Blauer Eisenhut
Aconitum napellus
- Bauerngarten-Klassiker mit hübschem Blütenschmuck, ausgezeichnete Insektenweide
- pflegeleicht, robust, gesund wachsend
- Standort halbschattig
- blüht von Juni bis August
- bei feuchtem Boden auch in der Sonne pflanzbar
- heimische Wildstaude, unter Naturschutz
- Gehölzrand, Freifläche, Beete, Rabatten, Unterpflanzung, Naturgarten, Bauerngarten, Insektenweide
Ein Klassiker im naturnahen Garten ist der Blaue Eisenhut – als Insektenweide eine ökologisch wertvolle Wildstaude mit hübschem Blütenschmuck!
Wild ist der Blaue Eisenhut an Bachufern und in lichten Auenwäldern zu finden. Auch in unseren Gärten fühlt er sich wohl, gerade an den licht beschatteten Standorten. Hier entfaltet er im schönsten Sommer seine große Pracht blauer Blütentrauben! Von Juni bis August schmücken sie unser heimisches Grün mit dunkelblauen bis violettblauen Blüten, die den Namen dieser Prachtstaude erklären: Wie kleine Helme einer Ritterrüstung wirken sie! So niedlich wie nützlich: Die nektarreichen Blüten locken besonders im späten Sommer Wildbienen und die auf diese Staude spezialisierte Eisenhuthummel sowie ebenfalls spezialisierte Schmetterlinge an! Ideal also für alle, die einen naturnahen und ökologisch wertvollen Garten mögen. Ein Klassiker auch im Bauerngarten! Perfekt auch für die Unterpflanzung oder den Hintergrund in Beeten und Rabatten, da der Blaue Eisenhut bis über 1,5 Meter hoch werden kann. Besonders schön in Kombination mit Astilben, Silberkerzen, mit Fingerhut, Glockenblumen und anderen niedrigen Blühstauden! Früher wurde die auch als „Mönchskappe“ bekannte Staude übrigens auch als Heilkraut verwendet. Dabei sollte aber nicht unterschätzt werden, dass sie toxisch ist – deswegen sollte sie besser nicht in Gärten gepflanzt werden, in denen Haustiere und Kinder spielen. Ansonsten aber dürfen wie uns an dem Anblick der besonders adretten Blüten und der natürlichen Ausstrahlung dieser Wildstaude ungetrübt freuen!
In unseren Gärten wächst der Blaue Eisenhut Aconitum napellus aufrecht und horstig und behauptet so seinen Platz! Am liebsten gedeiht das Hahnenfußgewächs an einem halbschattigen Standort auf humosem und unbedingt frischem bis feuchtem, sandigem bis lehmigem Boden. In der Pflege ist es denkbar einfach: Eine gelegentliche Düngung mit Kompost oder Hornspänen und ein Entfernen verwelkter Blütenstände tun dem Eisenhut gut. Auch die Samenstände sollten entfernt werden, damit er sich nicht ungewollt ausbreitet. Im Herbst erfolgt ein Rückschnitt. In dieser Zeit oder im Frühjahr kann diese heimische Wildstaude außerdem geteilt werden. Achtung: Stets sollten bei Pflegemaßnahmen Handschuhe getragen werden, da das sogenannte Apponienkraut toxisch ist. So versorgt, erweist es sich als winterhart, gesund und robust – und sorgt bei uns Jahr für Jahr für natürliche Blütenpracht!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | straff aufrecht, horstig |
Wuchsbreite | 30 bis 50 cm |
Wuchshöhe | 1,20 bis 1,60 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | blauviolett | ||||||||||
Blütenbeschreibung | lockere, aufrechte Trauben, 4-5cm groß, insektenfreundlich | ||||||||||
Blütendurchmesser | 4 - 10 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | rispenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Balgfrucht |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | handförmig geteilt, tief geschlitzt |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffreich, humos, sandig bis lehmig, kalktolerant, neutral |
Wurzeln | Pfahlwurzeln |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 6-8 Pflanzen pro m² |
Familie | Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Auszeichnung | Staudensichtung Weihenstephan: * gut |
Pflegetipp | bei der Pflege Handschuhe tragen |
Besonderheit | heimische Wildstaude, unter Naturschutz |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Leitstauden | check |
Besonderheit | im Hintergrund, in Kombination mit niedrigeren Blühstauden |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Leitstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | absonnig - Halbschatten |
Vorkommen | Bachufer, montane Schlucht- und Auwälder |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Stauden für schwere Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für schwere Böden | |
Heimische Wildstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Wildstauden | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | natürliche Blüte, Insektenweide |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Heilpflanzen | check |
verwendbare Pflanzteile | Rhizome (extrem giftig!) |
Heilwirkung | früher (!) bei Erkältungen, Schmerzen, Entzündungen, bei Rheuma |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Schmetterlingsstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schmetterlingsstauden | |
Staudenblüten blau | check |
Blautöne | dunkelblau bis violettblau |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten blau | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | alle Teile |
Geschmack | bitter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Schattenverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | sehr gut geeignet |
Pollen | gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 20 Stunden und 45 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.