Hoher Etagen-Hartriegel (Pagoden-Hartriegel)
Cornus controversa
- äußerst winterhart und frosthart
- elegante und spannende Wuchsform mit hübscher Blüte
- glatte graufarbige Rinde, junge Triebe haben schöne rote Färbung
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von Mai bis Juli
- zum Herbst mit schwarzen Früchten
- Solitärgehölz, Ziergehölz, Waldgarten, Naturgarten, Bienenfreundlich, Vogelnährgehölz
Der Hohe Etagen-Hartriegel oder auch Pagoden-Hartriegel genannt, zählt zu den dekorativsten Solitärgewächsen und bietet den Betrachtern einen faszinierenden Anblick.
Er eignet sich am besten für die Solitärpflanzung als Zierpflanze im Bauern- und Naturgarten um seine außergewöhnliche Wuchsform am besten zu präsentieren.
Seine Äste stehen waagerecht abwechselnd gegenständig übereinander und bildet somit elegante Etagen, an welchen das breitovale Blattkleid gut zur Geltung kommt. Seine frischgrüne Farbe hat auf der Unterseite einen Blaustich und es hat deutlich ausgeprägte Blattadern, die parallel zur zugespitzten Spitze verlaufen.
Zwischen Mai und Juli blühen die kleinen, weißen sternförmigen Einzelblüten und locken Schmetterlinge, Bienen und allerlei Bestäuber zum üppigen Büffet an. Sie sitzen in großen, aufrechten Blütenrispen zusammen.
Auf sie folgen im Herbst kleine blauschwarze Beeren, die bei Vögeln sehr beliebt sind. Gleichzeitig wird das Laub abgeworfen, welches sich häufig zuerst purpurrot verfärbt.
Die glatte Rinde des Baumes ist grau und mit den Jahren zeigen sich kleine Risse und weiten sich, bis die Rinde aufbricht. Die jungen Triebe haben eine attraktive dunkelrote Färbung.
Er stammt aus Ostasien und verbreitet sich an trockenen Waldrändern, aber auch an feuchten Standorten.
Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässiger, feucht humoser bis schwach saurer Erde.
Er ist kalkempfindlich aber ansonsten gut anpassungsfähig und auch winterhart bis zu -20°C.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | etagenförmige Äste, aufrecht, Großstrauch bis Kleinbaum |
Wuchsbreite | 250 bis 500 cm |
Wuchshöhe | 5,00 bis 15,00 m |
Zuwachs | 0,30 bis 0,60 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, lange Staubblätter, sternförmig | ||||||||||
Blütendurchmesser | < 1 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | rispige Doldenblüten |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | erbsengroße, blauschwarze Beeren | ||||||||||
Fruchtfarbe | blauschwarz | ||||||||||
Geschmack | ungenießbar |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | wechselständig, breit elliptisch, kurz zugespitzt, deutliche Blattadern |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | dunkelgrün, Unterseite blaugrün, ab und an purpurrote Herbstfärbung |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | gut durchlässig, feucht, humos, frisch, schwach sauer |
Wurzeln | Flachwurzler, weit ausgebreitetes, oberflächennahes Feinwurzelwerk |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1 Pflanze pro m² |
Familie | Cornaceae (Hartriegelgewächse) |
Befruchtersorten | Selbstbefruchter |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Pflegeleicht, Kalkempfindlich |
Nährstoffbedarf | Nährstoffbedarf: mittelzehrend; Bodeneigenschaft: sauerfrisch, neutralfrisc |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Schmuck, Insektenfreundlich, Vogelnährholz |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Schmetterlingsstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schmetterlingsstauden | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | weiß |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Mittelgroße Bäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Bäume | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | tolerant |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Bizarre Wuchsform | check |
Bizarre Wuchsform | pagodenförmiger Aufbau |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bizarre Wuchsform | |
Kegelförmige Wuchsform | check |
Kegelförmige Wuchsform | breit kegelförmig bis rundkronig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kegelförmige Wuchsform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | gesamte Pflanze |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | graufarbige Rinde |
Rindenstruktur | zuerst glatte Rinde, grau gefärbt, später kleine Risse bis sie aufbricht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbeRindenstruktur | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | blauschwarz |
Geschmack, Essbarkeit | ungenießbar |
Interessante Fruchtformen | erbsenförmige Beeren |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Besondere Laubfärbung | Blaue und blaugraue bis silbriggraue |
Besondere Laubfärbung | Unterseite ist blaugrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | Purpurrot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten ok |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Bäume für schattige Hinterhöfe | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bäume für schattige Hinterhöfe | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | gut geeignet |
Pollen | gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Als Nistplatz verwendet | häufig |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 18 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.