Apfel Topaz
Malus domestica Topaz ( Gattung: Malus )
- besonders frosthart
- Winterapfel, Sept.-Feb., mittelgroß, angenehm süßsäuerlich, aromatisch, hohe Erträge
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von April bis Mai
- Verwendung für den Frischverzehr, Saftherstellung, Apfelmus etc.
- besonderst schorfresistente Sorte; kann wegen ihrer guten Lagerfähigkeit bis zum März überwintern!
- Obstgehölz, Obstbaum,Frischverzehr
Die Malus Topaz ist ein Allround-Talent unter den Apfelsorten. Mit seinem süßsäuerlichen, saftig aromatischen Geschmack eignet sich die Malus Topaz ideal für den Frischverzehr, die Saft- und Apfelmusherstellung und die Zubereitung von Salaten. Bei dieser Sorte handelt es sich um eine besonderst schorfresistente Sorte. Bei guter Pflege und idealem Standort werden Sie viel Freude an der Malus Topaz haben und sie kann dabei bis zu 4 m hoch werden.
Die Apfelsorte Topaz ist schon lange eine der beliebtesten Kulturapfel-Sorten Europas und findet ihren Ursprung in Tschechien vor über 35 Jahren. Charakteristisch für diesen Apfelbaum ist seine besonders nach Apfel aussehende Frucht mit rötlich-gelber Farbe und seine anmutig weiß-rosafarbene Blüte. Nicht umsonst ist diese Apfelsorte nach einem schimmernden Edelstein benannt. Zusätzlich zu dem lecker-frischen Verzehr direkt vom Baum kann der Apfel Topaz auch hervorragend zum Backen verwendet werden. Der aromatische Kulturapfel passt in jeden Garten, sogar auf den Balkon.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | mittelstarker Busch |
Wuchsbreite | 200 bis 300 cm |
Wuchshöhe | 2,00 bis 4,00 m |
Zuwachs | 0,20 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | hell-rosa | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach | ||||||||||
Blütenform | Doldentrauben |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Genußreife | ab November | ||||||||||
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | mittelgroß, saftig, aromatisch, festes Fruchtfleisch, fein süßsäuerlich | ||||||||||
Fruchtfarbe | rot | ||||||||||
Fruchtfleisch | fest | ||||||||||
Geschmack | süß-säuerlich |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | sommergrün, gesägtes, eiförmiges Blatt |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | nährstoffreicher, durchlässiger Gartenboden |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Familie | Rosaceae |
Befruchtersorten | Nela, Florina, Rubinola, Jamba, Alkmene, Goldparmäne, James Grieve, Retina, Rewena |
Schnittverträglichkeit | check |
Lagerfähig | ab September |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Winterschutz ratsam, regelmäßiger Rückschnitt, für Ernte ggf. Stamm weißen. Beschädigungen am Stamm vermeiden, um Kragenfäule vorzubeugen. |
Besonderheit | besonderst schorfresistente Sorte; kann wegen ihrer guten Lagerfähigkeit bis zum März überwintern! |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Früchte, Schmuck |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Farbe des Austriebes | grün, grünrot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Spaliere | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | sehr gut geeignet |
Pollen | sehr gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Als Nistplatz verwendet | häufig |
Vogelnährgehölz | check |
als Landeplatz verwendet | häufig aufgesucht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz |
Standardlieferzeit: 15 - 18 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
5 - 10 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 29 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Malus domestica Topaz





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.