+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Chinaschilf Graziella

Miscanthus sinensis Graziella



  • Für Schönheit und gute Eigenschaften prämiertes Ziergras
  • pflegeleicht, robust, schnittverträglich, genügsam
  • Standort sonnig
  • blüht von August bis Oktober
  • gut winterhart
  • sehr schönes Laub und Blütenwedel
  • beete, Freiflächen, Einzel- und Gruppenstellungen, kann als Sichtschutz verwendet werden

Das Chinaschilf Graziella ist optisch ein absoluter Höhepunkt, besonders wenn es am Wasser gepflanzt wird. Die langen, dünnen Blätter hängen in schönen weichen Bögen über, während sich die Blütenrispen gerade in die Höhe strecken. Von August bis Oktober fangen sie mit ihrer silbrig schimmernden rosa Färbung alle Blicke ein. Die Blätter setzen dazu sattgrüne Akzente. Noch schöner, wenn sie im Herbst eine leuchtend rot-orange Färbung annehmen! So wird Graziella schon solitär an einem gut einsichtbaren Standort zum absoluten Blickfang. Schön aber auch in Gruppen oder als Begleitstaude gepflanzt. Kein Wunder, dass das anmutige Chinaschilf prämiert worden ist! Tipp: Geschnitten wirken die Halme in der Bodenvase besonders trendig. Pflegeleicht und genügsam ist Graziella zusätzlich. Sie gedeiht an einem sonnigen Standort auf normalem, frischem, durchlässigem Boden.

Diese Pflanze ist eine Züchtung von Ernst Pagels aus Leer/Ostfriesland.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, überhängend, horstig

Wuchsbreite

110 bis 150 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa, silbrig schimmernd

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Blütenform

rispenartig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Karyopse

Laub

Blattwerk

schmal, lanzettlich, überhängend

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

  

Boden

humos, nähstoffreich und durchlässig

Wurzeln

Rhizome

Pflanzbedarf

150cm Abstand pro Pflanze

Familie

Süßgräser

Schnittverträglichkeit

check

Jahrgang

1992

Auszeichnung

Staudensichtung Weihenstephan: ** sehr gut

Besonderheit

sehr schönes Laub und Blütenwedel
Unsere Empfehlung
+++ Wedel +++
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

18,04 € 18,99 €

SALE%
bis 05.10.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 142797
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
7,69 €
Ab 6:
7,47 €
-
+
Artikel Nr. 224709
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

14,99 €
-
+
Artikel Nr. 109025
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

- 5%
18,04 € 18,99 €
SALE%
bis 05.10.2023
-
+
Artikel Nr. 112346
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

Ab 1:
68,99 €
Ab 5:
58,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 221505
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

149,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Feucht und Sumpfwiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Hängeform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hängeform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Interessante Fruchtformen

langhaftende Karyopse
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

rot-orange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 15 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Miscanthus sinensis Graziella

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. August 2023
Miscanthus sinensis Graziella
von: Kunde
Sehr schönes Gras.
am 23. Oktober 2022
Einwandfrei!!
von: Kunde
Ich kann mich nur wiederholen: Alles exellent. Bestellung, Lieferung, Ware! Wenn ich mal Fragen habe, wird mir schnell und kompetent geantwortet! Ich werde sehr gerne bestimmt für viele Jahre Ihr Kunde sein.
am 25. November 2020
chinaschilf Graziella
von: Kunde
Sehr zufrieden. Nach Rosen nun die zweite Bestellung! 2121 kann kommen!
am 25. November 2020
Miscanthus sinensis Graziella
von: Kunde
Eine zufriedene Kundin sagt D A N K E !!!!
am 25. November 2020
Miscanthus sinensis Graziella
von: Kunde
Zufriedene Lieferung. Pflanzen sind gut an gewachsen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36435: was ist das fuer ein gras

meister, hab hier diesen wedel fotografiert - was ist das denn

Antwort: Moin, es handelt sich dabei um eine Chinaschilf, möglicherweise Kleine Fontäne oder Graziella. Sehr schön, dass der tolle Samenstand sich über den Winter gehalten hat. Gruß Meyer


Frage Nr. 19867: Chinaschilf

Guten Morgen, Wir möchten uns Chinaschilf um den Teich machen,meine Frage wäre sollte das Schilf in einem Container mit bodenlöcher eingegraben werden wegen der starken Ausbreitung? Mit freundlichen Grüßen Walter Düllberg

Antwort: Guten Tag, da wird der Miscathus ihnen keinen Gefallen machen. Er wird über die Löcher den Topf verlassen und sich Ausbreiten. Da hilft nur eine Rizomsperre. Die wird mindestens 70 cm tief gesetzt. Meyer


Frage Nr. 17858: Gras zu Rose Eden

Hallo Herr Meyer, ich würde gerne zur Rose ein Gras Pflanzen. Welches würden Sie empfehlen. Es sollte keine Wurzelsperre benötigen. Die Rose soll hinter die Wassersäule gepflanzt werden. Das Gras dann hinter die Rose. Das Beet wird sozusagen als kleine Zunge Richtung Wassersäule gezogen. Vielleicht sehen sie die Linie auf der Erde. Die Rose soll später mal noch einen kleinen Staketenzaun bekommen. Umrandet wird die Zunge mit Gras. Ich füge mal ein Bild bei, damit Sie meine Vorstellung teilen können!?! Die Anemone und die Kornblume hatte ich gestern gepflanzt. Die Idee mit der Rose kam mir erst die Nacht. Die sollte ich nochmal umpflanzen, oder? Vielen Dank für Ihre tolle Hilfe und schöne Grüße aus Leipzig

GraszuRoseEden
GraszuRoseEden

Antwort: Was halten sie denn vom Miscanthus sinensis Graziella, treibt keine Ausläufer und bleibt etwas kleiner als andere Arten. Zur Rose kann ich ihnen auch noch Lavendel empfehlen. Das harmoniert immer super.


Frage Nr. 41545: Pflanzempfehlung

Hallo Herr Meyer, ich möchte einen leichten Sichtschutz vor einen niedrige Gabionenmauer pflanzen. Eine Bekannte empfahl mir Nordwind in Kombination mit Allium, da ich Gräser liebe. Mir gefällt aber auch das Chinaschilf Rosi und Red Chief sehr gut. Was empfehlen Sie im Hinblick auf Pflege und Laubabwurf? Der Boden ist eher sandig und braucht ev. noch Zusatz. Freue mich auf Ihre Hinweise. Herzlichen Dank und viele Grüße Britta

Antwort: Moin, Nordwind und Allium ist eine schöne Kombi. Natürlich geht auch Chinaschilf, aber der sandige Boden sollte mit Pflanzerde aufgebessert werden. Chinaschilf wird spätestens im Frühjahr komplett zurückgeschnitten, wenn er neu austreibt. Die braunen Halme ab Herbst fliegen schon mal gern durch die Gegend. Bei Nordwind kann es oft nach einem milden Winter ausreichen nur die braunen Halme zu entfernen. Pflege hier etwas geringer. Gruß Meyer



Frage Nr. 41099: Chinaschilf Miscanthus x giganteus

Möchte o.g. Chinaschilf an meinen Teich setzen. Benötige ich eine Rhizomensperre und wie weit sollte es vom Teich weg gesetzt werden. Reichen evt. 1,5m aus? Für Ihre Rückantwort wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen J. Freyer

Antwort: Moin, normalerweise ist Teichfolie mit Vlies hinterlegt und somit ist die Gesamtkonstruktion wurzelfest. Somit ist eine Rhizomsperre unnötig. Einen gewissen Abstand sollten Sie aber trotzdem einhalten, damit sich das Chinaschilf trotzdem noch entfalten kann. Es soll ja etwas locker über den Teichrand hängen, ein Meter Abstand wird da reichen, 150cm sind aber auch gut. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben