+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Federborstengras Moudry

Pennisetum alopecuroides Moudry


  • Standort sonnig, warm
  • blüht von September bis November
  • winterhart
  • Später, lange haftender Blütenschmuck, elegante Wuchsform, ausdauernd
  • Freiflächen, Staudenbeete, Steinanlagen, Einzel- und Gruppenpflanzungen, Pflanzkübel

Das Federborstengras Moudry wirkt an jedem Pflanzort elegant: Das Ziergras wächst aufrecht bis leicht bogig übergeneigt und verleiht so jeder Lücke in der Gartenbepflanzung Fülle und Ausstrahlung. Ab September schmückt sich Moudry dann mit rotbraunen, purpurnen bis schwarzbraunen Blütenripsen, deren namengebende Behaarung silbrig schimmert. Sie bleiben bis in den November hinein erhalten und zieren so den bereits winterlich kargen Garten. Auch das breit lineale Blattwerk des Federborstengrases ist ein Blickfang. Dank seiner Schönheit wird Moudry am besten an einen gut einsichtbaren Platz gepflanzt, etwa in Terrassennähe, einzeln im Steingarten oder gleich in den Pflanzkübel. Schön kommt das Ziergras auch gemeinsam mit Farnen oder mit Schilfgräsern zur Geltung. Es erweist sich als winterhart, robust, standfest und sehr pflegeleicht. So gedeiht Moudry unkompliziert an einem warmen, sonnigen Standort auf gut durchlässigem, nahrhaftem, frischem Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstig, aufrecht bis bogig übergeneigt

Wuchsbreite

60 bis 90 cm

Wuchshöhe

0,70 bis 0,90 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rotbraun, prurpur bis schwarzbraun

Blütenbeschreibung

einfache Blütenripsen

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

rispenartig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Karyopse

Laub

Blattwerk

zugespitzt, lineal, ganzrandig, rau, derb

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

frischgrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

normaler, frischer, gut durchlässiger Boden, nahrhaft, sandig bis lehmig, schwach alkalisch bis schwach sauer

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 pro Meter

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

Später, lange haftender Blütenschmuck, elegante Wuchsform, ausdauernd
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

5,39 € 5,99 €

SALE% bis 31.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 143531

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

- 10%
5,39 € 5,99 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 159875

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

17,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, Herbstfärbung bis in den Winter hinein
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Freifläche, Steingarten, Kübel
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Gehölzrandgras, auch im Beet oder auf der Freifläche
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Interessante Fruchtformen

Karyopsen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 14 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pennisetum alopecuroides Moudry

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 18. Dezember 2022
Prima Gras
von: Kunde
Das Gras wurde schnell versendet. Die Verpackung war gut, keine Erde daneben gefallen. Wegen seiner Größe konnte ich das Gras sogar in vier einzelne Pflanzen teilen.
am 6. September 2022
Pennisetum alopecuroides Moudry
von: Kunde
Pflanzen sind sehr gut ausgefallen,gerne wieder
am 29. Mai 2022
Pennisetum alopecuroides Moudry
von: Kunde
Pflanzen sind sehr gut verpackt geliefert worden, sehr gute Qualität. Habe schon oft bei Pflanzmich bestellt und würde noch nie enttäuscht. Ich warte noch auf eine Nachlieferung, freue mich schon darauf
am 10. Mai 2022
Pennisetum alopecuroides Moudry
von: Kunde
Bereits kurze Zeit nach dem Einpflanzen sind neue grüne Blätter gewachsen. Bin auf die Rispen gespannt
am 25. Oktober 2021
Pennisetum alopecuroides Moudry
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 34026: Gräser schneiden

Guten Morgen, wir haben diverse Gräser von euch in unserem Steinbeet / Vorgarten. Kann bzw sollte ich diese bei den Temperaturen schon abschneiden / stutzen oder noch warten da in der Woche nachts bei uns noch Frost bis -5 erwartet wird!? Freue mich über eine kurze Nachricht Beste Grüße Lukas Radecki

Antwort: Moin, das Laub der Gräser ist auch integrierter Winterschutz, ich würde mit dem Rückschnitt noch warten, denn die Gräser treiben ohnehin später aus. Gruß Meyer


Frage Nr. 39053: geeignete Pflanzen für Mauerkrone Südseite

hallihallo suche Vogel/Bienen/schmetterlingsfreundliche Pflanzen für den obersten Platz auf unserer Mauer. Am liebsten wäre mir etwas was so hoch wächst wie das Geländer. Es ist ca. 30cm tiefe Erde vorhanden aber eher schmal. Ob Stauden, Heckenpflanzen, kleine Bäume - ich bin offen für alles. Der Standort ist aber ziemlich heiß und sonnig im Sommer!

Antwort: Moin, der Standort läßt ja nicht viel zu, Federborstengräser (z.B. Asiatisches Federborstengras) könnten ganz gut so exponiert stehen. Viele Sorten werden auch so ca. 100 cm hoch, das passt dann mit der Höhe vom Geländer. Dann muss aber erstmal der Kies auf der Fläche weichen, sonst überhitzen die Pflanzen gleich im ersten Jahr. Gruß Meyer



Frage Nr. 38426: Gräser alternative

Guten Tag, wir suchen nach einer Alternative für unseren Vorgarten. Wir haben dort eine Art Blumenkasten aus Randsteinen und L-Steinen erstellt der ca 30cm tief ist und eine Länge von 2m und Breite von 65cm hat. Der Unterboden ist RCL und teilweise Beton von den L-Steinen. Der Blumenkasten ist mit Mutterboden befüllt. In der vorderen Reihe haben wir bereits Federborstengras Moudry gepflanz. Nun suchen wir eine weitere Bepflanzung die ca 1- 1,5 m hoch werden darf. Wir hatten an Pampasgras oder Zebraschilf gedacht. Jedoch befürchten wir, das der Blumenkasten durch die Wurzeln gesprengt werden könnte oder die Wurzeln Richtung Haus gehen bzw. die Wurzeln unkontrolliert verwurzeln. Welche Alternative wäre möglich mit einer kontrollierten Verwurzelung.

Antwort: Moin, Sie trauen den Gräserwurzeln ja einiges zu. Aber machen Sie sich keine Sorgen, die sprengen weder den Blumenkübel noch greifen sie Kellemauern an. Sie sind aber durchaus in der Lage den begrenzten Raum kräftig zu durchwurzeln und eine sehr starke Konkurrenz zum Federborstengras zu werden. Tiefe und Breite sind für eine zweireihige Bepflanzung nicht ganz ausreichend, eine versetze Pflanzung, die dann zweireihig sein könnte wäre in diesem Falle sicherlich besser. Sie sollten dann auf jeden Fall ein Auge auf die Bewässerung haben, in Kübeln kann das eher ein Trockenheitsproblem geben. Gruß Meyer



Frage Nr. 37901: hakonchloa macra

Ich bin auf der Suche nach einem niedrigen Gras. Der Garten ist ein Westgarten, hat ca. 5 Stunden Sonne am Tag, danach verschwindet die Sonne hinter einer alten sehr großen Buche. Das Gras muss noch einen Hund aushalten , im Sommer alles sehr trocken , im Herbst und Winter sehr feucht. Das Gras sollte grün sein und sollte mit Buchsbäumen harmonieren. Würde hakonchloa in Frage kommen.? MFG

Antwort: Moin, das Licht entspricht Halbschatten, insofern ist alles noch im grünen Bereich und Hakonechloa könnte wachsen. Allerdings wünscht dieses Gras einen frischen Boden und somit würde ich eher zu Atlas- Schwingel, Federgras Ponytails, Moskitogras oder Federborstengras Moudry greifen. Hundefest sind die alle nur bedingt, der Atlaus- Schwingel ist da vielleicht noch am besten geeignet. Gruß Meyer



Frage Nr. 37822: Balkon, Sonne, Wind, winterhart und sauber

Hallo Meister, wir suchen ein paar schöne Pflanzen für unseren Balkon. Südbalkon, viel Sonne und Wind. Im Winter würden wir gerne alles draußen lassen (Stuttgart). Keine Pflanzen, die hunderte von Beeren/Blüten abwerfen und dann übel den Balkon verdrecken. Pflegeleicht, da oft auf Reisen. Bisher gefunden - Edeldistel Blue Hobbit, Spanischer Mannstreu, Ruthenische Kugeldistel, Kugeldistel Veitchs Blue - ein paar davon wollen wir unbedingt, weil sie superschön sind - Indianernessel Prärienacht - Ziest Hummelo - aus deinen bisherigen Empfehlungen: Glanzmispel und Sommerflieder Bisher haben bei mir nur Agaven und größere Feijoa überlebt ... Karamellbeere und kleinere Feijoas waren richtig toll, haben aber die Überwinterung im Kinderzimmer nicht überlebt (verdörrt, Milben). Daher pflegeleicht und draußen überwintern. Welche deiner Empfehlungen kann man einfach im 5-10-Liter-Kübel lassen bzw. welche müsste man in große Beete pflanzen? Vielen Dank für deine Tipps. M.T.

Antwort: Moin, zu der bisherigen Auswahl passen Gräser einfach hervorragend. Federborstengras, Lampenputzergras, Fuchsrote Neuseeland Segge. Die sind alle auch karge Standorte gewöhnt und passen gut zu den bisher aufgezählten Stauden. Gibt insgesamt so einen modernen Prärielook. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben