+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

White Garden

Weiße Blütenpracht


  • besonders winterhart und frosthart
  • edle, weiße Blütenkombination nach berühmtem Vorbild
  • hell und beruhigend, gut geeignet, um Halbschatten zu erhellen
  • blüht von Juni bis September
  • Staudenbepflanzung in einem abgestimmten Farbthema
  • Rabatte, Kübel, Unterpflanzung, Gruppe


In den 1930er Jahren öffnete die Dichterin Vita Sackville-West die Türen für ihren Weißen Garten Sissinghurst Castle. Schon damals war diese Kreation einzigartig und wurde vielfach bewundert und nachempfunden.

Es ist nicht weiter verwunderlich, denn die Farbe Weiß ist der Inbegriff für Licht, Reinheit und Frische. Mit keiner anderen Farbgebung ist dieser Effekt zu kreieren.

Gerne dient eine Mauer oder Hecke als Hintergrund und bringt die strahlenden Blüten und Blattexturen in der Abendstimmung eindrucksvoll zum Leuchten. Weiße Bepflanzungen hellen dunklere Ecken auf und schenken dem Betrachter durch ihre Schlichtheit Ruhe und Gelassenheit.

Das Chinaschilf Miscanthus Strictus bietet mit seinen schmalen, weiß- creme quergestreiften und aufrecht stehenden Blättern einen duftigen Hintergrund.

Die zarten und wohlriechenden Blütendolden der Spiraea japonica bilden den mittleren Bereich des Beetes und ziehen Schmetterlinge magisch an.

Mit einer Heerschar von unzählig weißen Sternblüten trumpft das üppige Teppich-Hornkraut auf und bildet den perfekten Beet-Abschluss im Vordergrund.


Die Kiste beinhaltet zur Zeit:
2x Miscanthus sinensis Strictus
5x Spiraea japonica Albiflora
5x Kompaktes Hornkraut

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

krautig, aufrecht

Wuchshöhe

0,10 bis 1,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Sonstiges

Boden

normaler Gartenboden, durchlässig

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr und nach der Blüte erhält die Wuchskraft.

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

 
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 213427

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

64,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Solitärstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Leitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten weiß/grau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Besondere Laubfärbung

Weiß- oder graufilzige Belaubung

Besondere Laubfärbung

gilt für das Chinaschilf
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

gelegentliche Trockenphasen ertragend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 20 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Weiße Blütenpracht

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40665: Rhododendron Koichiro Wada

Hallo Herr Meyer, den Rhododendron Koichiro Wada haben wir März 2013 bei Ihnen gekauft. Jedes Jahr war eine starke Blütenpracht, die ein wahrer Blickfang war. Dieses Jahr sind wieder viele Blüten, die nur langsam sich öffnen und die ehemals grünen Blätter gehen ins gelbliche (siehe Foto). Wir haben wie jedes im Frühjahr Langzeitdünger für Rhododendron (Cuxin) gegeben. Bei der Trockenheit wurde abends gegossen. Ist die Entwicklung normal oder empfehlen Sie andere Maßnahmen? Für Ihre Bemühungen möchten wir uns im Voraus bedanken. Familie Klaus Strey

Antwort: Moin, die Blätter sind vollständig gelb, es ist nicht so, dass die Blattnerven noch grün sind, richtig? Dann ist das Stickstoffmangel. Das kann durch eine Mulchschicht unter dem Rhododendron ausgelöst werden. Der Rindenmulch wird nämlich aufwendig durch Bodenlebewesen aufgeschlossen, die benötigen für die Arbeit viel Stickstoff, der dann der Pflanze fehlt. Düngen Sie mit Hornmehl, dann sollte der Mangel bald behoben sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 40660: salbei

guten Tag, ich würde gerne wissen welcher Salbei die Pflanze auf dem Foto ist! es waren sehr viele Hummeln in der Pflanze als ich vorbeiging und ich würde gerne auch so eine Pflanze kaufen um den hummeln etwas anzubieten. vielen Dank und Gruß

Antwort: Moin, das ist die Urform, der Echte Salbei. Weil die Urform eine große Bandbreite an Blattformen hat schauen Sie sich doch mal die Sorte Berggarten an. Die Blätter sind etwas größer und die Blütenpracht größer. Das dürfte Ihnen entgegenkommen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40649: weiße Flecken auf Feigenblättern

Hallo Herr Meyer, ich habe kleine weiße Flecken auf einigen Blättern meines Feigenbaums entdeckt. Zusätzlich sind auch ein paar Blätter „deformiert“ (siehe Bilder). Damit habe ich leider keine Erfahrung, daher meine Frage(n): Um welche Erkrankung geht es und wie werde ich sie am besten wieder los? Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar! MfG Jessica

Antwort: Moin, so ein einzelnes deformiertes Blatt ist per se kein Grund zur Panik. Das nennt die Natur Mutation und ist eine Anpassung an Störungen im Wachstum oder einfach ein zufälliger genetischer Patzer. Zu den weißen Flecken: Lassen sie sich abwischen? Sind das Spritzer einer Flüssigkeit? Ist das auf oder im Blattgewebe? Schmecken die Rückstände ggf. süßlich? Ohne weitere Informationen kann das alles sein, sowohl Kalkflecken vom Gießwasser, Vogelkot, Mosaikvirus, Honigtau.... Gruß Meyer



Frage Nr. 40430: Befall von meinen recht jungen Olivenbäumchen

Hallo Gärtnermeister Meyer, meine Olivenbäumchen haben einen eigenartigen Befall an Stamm und Ästen, kann oder muss ich dagegen was tun? Anbei ein Foto. Wäre Ihnen dankbar für eine Antwort. Wir sind auch schon seit langem Kunde bei 'Pflanz mich' und mit ihren 'Produkten und Pflanzen' sehr zufrieden. LG Ingrid Ressing-Langenfeld

Antwort: Moin, das sind Schildläuse, die kann man auf zweierlei Weise gut und ohne Gift bekämpfen. Einmal mit einer Spritzkur mit Neudorff Neem Plus Schädlingsfrei AF (Neemöl) oder, noch leichter mit Protect Garden Lizetan Plus Combistäbchen. Die werden einfach in die Pflanzenerde gesteckt und der Wirkstoff wird in die Pflanze aufgenommen. Gleichzeitig wirken den Stäbchen als Dünger. Vielen Dank für das Lob und Ihr Vertrauen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40337: Lorbeerstrauch

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem rotblättrigen Lorbeerstrauch, der weiß blüt, den ich kürzlich in Kroatien mehrfach gesehen habe. Können Sie mir damit behilflich sein ? Viele Grüße K. Oberländer

Antwort: Moin, ich habe den Verdacht, dass es sich um die Glanzmispel handelt. Kräftig roter Laubaustrieb, immergrün und weiße Blüten. Kucken Sie sich die Pflanze mal an. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben