Zwergeibe Lescow
Taxus cuspidata Lescow ( Gattung: Taxus )
- besonders winterhart und frosthart
- kompakte, aufrechte Zwergeibe in einem hübschen Dunkelgrün-Ton
- langsamer Wuchs
- Standort sonnig-halbschattig
- ideale Heckenpflanze für Beeteinfassungen und Formschnitt
- robust, immergrün und sehr frosthart
- niedrige Hecken, Solitär, Gruppenbepflanzung, Buxus-Ersatz, Steingarten, Japanischer Garten, Bonsai, Formschnitt, Rosengarten
Die Zwergeibe ‚Lescow’, botanisch Taxus cuspidata, auch Taxus c. Heckenstar genannt, ist eine immergrüne, zwergwüchsige, zierende Nadelhecke. Aufgrund ihrer robusten, anspruchslosen Art wird die Sorte gerne als Alternative zum Buchsbaum eingesetzt. Das natürliche Verbreitungsgebiet von Taxus cupsidata (auch bekannt als Japanische Eibe) liegt in Japan. Der Ursprung der Zuchtform 'Lescow' ist auf das Jahr 1967 zurückzuführen. Seitdem nahm sie nicht nur als Bepflanzung an schattigen Standorten auf Friedhöfen und in Parks an Beliebtheit zu, sondern auch in den heimischen Gärten. Ganzjährig zieren abgeflachte, weiche Nadeln in einem satten Dunkelgrün das ansehnliche, dichtverzweigte Nadelgehölz und schenken auch im Winter Freude. Besonders hübsch anzusehen ist der hellgrüne Neuaustrieb im Frühjahr. Der kleine Strauch eignet sich wunderbar als Einfassungspflanze auch an ungünstigen Standorten. Er gibt eine sehr schöne, langsamwüchsiche Heckenbepflanzung ab. Die Sorte ‚Lescow’ ist immergrün, anspruchslos und sehr schattenverträglich. Daher kann sie hervorragend an einer Vielzahl von Standorten Verwendung finden. Nicht nur in japanischen Gärten kreiert sie ein stimmungsvolles Bild, auch der Einsatz in Steingärten oder im Rosengarten ist eine hübsche Bereicherung. Zudem besitzt sie eine sehr gute Schnittverträglichkeit, was sie als ideales Formschnittgehölz auszeichnet. Wind- und Stadtklimafestigkeit verleihen ihr ideale Eigenschaften, um als urbanes Ziergehölz zu begeistern.
Die Zwergeibe bevorzugt zwar frische-feuchte Böden, doch sollte Staunässe unbedingt vermieden werden. Ist der Boden zu sauer, empfiehlt es sich diesen mit der Zugabe von Gärtnerkalk zu bereichern. Ein Rück- oder Formschnitt kann im Juli und/oder Oktober vorgenommen werden. Der Strauch weist eine gute Frosthärte auf, doch könnten bei Spätfrösten oder einem Rückschnitt in August/September junge Triebe Schaden nehmen.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | kompakt, gedrungen, breit-buschig |
Wuchsbreite | 100 bis 150 cm |
Wuchshöhe | 1,00 bis 1,50 m |
Zuwachs | 0,10 bis 0,20 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | sehr schwach wüchsig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | rote, beerenartige Zapfen, Bildung von Früchten selten |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | weiche, flache Nadeln |
Laubkleid / Nadelkleid | immergrün |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | gut durchlässig, tiefgründig, frisch-feucht, lehmig-sandig, nährstoffreicher Gartenboden |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 3-5 Pflanzen pro Meter |
Familie | Eibengewächse (Taxaceae) |
Züchter | Bernhard Lescow |
Pflegetipp | gute Schnittverträglichkeit |
Besonderheit | robust, immergrün und sehr frosthart |
Nährstoffbedarf | hoch |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Kleinsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinsträucher | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | ganze Pflanze, außer rotem Samenmantel, Kern aber giftig! |
Geschmack | unangenehm |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | Rot |
Geschmack, Essbarkeit | Das rote Fruchtfleisch ist sehr vitaminreich. Der Kern ist sehr giftig. |
Interessante Fruchtformen | Rote Kugel, unten offen |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Wildobst | check |
Wildobst | roh, nur Samenmantel, der Kern ist giftig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wildobst | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Vollschatten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Bäume für schattige Hinterhöfe | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bäume für schattige Hinterhöfe | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Kronen- und Wurzeldruck | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kronen- und Wurzeldruck | |
Als Nistplatz verwendet | häufiger Nistplatz |
als Landeplatz verwendet | häufige Landung |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Taxus cuspidata Lescow





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.