+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Frühlingsspiere

Spiraea thunbergii ( Gattung: Spiraea )


  • frostverträglich, sehr reichblühend
  • tragt Blüten bereits im März
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • schattenverträglich, eignet sich auch als Kübelpflanze
  • blütenstrauch im Garten, für freiwachsende oder geschnittene Blütenhecken

Die Frühlingsspiere (Spiraea thunbergii) ist ein locker, breitbuschig, aufrecht wachsender Kleinstrauch. Er wird ca. 2 m bis 3 m hoch. Die Blüten sind rein weiß, in Dolden vor dem Laubaustrieb. Sie erscheinen oft schon im März. Die üppige Blütenfülle ist ein echter Blickfang über den wir Sie sich schon in den frühen Monaten freuen können. Sie liebt sonnige Standorte, kommt aber auch im Halbschatten zurecht. In Einzelstellung oder als Hecke, die Spiraea thunbergii ist eine echte Bereicherung für den Garten.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht wachsender, dichter Strauch mit überhängenden Triebspitzen

Wuchsbreite

80 bis 125 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,50 m

Zuwachs

0,10 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

in Dolden

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Laub

Blattwerk

lanzettlich, schmal, zugespitzt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, gelb bis orangerot im Herbst

Sonstiges

Standort

    

Boden

bevorzugt mehr frische, lockere und durchlässige, nicht zu nährstoffarme Böden

Wurzeln

flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

schattenverträglich, eignet sich auch als Kübelpflanze
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm3l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

8,22 € 9,67 €

SALE%
bis 10.06.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 168458
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
7,99 €

(39,95 € für 5 Pflanzen)
Ab 20:
6,39 €

(127,80 € für 20 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 168456
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
8,99 €

(89,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96983
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
3,29 €
Ab 25:
2,49 €
-
+
Artikel Nr. 208100
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

7,99 €
-
+
Artikel Nr. 94477
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

- 14%
8,22 € 9,67 €
SALE%
bis 10.06.2023
-
+
Artikel Nr. 89856
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
14,99 €
Ab 5:
11,99 €
-
+
Artikel Nr. 98343
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

18,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 204986
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

34,99 €
-
+
Artikel Nr. 138827
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

42,34 €
-
+
Artikel Nr. 150216
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Oktober
Ab 1:
49,49 €
Ab 5:
37,39 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Schleppenartig überhängende Wuchsform

check

Schleppenlänge

0,5 - 1 m
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schleppenartig überhängende Wuchsform

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb, orange , rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

viele Farben
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 54 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Spiraea thunbergii

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 24. Mai 2023
Spiraea thunbergii
von: Kunde
am 19. April 2023
Gute Qualität
von: Kunde
Top Qualität. Die Pflanzen sind alle angegangen. Lieferung sehr pünktlich.
am 11. April 2023
Spiraea thunbergii
von: Kunde
am 25. Juni 2022
Spiraea thunbergii
von: Kunde
Gut angewachsen
am 9. Juni 2022
Spiraea thunbergii
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40585: Berberis thunbergii Rose Glow als Hecke

Hallo, Ich würde gerne aus Berberis thunbergii Rose Glow eine 20 Meter lange Hecke pflanzen. Der Standort ist sonnig und der Boden mit frischem Humus aufgefüllt, darunter sandig. Eignet sich die Art? Wieviele Pflanzen benötige ich (bei Kleincontainer oder höher)? Wie oft sollte ich schneiden? Vielen Dank für und viele Grüße

Antwort: Moin, wie im Steckbrief angegeben mögen Berberitzen durchlässige Böden und sonnige Standorte, so auch Rose Glow. Und sie ist auch als Heckenpflanze nutzbar, sogar sehr gut. Im Kleincontainer angepflanzt sollten Sie mit fünf Stück auf einen laufenden Meter rechnen, damit auch in wenigen Jahren dann wirklich eine dichte Struktur entsteht. Hecken werden grundsätzlich zwei Mal im Jahr geschnitten: Einmal im Frühjahr, vor dem neuen Austrieb und wenn es noch kalt ist (Februar ist gut). Und dann einmal Spitzen schneiden im Juni/ Juli, da wird dann der Austrieb vom selben Jahr etwas eingekürzt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40100: Spiraea decumbens

Wann treibt die Spiraea decumbens aus? Bis jetzt ist sie leider noch komplett kahl (in NRW), sie wurde letztes Jahr gepflanzt. Was den Schnitt angeht liest man unterschiedliches im Netz. Auch die Blüte wird unterschiedlich angegeben. Könnten Sie mir bitte dazu einmal Rückmeldung geben? Herzlichen Dank und Grüße

Antwort: Moin, die Zwergspiere treibt aus, sobald Licht und Temperaturen ihr zusagen. Hier oben im sonnigen Norden zeigt sich bei den meisten Pflanzen auch noch nicht viel. Es ist wie in jedem Frühjahr, erst kommt nichts und dann alles auf einmal. Falls Sie die Blütezeit ansprechen, dann wird immer eine Kernzeit angegeben, aufgrund des Wetters können sich solche Angaben aber gerne zwei bis vier Wochen nach Vorne oder Hinten verschieben. Pflanzen haben keinen Taschenkalender und halten sich nicht so sehr an Datumsangaben. Das ist halt Natur. Der Schnitt ist im Prinzip bei allen Blühsträuchern gleich, nach der Blüte steht ein leichter Rückschnitt an, im Frühjahr muss die Grundform des Strauches herausgeschnitten werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40031: Pfanze für den Hausflur

Hallo Herr Mayer, für unseren Eingangsbereich suchen wir eine Plflanze oder einen Baum. Die Pflanze darf insgesamt 2 bis 2,50 m groß werden und auch etwas ausladend sein. Allerdings kann Zug nicht ausgeschlossen werden, wenn die Haustüre offen steht. Der Flur ist eher kühl und nicht allzu hell. Vielen lieben Dank für Ihre Empfehlung und Grüße, Jennifer Biela-Moll

Antwort: Moin, das kann eine Spiere sein, die sind ziemlich hartgesotten und machen trotzdem etwas her. Die Triebe sind schön dünn, so dass sie auch leicht zurückgeschnitten werden kann, falls Sie doch mal ausufert. Aber sie bleibt innerhalb Ihrer Vorgaben zu Höhe und Breite, daher sollte das kein Problem sein. Als Bonus blüht sie auch noch schön und es gibt sie in verschiedenen Farbtönen. Da wäre die Kolbenspiere Triumphans, die Frühlingsspiere aber auch die Dunkelrote Fasanenspiere zu nennen. Kleinere Sorten der Sommerspiere gibt es ausreichend. Falls es doch lieber etwas immergrünes sein soll, dann könnte der Lorbeer-Schneeball Lisarose etwas sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 39957: zweite Etage hinter Hecke

Moin, lieber Meister, ich habe eine Fliederhecke und hätte gerne als zweite Etage davor kleinere Sträucher, max. 1,5m, am besten blühend/fruchtend oder irgendwie nützlich. Nur ist es da im Schatten der Hecke relativ feucht und wurzelig. Eine Bartblume mickert vor sich hin, ebenso eine Potentilla fruticosa, aber eine Spiraea Grefsheim ist ok. Sonne kommt von Osten. Was können Sie mir empfehlen? Danke!

Antwort: Moin, Flieder lässt sich per se schlecht unterpflanzen, deshalb sollten Sie die Spiere besonders gut pflegen, die lässt sich nicht so schnell ersetzen. Ansonsten wird es mit Sträuchern schon etwas eng, ich würde da eher auf Stauden umsatteln und Storchschnabel, Kaukasusvergissmeinnicht, Veilchen oder Astern pflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39840: Berberitze

Hallo Herr Meyer, Ich würde gerne im Vorgarten zur Straße eine kleine Hecke als Abgrenzung pflanzen. Als Alternative zum Buchsbaum, kämen für mich die kleinen Berberitzen in Frage. Worin besteht der wesentliche Unterschied zwischen Berberis thunbergii Bagatelle und Berberis thunbergii Atropurpurea Nana? Ist die 'Bagatelle' trockenheitsresistenter? Beste Grüße D. Stolle

Antwort: Moin, wie in den Steckbriefe beschrieben sind die Blätter von Atropurpurea Nana vom Austrieb bis zum Blattfall rot gefärbt. Bei der Bagatelle sind sie zuerst grün, nur die Neuaustriebe sind rölich. Atropurpurea Nana kann auch ein bisschen höher und breiter werden. Die Bagatelle ist besonders frosthart und verträgt noch besser Trockenperioden. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben