Farnwedel-Essigbaum Dissecta
Rhus typhina Dissecta
- Wunderschöne Herbstfärbung
- 3-5m hoher Strauch oder Baum
- Standort sonnig, ohne Staunässe
- blüht von Juni bis Juli
- Von amrikanischen Ureinwohnern als Medizinbaum verwendet
- malerischer Strauch, herrliche Herbstfärbung
- kleinere Gärten, Terrassen, Kübel, Solitär
Der Essigbaum (Rhus typhina) ist ein ursprünglich nur im Osten Nordamerikas vorkommender Baum, bzw.Strauch, der im 17.Jahrhundert nach Europa eingeführt wurde. Aufgrund seiner intensiven Herbstfärbung handelt es sich um ein sehr beliebtes Ziergehölz. Die bevorzugten Pflanzarten sollten Solitärpflanzung in Parks und Gärten sein, sowie die Pflanzung im Kübel. Aufgrund seiner relativ geringen Höhe und der Tatsache, dass der Strauch eher flach verlaufende Wurzeln hat, kann der Essigbaum auch zur intensiven Dachbegrünung verwendet werden. Die Bodenansprüche sind moderat, ihm genügt normale Gartenerde. Zum schönen Laub treten von Juni an noch auffällige Blüten hinzu, die zunächst grün sind, sich im Lauf des Herbstes, jedoch karmesinrot verfärben. Wegen der Behaarung der jungen Triebe, wird die Pflanze auch als Hirschkolbensumach bezeichnet.
Die Sorte "Dissecta" unterscheidet sich dadurch von der Grundform, dass die gefiederten Blätter an den Rändern zusätzlich tief eingebuchtet sind. Durch diese Form ähneln die Blätter dem Laub von Farnen, woher wiederum der Name "Farnwedel-Essigbaum" rührt. Der Habitus ist aufrecht, wobei die Krone breit überhängt und die unteren Äste den Boden berühren. Durch das knapp unter der Oberfläche liegende Wurzelwerk, kommt es häufig vor, dass sich im Umkreis des Baums junge Triebe zeigen. Breiten sich die "Erdtriebe" zu sehr aus, können sie leicht zurückgeschnitten werden. Zwar ist der Essigbaum ausreichend winterhart, jedoch sollte die Pflanze evtl. im ersten Jahr abgedeckt werden. Er bevorzugt sonnige, helle Standorte, an denen er seine Farbenpracht geltungsvoll zur Schau stellen kann.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | breit und tief ausladend, Äste geschwungen, häufig schleppenartig zum Boden herunterhängend |
Wuchsbreite | 450 bis 750 cm |
Wuchshöhe | 2,50 bis 4,00 m |
Zuwachs | 0,15 bis 0,30 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | zunächst grünlich, im Herbst intensiv rot | ||||||||||
Blütenbeschreibung | sehr auffällig, Rispe, empor wachsend, exotisch | ||||||||||
Blütenform | Rispe, Dolde, aufrecht wachsend |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Mit Haaren umgebene Steinfrucht, purpurrot, haften bis zum Winter |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | lang und feingefiedert, tief farnartig geschlitzt, im Sommer grün mit auffälliger Herbstfärbung |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün, im Herbst gelborange bis scharlachrot |
Sonstiges | |
---|---|
Boden | Normaler Gartenboden, anspruchlos, Staunässe vermeidend |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -10 Grad |
Pflanzbedarf | 1 |
Familie | Sumachgewächse (Anacardiaceae) |
Bio | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Die Erde sollte feucht gehalten werden, ohne dass sich Staunässe bildet. |
Besonderheit | malerischer Strauch, herrliche Herbstfärbung |
Nährstoffbedarf | Nährstoffreiche, gut durchfeuchtete Gartenerde |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Solitär, Kübel, Freifläche |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung intensiv | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Schnellwüchsige Gehölze | check |
Jahrestrieb in cm | 80-150 |
Lebenserwartung in Jahren | 30-50 |
Bruchanfälligkeit | sehr hoch |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schnellwüchsige Gehölze | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Bizarre Wuchsform | check |
Bizarre Wuchsform | Sehr auffällige Herbstfärbung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bizarre Wuchsform | |
Schirmförmige Wuchsform | check |
Wuchsentwicklung | bizarr schirmförmig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schirmförmige Wuchsform | |
Schleppenartig überhängende Wuchsform | check |
Schleppenlänge | Untere Äste können schonmal auf den Boden herabhängen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schleppenartig überhängende Wuchsform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
Art der Ausläufer | Dickichtartige Ausläufer von 1 bis 8 Meter |
Entfernung zum Mittelpunkt | 1 bis 8 Meter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | Michsaft |
Geschmack | ätzend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | Gräulich |
Rindenstruktur | Glatt, später schuppig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbeRindenstruktur | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | Kolbenrispe, rötlich |
Geschmack, Essbarkeit | ungenießbar |
Interessante Fruchtformen | kolbenartige, rote Fruchtstände, meist harrig |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | orange, rot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | schiefwüchsig, Ausläufer bildend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | verstärkte Ausläuferbildung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
Salzluftverträglichkeit | check |
Salztoleranz | sehr salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Dorf- und Hofbäume | check |
Dorf- und Hofbäume | Als Solitär sehr schöne Farben im Herbst |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dorf- und Hofbäume | |
Allergiker geeignet | check |
Grad der Eignunggeeignet ausgezeichnet geeignet | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Allergiker geeignet |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 53 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Rhus typhina Dissecta





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.