d.h. sie müssen an exponierten Orten mit Stäben gestützt werden. Stämmchen sind ja generell durch die Veredlung/ Konstruktion eher empfindlich. Für Obstsorten gilt leider obendrein noch, dass sie zwar Hitzeperioden vertragen, aber die Früchte dann nicht immer ganz perfekt werden. Zur Bildung von Obst wird eben viel Wasser benötigt. Eine Lösung wäre die Feige Rouge de Bordeaux, Zwerpfirsich, Pfirsich Sugar Baby, alle als Stämmchen. Oder sie orientieren sich um und wählen ein Säulenobst aus, die sind robuster. Gruß Meyer



Frage Nr. 39581: Ribes Jostabeere

Hallo, heute ist meine Ribes Jostabeere bei mir angekommen. Meine Frage an Sie? Kann ich die Pflanze einfach auf den Balkon stellen bis ich diese einpflanze Ende Februar? Oder soll ich die Pflanze in meiner Wohnung lassen. Danke schon mal im voraus LG Frank Bosold

Antwort: Moin, am besten draußen geschützt aufstellen, z.B. an die Hauswand auf der Terrasse. Bei sehr niedrigen Minusgraden auch dann mit Tanne schützen. In der Wohnung wird sie verfrüht austreiben, was ggf. zu Problem dann nach dem Auspflanzen führen kann, wenn dort die Temperaturen dann wieder niedriger werden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben