+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Rose Westerland ®

Rosa Westerland ®



  • besonders winterhart und frosthart
  • Strauchrose, kupferorange, halbgefüllt, gut DUFTend, reichblühend und frosthart, 150cm
  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis November
  • Insektenmagnet
  • winterhart, robust, regenfest
  • Gruppenpflanzungen, Einzelstellung, Kübelpflanze

Eine aktuelle Empfehlung von Marion! Schauen Sie gerne bei ihrer Seite mit weiteren Tipps vorbei: Marions Pflanzentipps

Die Rose Westerland hat eine besonders lange Blütezeit. Die halb gefüllten kupferorangen Blüten verströmen dabei einen herrlichen Duft und sind besonders regenfest. Sie ist gut Mehltau- und Sternrußtau resistent. Sehr gut kommt diese herrliche Sorte im gemischten Rosenbeet neben Lavendel zur Geltung und auch im Kübel macht diese öfterblühende Rose eine sehr gute Figur.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, gut verzweigt

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

kupferorange

Blütenbeschreibung

10-12cm ,halbgefüllt,groß Blüht den ganzen Sommer

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

fruchtig

Öfterblühend

check

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Hagebutten

Fruchtfarbe

orangerot

Geschmack

süßlich

Laub

Blattwerk

groß, oval

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

mittelgrün, glänzend

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

liebt tiefgründige, humose Böden

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1-2 Pflanzen pro m²

Bio

check

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

W. Kordes Söhne

Jahrgang

1969

Besonderheit

winterhart, robust, regenfest

Resistenz

Gruppe

Strauchrosen
Unsere Empfehlung
A-Qualität

Lieferung bis Montag 03.04.2023

9,34 € 10,99 €

SALE% bis 26.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 90859

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 15%
9,34 € 10,99 €
SALE%
bis 26.03.2023
-
+
Artikel Nr. 169657
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

18,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 95630

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 15%
16,14 € 18,99 €
SALE%
bis 26.03.2023
-
+
Artikel Nr. 127033
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
21,99 €
Ab 5:
19,79 €
-
+
Artikel Nr. 198694
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

32,99 €
-
+
Artikel Nr. 121740

Lieferung bis Montag 03.04.2023

Ab 1:
38,99 €
Ab 5:
34,99 €
-
+
Artikel Nr. 159965
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

64,99 €
-
+
Artikel Nr. 121826
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Mai
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Mai
Ab 1:
69,99 €
Ab 5:
68,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Stauden für Nässe und Überschwemmung

Nässe vertragend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für Nässe und Überschwemmung

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Beet, Rabatten, Einzel- und Gruppenpflanzung, Rosengärten, Kübel
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten orange

check

Orangetöne

kupferorange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten orange

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

kleine Stacheln an den Trieben
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot, orange, schwarz

Geschmack, Essbarkeit

essbar, süß

Interessante Fruchtformen

Hagebutte

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

häufig bereits im März mit frisch grünen Blättern
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Kordes Rosen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kordes Rosen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 36 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Lange blühend und fröhlich leuchtend

Die Rose Westerland® ist zu Recht ein Klassiker unter den Strauchrosen: Sie ist dank ihrer Blütenblätter in verschiedenen Orangetönen eine Besonderheit und begeistert darüber hinaus mit ihrer besonders langen Blütezeit. Von Juni an bis zu den ersten Frösten, oft also bis in den November hinein, schmückt sie ihren Standort mit der besonders reichen Fülle ihrer Trugdolden. Die auffallend hell- bis kupferorangen Blüten bilden sich nicht nur besonders üppig an der Strauchrose, sondern
verströmen auch einen frisch fruchtigen Duft, der gut zu der fröhlichen Färbung passt. Dank ihrer halb gefüllten, breit schalenförmigen Erscheinung ist jede einzelne Blüte dabei ein Kunstwerk für sich.
Die Rose Westerland® wächst sehr gefällig; buschig und gut verzweigt. Sie erreicht Höhen von anderthalb bis knapp zwei Metern bei 60 bis 80 Zentimetern Breite. Dabei bildet sie zum Teil sehr lange Triebe aus, die anmutig bogig überhängen. Auch die Blätter der Strauchrose sind ein Hingucker, mit ihrer gesund glänzenden mittelgrünen bis tiefgrünen Färbung. Sie sind relativ groß und erscheinen gefiedert mit gesägtem Blattrand. Besonders hübsch anzusehen ist der Kontrast der rötlichen Blätter, die sich an den jungen Trieben der Rose bilden.
Ihre fröhliche Erscheinung macht Westerland® zu einem beliebten Klassiker

Dank ihrer auffallend orangen Blütenfärbung eignet sich die Westerland® gut zur Pflanzung in einem gemischten Rosenbeet, wo sie mit den weißen, gelben oder auch roten Blüten anderer Strauchrosen wetteifert. Auch in der Pflanzung als Blütenhecke gibt sie als Sichtschutz oder als Abgrenzung ein malerisches Bild ab. Nicht zuletzt eignet sich die Rose Westerland® aber auch zur Pflanzung in einem Pflanzkübel, um mit ihrem orangen Blütenfeuer wirkungsvoll die Terrasse oder den Balkon zu beleben.


Pflanzung und Pflege

Die Rose Westerland® belohnt ihre Pflanzung mit ihrer unkomplizierten und pflegleichten Natur. Zudem ist sie besonders gesund und robust: Ihre Blüten sind regenfest und sie zeigt sich resistent gegenüber Mehltau und Sternrußtau. Genug Argumente also, um die fröhlich orange blühende Strauchrose zu pflanzen!
Egal ob im Kübel oder ausgepflanzt, die Westerland® möchte einen sonnigen und luftigen Standort. Ihr Boden oder das Substrat sollte nährstoffreich und humos sowie tiefgründig sein. Wird die Rose also im Kübel gepflanzt, so sollte dieser mindestens 40 Zentimeter tief sein. Mäßig trockene bis mäßig feuchte, kiesige bis tonige Erden sind gut geeignet. Die kalktolerante Westerland® kommt mit einem neutralen bis schwach saurem pH-Wert gut zurecht.
Die beste Pflanzzeit für diese Strauchrose ist der Herbst. In dieser Jahreszeit gepflanzt, startet sie früher in die Saison als im Frühjahr gepflanzte Exemplare. Soll die Westerland® in Gruppen stehen, so sollten etwa drei Rosen pro Quadratmeter gepflanzt werden.
Die Pflege der orangeblühenden Rose ist denkbar einfach: Ab dem zweiten Standjahr sollte sie im Frühjahr und nochmals im Mai mit organischem Dünger versorgt werden. Alternativ erhält sie in der Vegetationsphase alle ein bis zwei Wochen einen flüssigen Rosendünger, was besonders Kübelrosen guttut.
Schnittmaßnahmen sind nicht jedes Jahr zwingend notwendig. Ansonsten verträgt die Westerland® aber auch großzügige Rückschnitte, die im Februar bis März vorgenommen werden. Im Sommer sollten verwelkte Blütenstände laufend bis unter dem darunter liegenden Blatt schräg abgeschnitten werden. So wird eine kräftige nachfolgende Blüte gefördert. Übrigens ist die Strauchrose Westerland® auch als niedrige Kletterrose kultivierbar!
In der kalten Jahreszeit erfreut die Rose Westerland® uns Gartenliebhaber mit ihrem zuverlässig frostharten Charakter. Es ist völlig ausreichend, sie etwa zehn Zentimeter hoch mit Kompost oder Erde anzuhäufeln, damit sie gut über den Winter kommt. Kübelpflanzen sollten zusätzlich an eine schützende Hauswand gerückt werden. So übersteht die Westerland® die kalte Witterung schadlos, um im nächsten Frühjahr wieder kräftig auszutreiben und bald darauf die nächsten leuchtend orangen Blüten hervorzubringen.



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rosa Westerland ®

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 8. Januar 2023
Rose Westerland
von: Kunde
am 12. Dezember 2022
Rosa Westerland ®
von: Kunde
am 5. Dezember 2022
Rosa Westerland ®
von: Kunde
DievRosen sahen sehr gut aus. Ich habe sie gut angehäuft und etwas mit Laub vor der Kälte geschützt. Freue mich auf das Blühen im kommenden Jahr. Christa Nicolini
am 3. Oktober 2022
Rosa Westerland ®
von: Kunde
am 29. August 2022
Rosa Westerland ®
von: Kunde
Sehr geehrte Damen und Herren, als Neukunde bin ich mit meiner Erstbestellung bei Ihnen sehr zufrieden. Liefertermin und Zustand der Pflanzen waren gut. Kleine vorhandene Transport-Schäden lassen sich bei der Größe der Pflanzen nicht vermeiden. Nachdem die Rosen den Stress (Transport und Neupflanzung) überwunden hatten, haben diese sich prächtig entwickelt. Danke auch für Ihre mitgelieferte Pflanzanleitung, die mir eine große Hilfe war und ist. Gleichzeitig bestelle ich hiermit 2 (zwei) Strauchrosen Orienta Laila (5l Container) € 15,99 Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Bayer

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 33131: Kletterrose „Wassertriebe“

Hallo Herr Meyer, ich bräuchte bitte Ihren fachlichen Rat zu meiner Kletterrose Camelot: nach dem Rückschritt im Juli nach der Blüte (um etwa 40 cm) haben sich nun viele neue Triebe gebildet, vor allem „Wassertriebe“ von ganz unten die jetzt zum Teil fast 2 m hoch sind. Was soll ich hier insgesamt tun? Das andere wäre meine Strauchrose Westerland: an der ist heuer erstmals eine Art wilde Rose (weiße Blüte mit vier Blättern) von unten mit heraus gewachsen. Kann ich die belassen oder schadet es der eigentlichen Rose? Herzlichen Dank vorab für Ihre Hilfe!

Antwort: Moin, für beide Rosen gilt, daß sie die Wildtriebe so tief wie möglich entfernen sollten, damit die Veredlung nicht vom Saftfluß aus der Wurzelunterlage abgeschnitten wird. Die Unterlage würde sich bei Nichtentfernen der Wildtriebe sonst langfristig gegen die Veredlung durchsetzen, und gerade das ist ja nicht gewünscht. Gruß Meyer


Frage Nr. 20939: Rose Westerland

Sehr geehrter Herr Meister, ich möchte meiner hilfsbereiten Haus-Nachbarin die Rose "Westerland" senden. Es wäre schön, wenn Sie mir mitteilen würden, welche Ihrer Container-Rosen bereits in Blüte sind. Frau D. verfügt über einen Gartensitz, ca. 35 qm. - mittags bis abends sonnig. Mein Mann u. ich haben seit mindestens 40 Jahren Strauchrosen in unserem Garten stehen, jedoch - meine ich - daß sich mein Mann mit seiner Meinung immer durchsetzen will. Unsere ersten Rosen kamen vom Garten-Center Dehner, der kleine Flieder, denich in Abwesenheit meines Mannes (Saudi Arabien)als kleines Bäumchchen gesetzt hatte,kam von Horstmann, da ich niemand anderes kannte. Jetzt hat der Fliederbaum eine Höhe con ca. 5 -6 m. Ich bitte Sie darum um eine Profi-Antwort auf meine Frage - müssen die verwelkten Flieder-Stengel immer abgeschnitten werden? Dieses Mal haben sie hier in München lediglich 3 Wochen geblüht und "rosten" nun vor sich hin. Sehr dankbar wäre ich Ihnen, wenn Sie Zeit zu meiner Frage finden würden. Herzlichen Dank aus München, Renate Happach

Antwort: Guten Tag Frau Happach, da sehen sie sich mal die Rosen im 10 Liter Container an. Top besetzt mit Knospen. An dem Flieder brauchen sie nicht zu schneiden. Die Blüten fallen dann von alleine runter. Das hat die Natur so eingerichtet. Die Blütezeit der Syringa ist leider nicht so lange, aber schön. Meyer


Frage Nr. 19816: Rosen pflanzen

Lieber Meister, ich höre immer wieder, dass man Rosen nicht an einen Platz pflanzen soll, wo schon mal eine Rose gestanden hat. Können Sie mir erklären, warum das so ist? Ich würde nämlich gerne eine Rose an eine Stelle pflanzen, wo zwar eine Rose stand, diese ist aber nach der Pflanzung sofort vertrocknet. Gilt hier das gleiche? Vielen Dank schon mal für eine Antwort und viele Grüße, Britta Linke

Antwort: Guten Tag, die Rosacea sind Starkzehrer und hinterlassen einen ausgemergelten Boden. Wenn eine Rose 20 Jahre lang an so einer Stelle stand, besteht die Gefahr von Bodenmüdigkeit. Soweit ist die Aussage richtig. In meinem Betrieb wurde über 40 Jahre auf einer Fläche Rosen angebaut. Der Boden wurde entsprechend Aufgepeppt. Sie können beruhigt wieder eine Rose an die Stelle setzen. Kein Problem. Meyer


Frage Nr. 39857: Rose Filipes Kiftsgate

Hallo Ich habe seit 2 Jahren bereits 2 Rose Filipes Kiftsgate um zwei 10m hohe Thujen bei mir im Garten zu beranken. Die sind aber erst ca. 2m lang. Vermutlich zu trocken und sandig (südl. Brandenburg). Nun suche ich eine Kletterrose die horizontal einen 10-20m langen Maschendrahtzaun beranken kann. Eignen sich Kletterrosen überhaupt dafür? Ich würde diese durch gezielten Lenken der Triebe in die waagerechte zwingen, habe aber Bedenken das der Zaun aufgrund der Last Schaden nehmen könnte. Vielen Dank Grüße Marcel

Antwort: Moin, wenn der Maschendrahtzaun und die Pfähle stabil sind, dann kann man das machen. Lichten Sie stetig aus, um das Gewicht zu halten, also verblühte Blüten und verfrorere Triebe raus. Ansonsten auch Clematis. Gruß Meyer



Frage Nr. 39841: Rose Gertrude Jekyll

Hallo wenn ich die Rose Gertrude Jekyll jetzt bestelle zum reduzieren Preis bis 12.3. Darf ich die Rosen jetzt schon einpflanzten es ist kalt und hat Schnee . welche Möglichkeit habe ich jetzt bestellen später liefern geht das zum reduzieren Preis? Vg Jürgen

Antwort: Moin, Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen ist von Mitte Oktober bis Ende März, solange der Boden nicht durchgefroren ist (gelegentliche Nachtfröste sind dabei nicht von Bedeutung). Sollte der Boden bei Ihnen aktuell gefroren sein, können Sie die Rose an einem geschützten Ort (Garage, Schuppen, ect.), in einem feuchten Tuch eingewickelt, für ein paar Tage lagern. Das ist kein Problem. Andernfalls können Sie auch gerne jetzt bestellen und später liefern lassen. Dabei geben Sie das Zieldatum bei der Bestellung an. Ich rate Ihnen aber nicht später als März die wurzelnackte Rose zu pflanzen. Wenn es wärmer wird, ist die Container-Ware besser geeignet. Gruß, Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben