+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Zitronen-Thymian

Thymus citriodorus


  • Thymian mit intensivem Aroma
  • flächige, kissenartige Wuchsform
  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis August
  • immergrün, schnittverträglich, winterhart
  • schöne Bienenweide, Heil und Medizinpflanze oder Rasenersatz mit duftenden Blüten
  • Gruppenbepflanzung, Bodendecker, Rasenersatz, Steinanlagen, Felssteppe, Kräuter- und Bauerngarten, Kübel

Der immergrüne Zitronen-Thymian (botanisch Thymus x citriodorus) ist eine winterharte Kräuterpflanze, die sich in unseren Gärten schon lange großer Beliebtheit erfreut. Mit den dekorativen lanzettlichen Blättern und der niedrigen Wuchshöhe von bis zu 30 cm macht sich der buschig waschende Halbstrauch besonders in Kräuterbeeten gut. Doch auch in Steingärten oder auf dem Balkon ist die Pflanze leicht zu kultivieren.

Wie es der Name vermuten lässt, unterscheidet sich der Zitronen-Thymian von anderen Sorten durch seinen intensiven, frischen Zitrus-Duft. Mit seiner besonderen geschmacklichen Note eignet sich der Zitronen-Thymian als Ergänzung für viele Gerichte, und lässt sich direkt nach dem Pflücken verwenden. Zudem kann das Gewächs aufgrund seiner flächigen, kissenartigen Wuchsform prima als Rasenersatz dienen oder in mediterranen Anlagen und Steingärten für ein harmonisches Gesamtbild sorgen. Auch als Bienenweide eignet sich dieser Thymian ausgezeichnet.


Mit den zierlichen Blättern und den hell-violetten Blüten im Sommer eignet sich der wintergrüne und pflegeleichte Strauch für viele Verwendungszwecke und bietet an einem sonnigen Standort das ganze Jahr über einen schönen Anblick. Die anspruchslose Pflanze bevorzugt gut durchlässige, eher karge und trockene Böden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstig, niedrig, rhizombildend, flächig

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellviolett

Blütenbeschreibung

einfach, fünfzählig, kelchförmig, klein, in Scheinquirlen

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

scheinquirlig

Frucht

Früchte

Nüsse

Laub

Blattwerk

elliptisch, ganzrandig, duftend, glatt

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

frischgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

trocken, durchlässig, karg

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

8-10 pro m²; Pflanzabstand: 30 cm bis 35 cm

Familie

Lippenblütler (Lamiaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Bevorzugt karge Böden. Nährstoffbedarf gering.

Besonderheit

schöne Bienenweide, Heil und Medizinpflanze oder Rasenersatz mit duftenden Blüten

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 133812
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte April 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte April 2024
Ab 1:
4,99 €
Ab 10:
3,99 €
Ab 25:
3,19 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Gewürz, Duft
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

frische oder getrocknete Blätter

Heilwirkung

Erkältungen, Gicht, Rheuma
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Blätter, Stengel- getrocknet

Geschmack

aromatisch

Gerichte

Gewürz, Potpourri
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 34 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Thymus citriodorus

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 15. August 2023
Schnelle Lieferung, Pflanzen gepflegt und top in Ordnung. Gerne wieder.
von: Kunde
am 24. Mai 2023
Thymus citriodorus
von: Kunde
am 3. April 2023
Thymus citriodorus
von: Kunde
Pflanze sieht gesund aus
am 21. November 2022
Thymus citriodorus
von: Kunde
Wächst auch jetzt im Winter, habe sie allerdings im Haus stehen, da ich sie hauptsächlich wegen des herrlichen Duftes gekauft habe.guter Kauf, wie bis jetzt immer bei Ihnen.
am 24. Juli 2022
Gute Qualität
von: Daniela
sehr gute Pflanzenqualität. Ist gut angegangen. Wächst und gedeiht.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41241: Yuzu-Zitronen gelbe Blätter.

Gute Tag Herr Meyer, so, jetzt die dritte Frage. Ich habe vier Yuzu-Zitronen. Da habe ich das Problem, dass bei drei Pflanzen die Blätter sehr gelb/hell sind. Der vierte Baum hat richtig dunkelgrüne Blätter. Die anderen aber nicht. (siehe Bilder!) Wissen Sie woran das liegen könnte? Vielleicht nähastoffmangel? Mit was sollte ich dann düngen? Folgende Düngermitte habe ich zur verfügung: alten Kuhmist, Hornspäne und -mehl, Brennesseljauche und Kompost. Was noch zu erwähnen wäre ist,dass die Zitronen im Frühjahr in den Garten gepflanzt wurden. Ich wohne in Ungarn. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen, Herr Ehrig

Antwort: Moin, gerade Kübelpflanzen brauchen Dünger, woher sollen die Nährstoffe sonst kommen? Auch hier kann ich nur von den organischen Düngern abraten, wie bereits beschrieben können die nicht eingesetzt werden. Wenn Sie mediterrane Pflanzen pflegen wollen, dann müssen Sie sich schon auf deren Bedürfnisse einrichten, nicht umgekehrt. Und ja, dass ist auch Nährstoffmangel, aber eine Düngung sollte jetzt nur noch mit flüssigem Kurzzeitdünger für Zitruspflanzen stattfinden. Wie werden die Zitronen im Winter geschützt? Gruß Meyer



Frage Nr. 41231: Rosenduftthymian

Guten Tag Herr Meyer Ich suche einen weißblühenden, duftenden Thymian. Der Rusenduftthymian Whine&Roses hat mich direkt angesprochen. Leider ist die Farbe der Blüten im Angebot missverständlich angegeben: Das Produktfoto zeigt weiße Blüten und im Steckbrief steht, er blühe violettrosa. Was ist denn richtig? Beste Grüße

Antwort: Moin, vielen Dank für den Hinweis, ich habe die Bilder entfernen lassen. Dieser Thymian blüht nämlich ausgesprochen schön in Dunkelrosa und trägt große, duftende Blätter. Als weißblühende Alternative würde ich gerne den Thymian Amade vorschlagen, der wächst recht hoch und ist gut winterhart. Das Laub riecht allerdings nach Zitrone, falls Sie also den würzigen Duft im Sinne hatten, dann greifen Sie doch auf Thymian Albiflorus zurück. Gruß Meyer



Frage Nr. 41222: ph Wert

Welcher PH Wert braucht der Boden Thymian Bodendecker .Und der Lavendel?Danke in voraus.

Antwort: Moin, Google sagt zwischen 5 und 8. Allerdings sind beides Pflanzen der Mittelmeergebiete und der kargen Böden auf Freiflächen. Ein sandiger Boden im neutralen Bereich funktioniert für beide gut. Gruß Meyer



Frage Nr. 41069: Mediterrane Kräuter im Hochbeet

Eine Frage habe ich jetzt doch noch. Ich würde gerne ein Hochbeet bauen 60 cm hoch, 50 cm breit und 3 Meter lang. Darin würde ich gern Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Majoran, Bohnenkraut etc. pflanzen. Meine Frage ist nun ob die Pflanzen im Hochbeet den Winter überstehen können. Oder, würden die Pflanzen kaputt gehen, wenn das Beet zufriert, da der Frost auch von der Seite kommen kann. Mit freundlichen Grüßen, Herr Ehrig

Antwort: Moin, ein Hochbeet hat, wenn es richtig angelegt wird, eine eingebaute Heizung. Ganz unten sind Zweige oder eine Drainage, darüber unverrotteter Kompost und erst ganz oben fertige Pflanzerde. Der Kompost hat eine gewisse Eigenwärme und daher ist ein Hochbeet anders zu betrachten, als ein Kübel. Sie brauchen also da keinen Winterschutz anzulegen, außer die Pflanzen oben mit Vlies oder Laub abzudecken. Eine Garantie gibt es dann auch nicht, aber mindestens Rosmarin und Thymian werden das überstehen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40963: Thymian Polster

Wann muss man ihn zurück schneiden. Im Frühjahr oder im Herbst und was muss ich beachten im Winter wenn man neu gepflanzt hat ? Danke im voraus

Antwort: Erstmal: Hallo. Nach der Blüte. Mit Laub oder Vlies abdecken. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben