+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Elefantenohr, gewellt

Alocasia portodora


  • prächtig großblättrige Grünpflanze
  • erreicht Wuchshöhen von bis zu 2 Metern
  • Standort halbschattig bis schattig
  • sehr beliebt und bringt tropischen Flair in Ihr Haus
  • benötigt hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur
  • Pflanzgefäße, Wintergarten, Warmhaus, Blattschmuckpflanze

Alocasien zählen mit ihren einzigartigen Blattformen und -farben zu den wohl schönsten Grünpflanzen. Eine ganz besondere Art der Alocasien ist das Elefantenohr, das seinen Namen den großen, tellerartigen Blättern verdankt. Sein Wunsch nach einer hohen Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen macht ihn zur Pflege auf der Fensterbank nur bedingt geeignet. Am Besten lässt sich das Elefantenohr in beheizten Gewächshäusern oder im Wintergarten halten. Möchte man ihn im Wohnraum trotzdem nicht entbehren, ist ein regelmäßiges Besprühen oder die Nähe zu einem Aquarium sinnvoll.

Diese Pflanze erreicht eine stolze Höhe von bis zu zwei Metern. Ihre Blätter mit gewelltem Rand sind grün gefärbt und erinnern mit Form und Größe tatsächlich an Elefantenohren. Alocasia portodora benötigt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit einer idealen Raumtemperatur von 20 bis 25 Grad Celsius. Das Substrat sollte stets feucht gehalten werden. Während der Ruhezeit im Winter etwas sparsamer gießen, aber niemals austrocknen lassen. Gedüngt wird am Besten von April bis September jede Woche mit etwas Flüssigdünger.
Diese Pflanze bringt mit ihren imposanten, riesigen Blättern mühelos tropischen Flair ins Haus!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

ausladend, aufrecht

Wuchshöhe

1,80 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

länglich kolbenförmig mit Hüllblatt

Frucht

Früchte

Beeren

Laub

Blattwerk

groß, herzförmig

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Boden

humusreicher, schwach saurer Boden

Familie

Araceae (Aronstabgewächse)

Besonderheit

benötigt hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur

Nährstoffbedarf

hoch

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Zimmerpflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 196097

Lieferung bis Mittwoch 29.03.2023

Ab 1:
29,99 €
Ab 3:
28,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Staudenblüten weiß/grau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 51 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Alocasia portodora

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 29. September 2020
Alocasia portodora
von: K.Greve@vodafone.de
Immer gute Erfahrungen gemacht.Lieferung sehr gut.Pflanze war gut verpackt und noch feucht.Die Pflanze sieht sehr gut und gesund aus.Jetzt warte ich ab, wie sich die Pflanze weiter entwickelt.Ein neues Blatt ist schon sichtbar.
am 20. Mai 2022
Alocasia portodora
von: Kunde
Ware leider nich so schön angekommen (gelbe Blätter)

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38516: Rhododendron Irene Koster

Ich habe bei ihnen den o.g. Rhododendron bestellt und heute erhalten. Mich wundert das aussehen der Pflanze. Hat der 'Irene Koster' nicht das typische aussehen eines Rhododendron? Die Blätter sind dünn und rauh wie bei einer Zierkirsche. Ist das normal?

Antwort: Moin, tatsächlich ist das nicht so, es handelt sich um eine sommergrüne Sorte, auch als Azalee bekannt. Die Blätter sind viel heller und dünner, als bei den immergrünen Sorten und können auch leicht gewellt sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 33785: alocasia

Kommt das eine blatt rechts wieder hoch??

Antwort: Es ist kein Bild zu sehen.


Frage Nr. 26187: echter Lorbeerbaum

Hallo, ich habe einen etwa 150cm großen Lorbeerbaum Ihrer Gärtnerei von meinen Kindern geschenkt bekommen(15.6.18). Leider hatte er nur noch wenige grüne Blätter, die anderen waren gewellt, leicht braun (trotz ausreichenden Gießens) Da ich trotz Livechat und der Bitte um Rückruf bis heute keine Antwort bekommen habe, was zu tun sei,habe ich ihn als Rettungsmaßnahme zurückgeschnitten.Was jetzt? Der Baum war nicht ganz billig. MfG Rosemarie Scheunemann

Antwort: Ohne Bild ist das natürlich schwer zu sagen. Bitte fügen sie einer neuen Meisterfrage ein Bild bei. Dann kann ich s7cher helfen Ich vermute das er kurzzeitig mal zu wenig Wasser hatte.


Frage Nr. 23153: Colcasia Jack Giant Elefantenohr

Sehr geehrter Herr Meyer, ich habe eine Jack Giant (Elefantenohr). Wie ist die richtige Überwinterung? Die Meinungen spalten sich sehr im Internet... Ist die richtige: die Knollen kühl und dunkel lagern und zeitig wieder in den Topf (Innenbereich) zum austreiben und dann im April in den Garten aussetzen. Oder die ganze Pflanze vor dem Frost bzw. jetzt bald in den Innenbereich (Wohnzimmer) stellen und im April wieder auspflanzen. Ich Frage deshalb, die Pflanze soll noch etwas vom Blatt größer werden und ich dachte wenn Sie als Pflanze Überwintert, wächst sie dann an der Stelle weiter wo sie aufgehört hat... Oder ist es abhängig wie gross die Knollen von Jahr zu Jahr werden? Was ist Ihre Meinung? Danke für Ihre Rückmeldung:)

Antwort: Tut mir wirklich leid, aber hier habe ich bisher noch keine eigenen Erfahrungen sammeln können.


Frage Nr. 22172: Alocasia macrorrhizos

Leider konnte ich diese Pflanze nicht finden. Haben Sie diese lieferbar ?

Antwort: Ja aber nur auf Anfrage. Habe den Artikel hier hinterlegt.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben