Fichte (Rotfichte,Heckenfichte)
Picea abies
-
Kilogram CO2!
Ein Jahre alter Baum speichertEin ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!
-
Flugreisen: Frankfurt >
Dies entspricht
- aufrecht wachsender und immergrüner Nadelbaum, Wuchsform: pyramidenartig
- schnell wachsend, hängende Zapfen, stechende Nadeln, blickdichter Sichtschutz
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von April bis Mai
- schnittverträglich, winterhart, immergrün
- Einzelstellung und Gruppenpflanzung, Vogelschutzgehölz, Topffichten als Schalen- und Balkonkastenbepflanzung
Herzlichen Glückwunsch, die Fichte (Picea abies) wurde zum Baum des Jahres 2017 gekürt!
Die Fichte, auch Rotfichte genannt, ist ein schnellwüchsiger immergrüner Nadelbaum, der sich sowohl als Einzelpflanze wie auch zur Gruppen- und Heckenpflanzung eignet. Die Rotfichte verdankt ihren Namen dabei den rotbraunen Zweigen, die aber auch gelbbraun oder hellorange wachsen können. Die Nadeln sind dünn und enden spitz. Als junge Fichte sind die Nadeln grasgrün, später tiefgrün und glänzend. Die zerriebenen Nadeln duften nach Kerzenwachs und Äpfeln. Die Picea abies ist ein bis 50 m hoher heimischer Waldbaum. Er ist insbesondere in der Forstwirtschaft als Plantagenholzlieferant von Bedeutung, im Gartenbau sind eher die zahlreichen kleinwüchsige Sorten (P. a. Acrocona oder Procumbens) gebräuchlich.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | regelmäßige Kegelform, Äste in gleichmäßigen Quirlen |
Wuchsbreite | 600 bis 800 cm |
Wuchshöhe | 30,00 bis 50,00 m |
Zuwachs | 0,40 bis 0,55 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | purpurrot | ||||||||||
Blütenbeschreibung | unscheinbar |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | hängende, zylinderförmige Zapfen |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | nadelartig, dunkelgrün, Nadeln ca. 1-2cm lang |
Laubkleid / Nadelkleid | immergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | kühl, feucht, frisch, sandig-lehmig, leicht sauer, tolerant |
Wurzeln | Flachwurzler |
Pflanzbedarf | 3 bis 4 Pflanzen/Meter |
Besonderheit | schnittverträglich, winterhart, immergrün |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Baum des Jahres | 2017 ( Picea abies ) |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Baum des Jahres | |
Hühnerauslauf | große Gehölze/ Bäume |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hühnerauslauf | |
Heilpflanzen | check |
verwendbare Pflanzteile | Nadeln |
Heilwirkung | Erkältungen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Mittelgroße Bäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Bäume | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Kleinsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Kegelförmige Wuchsform | check |
Kegelförmige Wuchsform | regelmäßig, locker |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kegelförmige Wuchsform | |
Dornen / Stacheln | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dornen / Stacheln | |
Besondere Laubfärbung | dunkelgrün |
Herbstfärbung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Baumwände | check |
Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze | |
Honigtau | check |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Als Nistplatz verwendet | häufiger Nistplatz |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
Dorf- und Hofbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dorf- und Hofbäume |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 40 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Fichte
Herzlichen Glückwunsch! Unsere Preisträgerin, die Fichte (Picea abies), wurde zum 'Baum des Jahres 2017' gekürt!Die Fichte, auch Rotfichte genannt, ist ein schnellwüchsiger immergrüner Nadelbaum, der sich sowohl als Einzelpflanze wie auch zur Gruppen- und Heckenpflanzung eignet. Die Rotfichte verdankt ihren Namen dabei den rotbraunen Zweigen, die aber auch gelbbraun oder hellorange wachsen können. Die Nadeln sind dünn und enden spitz. Als junge Fichte sind die Nadeln grasgrün, später tiefgrün und glänzend. Die zerriebenen Nadeln duften nach Kerzenwachs und Äpfeln.
Die Picea abies gehört zu den heimischen Waldbäumen und kann bis zu 50 Metern hoch werden. Der Zuwachs beträgt 45-70 cm pro Jahr. Dieser Nadelbaum ist insbesondere in der Forstwirtschaft als Plantagenholzlieferant von Bedeutung. Im Gartenbau sind eher die zahlreichen kleinwüchsigen Sorten (P. a. Acrocona oder Procumbens) gebräuchlich. Von April bis Mai bekommt die Fichte purpurrote Blüten. Die Blüten unterscheidet man in männliche und weibliche Blüten. Die männlichen eher unscheinbaren Blüten hängen etwas tiefer und aus den weiblichen Blüten im höheren Teil des Nadelbaumes bilden sich Zapfen, die hängend und zylinderförmig sind. Ein auffälliges und typisches Merkmal für die Rotfichte.
Fichte pflanzen und pflegen
Der optimale Standort der Fichte ist in der Sonne. Der Boden sollte kühl, feucht und sandig-lehmig sein. Dort gedeiht die Picea abies am besten. Je nach Beschaffenheit des Bodens entwickelt die Rotfichte bei Staunässe flache Wurzeln oder tiefreichende Wurzeln, wenn der Boden tiefgründig und gut durchlüftet ist.Ob in Einzelstellung oder als Gruppenpflanzung die gekürte immergrüne Fichte überzeugt und ist sogar als Vogelschutzgehölz nützlich. Bei einer Gruppenpflanzung benötigt man 3-4 Pflanzen pro Meter.
Topffichten eignen sich als schöne Schalen- und Balkonkastenbepflanzung.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.