+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Chinaschilf

Miscanthus giganteus


  • Imposantes Ziergras, perfekt als Solitär und Sichtschutz
  • pflegeleicht, robust, schnittverträglich, genügsam
  • Standort sonnig
  • blüht von September bis Oktober
  • gut winterhart
  • Bietet Sicht- und Windschutz auch im Winter
  • Solitär, Sichtschutz, Gruppenpflanzung, Teichrand, Japangarten

Ein außergewöhnlicher Sichtschutz gesucht? Dann ist das große Chinaschilf die richtige Wahl! Elegant ist es noch dazu. Seine Rohrstängel wachsen straff aufrecht mit adrett bogig übergeneigten Blättern. Dabei erreicht es eine imposante Größe von rund drei Metern bei bis zu eineinhalb Metern Breite. Somit ist das Chinaschilf ein eindrucksvoller Solitär, der am richtigen Platz gepflanzt vor neugierigen Blicken schützt. Nach heißen Sommern ziert es sich zudem mit hübschen bräunlichen Blütenrispen. Wenn sie erscheinen, halten sie sich mitunter bis weit in den Winter hinein und verleihen dem zu dieser Zeit oft kargen Garten einen augenfälligen Schmuck. Das ebenfalls filigrane, lanzettliche Blattkleid zeigt während der Saison eine kräftig grüne bis grünblaue Färbung, um im Herbst hübsch gelbbraun zu schimmern. Somit verdient das Chinaschilf es, an einem gut einsichtbaren Platz wachsen zu dürfen, sei es im Staudenbeet, im Japangarten oder in Terrassennähe. Toll auch am Teichrand!

Das sogenannte Elefantengras ist zudem robust und äußerst pflegeleicht. Trockene Halme werden im Frühjahr entfernt, dann kann auch ein Rückschnitt erfolgen. Im Winter braucht es nur in rauen Lagen einen leichten Schutz. Ansonsten gedeiht es genügsam an einem sonnigen Standort auf normalem, durchlässigem, frischem Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff aufrechte Rohrstängel mit geneigten Blättern, 1-1, 5m breit

Wuchshöhe

2,50 bis 3,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

bräunlich

Blütenbeschreibung

nur nach heißen Sommern, in Ähren

Frucht

Früchte

Karyopse

Laub

Blattwerk

riemenförmig, ganzrandig, schmal

Laubfarbe

grün bis blaugrün

Sonstiges

Boden

durchlässig, frisch, normal

Wurzeln

Rhizome

Pflanzbedarf

1 pro Meter

Familie

Süßgräser

Besonderheit

Bietet Sicht- und Windschutz auch im Winter
Unsere Empfehlung
Großcontainer

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

36,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 215893
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

29,99 €
-
+
Artikel Nr. 197782

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

36,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Interessante Fruchtformen

langhaftende Karyopse
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelbbraun
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 59 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Miscanthus giganteus

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 16. Juni 2021
In Ordnung
von: Toni
Pflanze angewachsen. Verkaufsabwicklung und Lieferung problemlos.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40052: Wurzelsperre für Garten-Chinaschilf Gracilimus

Hallo, bildet diese Sorte starke Ausläufer? Ich habe das Chinaschilf ca. 60 cm von Beton L-Winkeln, Kalt-Bitumen Weg und Betonrandstein gepflanzt. Würden Sie eine Wurzelsperre empfehlen? Habe darauf bisher verzichtet… VG

Antwort: Moin, Die Sorte Gracilimus bildet keine starken Ausläufer, doch kann die Pflanze recht kräftig wachsen und an der Basis durchaus einen Durchmesser von einem Meter bekommen. Nach meiner Erfahrung könnte also ein Rasenkantenstein durch das Wurzelwerk angehoben werden. So würde ich entweder das Gras etwas weiter zurücksetzen oder eine Wurzelsperre vor den Kantstein setzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40017: Gräser

Guten Morgen, wir haben als Sichtschutz Terrasse zwei Zebra gräser und ein Chinaschilf gepflanzt. Nun treiben diese ja spät aus. Mit welchen Pflanzen, die eher schon Sichtschutz bieten, könnten wir die Gräser ergänzen, gern auch was Blühendes. Vielen Dank. LG

Antwort: Moin, da helfen nur immergrüne Gehölze, z.B. Lorbeer- Schneeball, Schattenglöckchen, Eibe, Immergrüner Zungenschneeball. Die meisten davon blühen aber auch. Gruß Meyer



Frage Nr. 40012: Garten-Chinaschilf Gracilimus Miscanthus sinensis Gracillimu

Hallo, Wie sehen die Pflanzen aktuell aus. Ich überlege, sie jetzt zu Pflanzen, damit sie anwachsen und dann im Sommer und Spätsommer schön angewachsen sind. Haben Sie ein aktuelles Foto für mich? Viele Grüße Melanie Wolter

Antwort: Moin, auch Chinaschilf wird im Frühjahr zurückgeschnitten, momentan sind die Pflanzen also noch 10 cm hohes Stroh. Wenn Sie nicht jetzt pflanzen, wann dann? Der Transport ist vor dem Austrieb noch nicht stressig und anwachsen tun sie jetzt am besten, es sei denn, sie warten bis zum Herbst. Gruß Meyer



Frage Nr. 39994: China Schilfgras Aksel Olsen Miscanthus giganteus Aksel Olse

Sehr geehrte Damen und Herren, freundlichst fragen wir an, welche Wuchshöhe/ Lieferhöhe die Pflanzen China Schilfgras Aksel Olsen im 7,5 bzw 10 Liter Behälter haben? Vielen Dank für eine kurze Info MfG Ingo Bruester

Antwort: Moin, Gräser sind jetzt im Frühjahr zurückgeschnitten und treiben erst in Kürze wieder aus. Insofern sind da derzeit 10- 15 cm Stroh zu erwarten. Gruß Meyer



Frage Nr. 39956: Gras schneiden

Wie schneide ich mein Gras Miscanthus boucle ? Ganz runter ? Oder nur das trockene ab?

Antwort: Moin, normalerweise ist Miscanthus nicht so grün, sondern die Halme sind über Winter abgestorben. Sie haben also einen milden Standort, daher gibt es zwei Möglichkeiten: a- Sie können die Halme jetzt, vor Austrieb des neuen Grüns, in einer Höhe von 10cm über dem Boden einkürzen, oder b- die braunen Halme herausfriemeln und entfernen. Beides ist möglich. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben