
Blume DES JAHRES: 1983-2023
Seit dem Jahre 1980 wird die Blume des Jahres ausgezeichnet. Verantwortlich hierfür ist die Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutz gefährdeter Pflanzen. Gegründet wurde diese ehrenwerte Stiftung von Loki Schmidt. Die hanseatische Pflanzenfreundin möchte mit dieser Stiftung auf die Schönheit der Pflanzenwelt hinweisen und diese somit vor dem Aussterben bewahren.

Kleine Braunelle - Blume des Jahres 2023
Die Gewöhnliche oder Kleine Braunelle ist eine unter anderem in Mitteleuropa verbreitete Pflanze, die mit ihrem vielseitigen Wesen und ihren adretten Blütenteppichen überzeugt. Sie breitet sich durch oberirdische, wurzelnde Ausläufer flächig über der Erde aus und kann als Bodendecker für Blumenbeete und Rabatten verwendet werden. Sie passt in Naturgärten, Bauerngärten und – aufgrund ihrer heilsamen Eigenschaften – auch in Apothekergärten. Ihre Inhaltsstoffe wirken antibakteriell, heilungsfördernd und regenerierend und können wunderbar in Form von Teeaufgüssen eingenommen werden. Junge Blätter von blütenlosen Pflanzen schmecken leicht bitter und sind eine gute Beigabe in Salaten.

Einbeere
BLUME DES JAHRES 2022