+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Fleischfressende Pflanzen

Fleischfresser Paket


  • Standort sonnig
  • blüht von März bis April
  • Fleischfressende Pflanzen!
  • Moorbeet, Fensterbank, Töpfe

In diesem Überraschungspaket Fleischfressender Pflanzen erhalten Sie eine Vielfalt verschiedener Karnivoren.

Unter den insgesamt 12 Pflanzen werden folgende Pflanzen sein (jeweils mindestens eine):
Schlauchpflanze, Kannenpflanze, Venusfliegenfalle, Sonnentau, und Fettkraut.

Lassen Sie sich überraschen und begeistern!


Die Informationen auf dieser Seite sind allgemein für die meisten Fleischfressenden Pflanzen geltend. Infos zu den einzelnen Pflanzen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Pflanzenbeschreibung.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

krautig, rosettig

Wuchsbreite

10 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß bis rosa

Blütenbeschreibung

langstielig, einfach, radiärsymmetrisch

Blütenform

einfach

Laub

Blattwerk

Fangfallen

Laubfarbe

grün bis rot

Sonstiges

Boden

frisch, feucht, sandig

Wurzeln

Rhizom/Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Familie

Droseraceae (Sonnentaugewächse)

Mehrjährig

check

Pflegetipp

feucht und sehr sonnig halten

Besonderheit

Fleischfressende Pflanzen!

Nährstoffbedarf

gering

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 134879

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

54,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

6+h volle Sonne am Tag

Standort

Bog, feuchte offene Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

weiß bis rosa
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

grün bis rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

ineffektive, kleinbleibende Fangfallen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 18 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Fleischfresser Paket

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 28. April 2022
Fleischfressende Pflanzen
von: Kunde
Pflanzen erfüllten die Ansprüche
am 30. Juni 2020
Super schöne Pflanzen
von: Strobl bei Murauer
Sehr schöne und gesunde Pflanzen, hab sie schon zum 2 x gekauft , immer wieder , bin echt begeistert , auch die Verpackung, echt super
am 13. Mai 2019
Fleischfresser Paket
von: Kunde
am 7. Mai 2020
Fleischfresser Paket
von: Kunde
Nunja, als ich mein Pflanzenpaket erhielt, bemerkte ich, dass im Paket überall Pflanzenerde rum krümelte und meine Vermutung wurde bestätigt, die Pflanzen wurden, wohl vielleicht durch den Transport, leider ziemlich durcheinander gebracht. Allerdings waren auch viele Pflanzen ziemlich vertrocknet, worauf natürlich die Erde auch nicht im Topf blieb. Auch war eine Pflanze gar nicht mehr im Topf, die fand ich irgendwo dazwischen. Sämtliche Pflanzen musste ich erstmal in bessere Erde topfen, damit diese wieder gut versorgt wurden. Auch wandte ich mich für diesen Zustand an den Kundenservice. Sehr erstaunt und erfreut war ich, dass mir deshalb erneut ein Pflanzenpaket geliefert wurde. Diesmal wurde sich zwar mehr Mühe gegeben, keine Pflanze war vertrocknet, aber trotzdem war war die Verpackung nicht ideal gewesen, deshalb einen Punkt Abzug. Der Kundenservice bekommt volle Punkte, allerdings müsste sich beim Verpacken mehr Mühe gegeben werden. Ich hatte schon öfters Pflanzen geliefert bekommen, allerdings noch nie so eine Krümelei. Nachdem ich die Pflanzen in bessere Erde gesetzt hatte,haben sich die meisten Pflanzen wieder erholt. Alles in allem, ist die Lieferung okay, für dieses Preisverhältnis mit vielen verschiedene Pflanzen. Für jeden Anfänger gut geeignet, wenn man alle Pflanzen nach dem Transport schnell versorgt.
am 14. Juni 2018
Fleischfresser Paket
von: Tom
Die erste Lieferung mit 2 Paketen kam sehr wüst bei mir an. Einige Pflanzen waren beschädigt. (Denke es lag an dem Transporteur.) Nach Bemängelung der Sendung erhielt ich als Ausgleich noch einmal ein Paket. Jetzt waren die Pflanzen alle exellent! Nichts abgebrochen oder beschädigt. Danke nochmal für diese sehr großzügige Geste. Tom

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 19226: Fleischfressende Pflanzen - Fleischfresser Paket

Guten Tag, sind die fleischfressenden Pflanzen, die Sie im "Fleischfresser Paket" anbieten, winterhart?! Stammen die Pflanzen aus dem Freiland oder aus Gewächshauszucht?! Vielen Dank für eine Antwort, beste Grüße Bianca H.

Antwort: Guten Tag Bianca, die Pflanzen sind leider nicht winterhart und kommen aus dem Gewächshaus. Da bin ich persönlich auch ganz Froh drüber. Es bracht nicht alles im Garten stehen. Meyer


Frage Nr. 40034: Pflanzung Hartriegel und Schlehe

Moin Herr Meyer, :-) wie das Schicksal es so will, liege ich vorerst mal mit einer Bronchitis flach.....während 6 Hartriegel im Container zu mir auf dem Weg sind. Es folgen noch 3x Schlehe, ebenfalls im Topf. Kann ich die Gehölze einfach unverpackt im Container draussen stehen lassen? Ich sehe mich so bald nicht wieder im Garten. Ausserdem schneit es gerade wieder. :-/ Sobald ich sie einpflanzen kann.....muss ich noch etwas bzgl. Bodenbeschaffenheit/-vorbereitung beachten? Der Boden ist sauer, starkt durchmischt von altem Rhododendronlaub und -blüten, Kiefernnadeln und -zapfen. An der Oberfläche sehr fluffig, darunter ein Erde- und darunter wiederum eine Art Sandgemisch. Ich freu mich sehr über Ihre hilfreiche Antwort. Viele Grüße aus dem Bremer Speckgürtel K. Wießmann

Antwort: Moin, für Sie und die Pflanzen gilt: schön muckelig einpacken. Aber wir machen es so leicht wie möglich: Die Containerware in eine geschützte Hausecke stellen und Laub darüber verteilen. Oder Leinen-, Hand- oder andere schwere Tücher, Blisterfolie oder die Verpackungspapiere geht auch. Das Wetter ist leider etwas instabil, wäre schade, wenn die Pflanzen jetzt Schaden nehmen, weil es nochmal kalt wird. Gerade Hartriegel und Schlehe sind absolut unverwüstlich, sobald sie im Boden sind, daher braucht es keinerlei Bodenvorbereitung. In das Pflanzloch gerne ein paar Hornspäne streuen und vor allem in den ersten zwei Wochen gründlich Wässern. Gute Besserung! Gruß Meyer



Frage Nr. 40033: Beerensträucher

Guten Tag, wir würden gerne in unserem Garten Beeren Sträucher pflanzen, die dieses Jahr schon Früchte tragen. Ist das möglich und wenn ja, welche Sträucher können wir dann bestellen? DAnke für die Rückmeldung und beste Grüße, Katharina Kammerer

Antwort: Moin, das ist möglich aber eine Garantie kann ich nur auf großen Brom- und Himbeeren geben. Bei den anderen Beerensorten ist es immer auch eine Frage der Eingewöhnung, sie müssen den Umzug ja erstmal verdauen. Him- und Brombeeren werden ja ganz neue Triebe schieben und daher eher fruchten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40032: Kirschloorbeer kaputt

Lieber Gärtnermeister, bitte um Ihre Meinung, habe im Herbst 150 Stk Kirschlorbeer über pflanzmich.de bestellt und Anfang Oktober noch eingesetzt. Jetzt hoffen wir auf den großen Frühlinsschub, leider sehen unserer Pflanzerln alles andere als gut aus. Sehr viele gelbe Blätter und teilweise auch komplett ausgedörrt. Ich habe jetzt erstmal gedüngt und brav bewässert. Bitte noch um Ihren Expertenrat, vl. schaffen wir es so sie über den Berg zu bringen :) Danke und Sonnige Grüße Anja Nentwich

Antwort: Moin, da schicken Sie doch bitte noch ein bißchen Bildmaterial an den Service, meine Gärtnerkollegen schauen sich das dann einmal genau an. So adhoc kann ich nur Vermutungen anstellen und das ist der Situation ja nicht ganz angemessen. Bitte die Auftragsnummer angeben, ich kann hier nur von 2 bestellten Pflanzen etwas sehen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40029: Zierkirsche am Gewässerrand, romantisch

Lieber Meister, ich möchte an das Ufer unseres Flusses eine Zierkirsche pflanzen, die dann idealerweise nach japanischem Vorbild Richtung Wasser ihre Äste hängen lässt, so dass sich ein romantisches Bild ergibt. Es soll ein grosser Baum werden und nicht ganz so hängende Äste wie bei der 'Hängenden Frühlingskirsche', sondern eher nach unten sich biegende Äste. (Ich habe im Park etwas entsprechendes gesehen, weiss allerdings nicht welche Sorte). Farbe nicht so entscheidend. Können Sie mir weiterhelfen? Danke!

Antwort: Moin, die breiteren Zierkirschen entwickeln sich so, wie Sie es sich vorstellen. Die Zweige werden im zunehmendem Alter überhängender, ohne die Trauerform zu bekommen. Insofern sollten sie alle straff aufrechten Sorten bei der Auswahl meiden. Breitwüchsig ist z.B. die Kanzan, die strauchige Oshidori, Accolade oder mein Favorit: Fukubana. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben