+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Rote Bete Taunus

Kiepenkerl Beta vulgaris


  • zylinderförmige Knollen mit gleichmäßiger Färbung
  • leicht zu kultivierendes Gemüse
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • hoher Vitamin-B-, Kalium-, Eisen- und Folsäuregehalt
  • herausragender Geschmack
  • Gemüsebeet

Rote Bete ist als kugelrunde Knolle bekannt, umfasst aber auch Sorten mit etwas anderer Optik. Rocket ähnelt mit seiner zylindrischen Form einem Rettich, verengt sich aber an seiner Spitze weniger stark. Dadurch lassen sich aus dem tiefroten Fleisch sehr gleichmäßige Scheiben schneiden. Die saftreiche Knolle ist von ausgezeichnetem Geschmack und lässt sich in der Küche vielseitig verarbeiten. So ist sie eine wohlschmeckende Beilage für Fisch und Fleisch und eignet sich zum Einmachen und Entsaften. Sie vereint verschiedene Geschmackskomponenten wie erdige, süße und beim Einlegen auch saure Aromen zu einer einzigartigen Gesamtheit. Deshalb ist sie auch in verschiedenen traditionellen Gerichten darunter Labskaus und Borschtsch ein unersetzlicher Bestandteil. Bemerkenswert ist auch die lange Lagerbarkeit von Rocket, die sich in kühlen Kellerräumen bis zum nächsten Frühjahr erstrecken kann. Der hohe Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen macht die kalorienarmen Knollen besonders wertvoll.

Rote Bete ist sehr leicht zu kultivieren und liefert von August bis November zuverlässige Erträge. Sonnige bis halbschattige Standorte und feuchte, humusreiche Böden eignen sich zur Pflanzung am besten.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, krautig

Wuchshöhe

0,15 bis 0,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

grün-rötlich

Blütenbeschreibung

fünfzählig

Blütenform

in Quirlen

Frucht

Geschmack

süß-aromatische Knollen

Laub

Blattwerk

oval, gewellt

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

humusreich, locker, nicht zu trocken

Pflanzbedarf

Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen

Familie

Amaranthaceae (Fuchsschwanzgewächse)

Pflegetipp

regelmäßig wässern

Besonderheit

herausragender Geschmack

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Pflanzensamen!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 86509

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

2,59 €

€ 8,63 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

gekochte Blätter und zylindrische Knolle

Geschmack

süß-aromatisch, erdig

Gerichte

Labskaus, Borschtsch, Salate, Gemüsebeilage, zum Einlegen und Entsaften
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 13 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Kiepenkerl Beta vulgaris

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. Juni 2022
R
von: Kunde
Wie immer bestens
am 12. Juli 2017
Kiepenkerl Beta vulgaris
von: Antrum
am 23. November 2016
Rote Beete
von: frumpe97
Also ich muss sagen, einfach super. Eine Rübe sieht wie die andere aus und für Leute die gerne Rote Beete essen: lecker wie nichts anderes. Meine Einschätzung ist, nächstes Jahr auf jeden Fall wieder. Vielen Dank und weiter so!
am 5. September 2014
Kiepenkerl Beta vulgaris
von: Kunde
am 23. Juni 2019
Kiepenkerl Beta vulgaris
von: Christoph
Leider sind nur ca die Hälfte der Samen aufgegangen, aber die Pflanzen sind stark und wachsen gut!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41511: Lieferung nach Ergoldsbach

Geehrte Ich habe bereits via chatfenster eine Antwort erhalten dass Sie diese Bestellung zu meiner tochter und enkelin nach 84061 Ergoldsbach liefern. Wie lange dauert dieser lieferprozess ? Es geht um Bestellung: rote zitrone im 9.5L Kübel.und hängen welche zitrone schon drauf ? Da freut sich meine 6jährige enkelin im ergoldsbach

Antwort: Moin, dies ist ein Forum für botanische Fragen. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice: https://www.pflanzmich.de/kontakt.html Gruß Meyer


Frage Nr. 41439: Was ist das

Hallo Herr Meyer An unserer Weide sind dutzende kleine rote triebähnliche Punkte oder triebähnliche Spitzen....an einer anderen Stelle Sägespäne...... vielen Dank im Voraus.......Familie B.

Antwort: Moin, die Sägespäne kommen vom Weidenbohrer, etwas anderes kommt da kaum in Frage. Die befallenen Teile müssen zurückgeschnitten und verbrannt werden, eine Alternative gibt in diesem fortgeschrittenen Stadium nicht. Denn die roten Punkte sind Wurzeltrieb, der Baum reagiert auf eine schlechte Nährstofflage, die durch den Befall hervorgerufen wird. Gruß Meyer



Frage Nr. 41161: Haselnussproblem

Moin, lieber Meister, meine Haselnuss kränkelt, obwohl ich gegossen habe. geregnet hat es auch reichlich. Die Blätter haben an der Spitze angefangen braun zu werden und es schreitet relativ schnell voran. Nun fängt eine rote Haselnuss in der Nähe (zweites Bild) ähnlich an. Man merkt es nur vage. Was ist zu tun? Danke!

Antwort: Moin, das sieht für mich nicht bedrohlich aus, die Flecken sind zu groß für Pilzerkrankungen und für eine Mangelerscheinung zu willkürlich über das ganze Blatt verteilt. Aber auch die Haselnuss hat mal schlechte Jahre und trocknet mal an oder bekommt sogar direkt Sonnenbrand. Dieses schnellwachsende Gehölz steckt das aber gut weg und nimmt keine Langzeitschäden. Gruß Meyer



Frage Nr. 41120: Rosenfarbe

Guten Morgen, Ich habe einige Rosen alle gedeihen prächtig, aber alle roten Rosen werden bei mir innerhalb kurzer Zeit pink. Ich hab Bücher gewälzt und gegoogelt aber morgens finde ich eine Antwort. Ich dünge alle meine Rosen gleich mit Rosendünger und ab und an Kaffee. Kann es am ph Wert des Boden liegen oder brauchen rote Rosen zusätzlich bestimmte Metalle (Eisen, Aluminium) ähnlich wie Hortensien ? Natürlich ist die Natur wunderbar aber ich hätte gerne trotzdem auch noch gerne rote Rosen und nicht nur noch Pinke :-D Vielen dank. Einen schönen Sonntag.

Antwort: Moin, das Verändern der Farbe, falls es nicht eine besondere Züchtung ist, hängt bei Rosen immer mit dem Wetter zusammen. Regen, Trockenheit, Wärme und Kälte können über Nacht dazu führen, dass Rosen ihre Blütenfarbe verändern. Bei diesem Temperaturheckmeck in diesem Sommer wird also das die Lösung sein. Gerade wenn sie, wie bei Ihnen, alle Rosen gleich pflegen. Der rote Farbstoff geht bei kühleren Nächten leider am schnellsten verloren und übrig bleibt Rosa. Da sind wir machtlos. Gruß Meyer



Frage Nr. 41118: Bodendeckerrosen

Guten Tag Herr Meyer Unser leicht hügeliges Beet im Vorgarten habe ich mit 7 Rosen Alcantara und weißer Katzenminze bepflanzt. Leider ist der Wuchs der Alcantara eher als krakelig zu bezeichnen. Ich hätte mir einen kompakten Bewuchs gewünscht. Meine Frage: kann ich durch Schnittmaßnahmen die Wuchsform beeinflussen oder wäre ein Austausch gegen eine andere rote Bodendeckerrose anzuraten? Und wenn ja - welche Sorte? The Fairy rot, Bienenweide, Bassino ....? Die Alcantara könnte ich dann ggf. anderswo einsetzen. Vielen Dank für eine Entscheidungshilfe. Lyssa

Antwort: Moin, auch bei Bodendeckerrosen ist mindestens ein jährlicher Schnitt nötig, nur so kann die Form erhalten werden. Sonst werden die Triebe ja immer länger und die Rose verliert auch ihr Grün. Das gilt für alle Rosen, daher ist ein Austausch nicht zielführend. Schneiden Sie die Alcantara nach der Blüte und dann noch mal etwas stärker im Frühjahr zurück, gerne alle Pflanzen auf eine Höhe, also mit der Heckenschere. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben