Gewöhnliche Braunelle
Prunella vulgaris
- ausläuferbildender Bodendecker mit attraktiver Blüte
- junge Blätter können verzehrt werden
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Juni bis Oktober
- Heilpflanze
- Bienenweide
- Unterpflanzung, Bodendecker, Flächenbegrünung, Blumenbeete, Apothekergarten, Bauerngarten
Die Gewöhnliche oder Kleine Braunelle ist eine unter anderem in Mitteleuropa verbreitete Pflanze, die mit ihrem vielseitigen Wesen und ihren adretten Blütenteppichen überzeugt. Sie breitet sich durch oberirdische, wurzelnde Ausläufer flächig über der Erde aus und kann als Bodendecker für Blumenbeete und Rabatten verwendet werden. Sie passt in Naturgärten, Bauerngärten und – aufgrund ihrer heilsamen Eigenschaften – auch in Apothekergärten. Ihre Inhaltsstoffe wirken antibakteriell, heilungsfördernd und regenerierend und können wunderbar in Form von Teeaufgüssen eingenommen werden. Junge Blätter von blütenlosen Pflanzen schmecken leicht bitter und sind eine gute Beigabe in Salaten.
Mit ihrem aufrechten Wuchs erreicht die Pflanze eine Wuchshöhe von 5 bis 30 cm. Während ihrer Blütezeit von Juli bis Oktober schmückt sich die Pflanze mit purpurfarbenen bis blauvioletten Scheinähren und steht bei Bienen und anderen Insekten im Zentrum der Aufmerksamkeit. Im Unterschied zur Großblütigen Braunelle sitzen die Blütenstände der Kleinen Braunelle direkt auf dem obersten Blattpaar eines Triebes. Außerdem sind ihre eilanzettlichen Blätter etwas kleiner bemessen. Die Pflanze breitet sich nicht nur durch ihre Ausläufer, sondern ebenso durch Selbstaussaat zuverlässig aus. Möchte man eine zu starke Ausbreitung unterbinden, sollte Verblühtes zeitnah zurückgeschnitten werden.
Am besten gedeiht die Gewöhnliche Braunelle an sonnigen bis absonnigen Standorten auf mäßig trockenen bis frischen, durchlässigen Böden. Sie verträgt auch kurzzeitige Trockenheit und ist in jeglicher Hinsicht ein pflegeleichter Bodendecker. Am richtigen Standort werden auch große Flächen schnell von der wuchsfreudigen Pflanze begrünt.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht teppichartig |
Wuchsbreite | 20 bis 100 cm |
Wuchshöhe | 0,05 bis 0,20 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | purpur bis blauviolett | ||||||||||
Blütenbeschreibung | lippenförmig, fünfzählig | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | Scheinähren |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Klausenfrucht |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | eilanzettlich, ganzrandig bis schwach gekerbt |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | mäßig trocken bis frisch, durchlässig |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | ca. 16 Pflanzen pro m² |
Familie | Lamiaceae (Lippenblütler) |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | bei unerwünschter Selbstaussaat Blüten nach dem ersten Flor kräftig zurückschneiden |
Besonderheit | Bienenweide |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Heimische Wildstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Wildstauden | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Heilpflanzen | check |
verwendbare Pflanzteile | Blätter |
Heilwirkung | antibakteriell, heilungsfördernd und regenerierend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Essbare Stauden | check |
verwendbare Pflanzenteile | junge Blätter der blütenlosen Pflanze |
Geschmack | leicht bitter |
Gerichte | Salate, Tee |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Essbare Stauden | |
Staudenblüten violett | check |
Violetttöne | blauviolett |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten violett | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
Art der Ausläufer | oberirdische, wurzelbildende Ausläufer |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten ok |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 37 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.