+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Garten-Pampasgras Evita ®

Cortaderia selloana Evita ®



  • Besonders elegante weißgoldene Blüten, extrem blühfreudig.
  • pflegeleicht, robust, schnittverträglich, genügsam
  • Standort sonnig
  • blüht von August bis Oktober
  • winterhart und recht kompakt
  • Besonders lange Blütezeit, winterhärter als Pumila
  • Gehölzrand, Beete, Freiflächen

Das Garten Pampasgras Evita (kleine Eva) verleiht jedem Garten eine Hauch Eleganz: Seine anmutig nickenden Blütenwedel strahlen dezent weißgolden und bezaubern mit besonders langer Blütezeit. Da es recht kompakt, überhängend und straff aufrecht wächst, passt es auch noch zu jedem Platzangebot! Wenn Sie Ihr Pampasgras auf einer freien Fläche an sonnigen Plätzen mit frischen Boden einpflanzen, kommt seine strukturgebende Natur sofort zur Geltung. So verdient es einen gut sichtbaren Standort, etwa in Terrassennähe. Dort kommt es bereits solitär gepflanzt bezaubernd zur Geltung, gleichsam aber auch in Gruppen. Wirkungsvoll gerade auch in Kombination mit Herbstblühern. So wird Evita zum Star auf jeder Gartenbühne!

Winterschutz:
Das Pampasgras ist zwar generell winterhart, aber sollte dennoch geschützt werden, da es bei härteren Wintern Probleme bekommen kann. Ziel dieses Schutzes ist es, dass so wenig Wasser wie möglich in das Herz der Pflanze eindringt, wo es durch Gefrierung dann die Pflanze zu sprengen droht.

Binden Sie die Halme auf der Hälfte etwa zusammen. Dann können Sie den unteren Bereich bis zur Bindestelle mit Laub, Tannenzweige und Reisig schützen. Sollte das Pampasgras im Kübel stehen, dann diesen zusätzlich mit Vlies einwickeln und geschützt stellen.

Im späten Frühjahr, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind, können Sie den Winterschutz entfernen und das komplette Gras herunter schneiden auf 15-20 cm. Es treibt dann wieder neu durch.


Und hier eine kleine Videoanleitung für einen sachgemäßen Winterschutz von unserem Gärtner: Winterschutz beim Pampasgras

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, horstig, relativ niedrig bleibend

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,70 bis 1,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Weiß, Hellgelb

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Blütenform

aufrechte Blütenrähren

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Karyopsen

Laub

Blattwerk

sommergrün, lineale Riemen, fein gezähnter Blattrand

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubschmuck

check

Laubfarbe

Graugrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

normal durchlässig, frisch bis mäßig trocken, humos, nahrhaft, schwach alklaisch bis schwach sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

60-80cm Abstand pro Pflanze

Familie

Süßgräser (Poaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Winterschutz empfohlen

Besonderheit

Besonders lange Blütezeit, winterhärter als Pumila

Gruppe

sonnig
Unsere Empfehlung
++ TIPP jetzt besonders schön im Wuchs +++

Lieferung bis Montag 09.10.2023

19,84 € 27,99 €

SALE%
bis 30.09.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 96570

Lieferung bis Montag 09.10.2023

- 29%
19,84 € 27,99 €
SALE%
bis 30.09.2023
-
+
Artikel Nr. 110686

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
34,99 €
Ab 25:
28,99 €
-
+
Artikel Nr. 196492
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

129,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Solitärstauden

check

Besonderheit

Braucht Platz und kommt somit einzeln wunderbar zur Geltung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Fluss- Schotter, steinige Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

Südamerika
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Dachbegrünung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

starke Horste bildend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Fruchtschmuck

check

Interessante Fruchtformen

Karyopsen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 33 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Cortaderia selloana Evita ®

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 1. August 2023
Cortaderia selloana Evita ®
von: Kunde
am 20. Juni 2023
Cortaderia selloana Evita ®
von: Kunde
am 22. April 2023
Cortaderia selloana Evita ®
von: Kunde
Alles im perfekten Zustand angekommen, wie immer sind wir sehr zufrieden. Weiter so..
am 14. November 2022
Cortaderia selloana Evita ®
von: Gärtnerpower
üppige Pflanze
am 1. Januar 2021
wunderbare Pflanze
von: Brandy82
Wirklich schöne und große Pflanze. Kann ich nur empfehlen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36529: Pampasgras im Kübel

Lieber Herr Meyer, Welches Pampasgras empfehlen Sie für den Kübel, wenn man es etwa 1,50m hoch und mit möglichst großen weißen Blüten haben möchte? Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße Jasmin Puddig

Antwort: Die Sorte Evita ist bewährt, achten Sie auf den entsprechenden Winterschutz, gerade im Kübel doppelt wichtig. Belassen Sie ausreichend Platz im Kübel, damit es sich ausbreiten kann. Gruß Meyer


Frage Nr. 19316: Pampasgras

Guten Tag Herr Meyer, wir spielen mit dem Gedanken Garten-Pampasgras Evita in unserem Garten zu pflanzen. Südseite ist o.K.? Wird sie im Winter abgeschnitten, auf welche Höhe? und wie am besten vor Frost geschützt? Mfg Wolfgang S.

Antwort: Guten Tag, eine gute Wahl ist das Pampasgras allemal. Geschritten wir de aber erst im Frühjahr. Die dicken Triebe sind Hohl und wenn da Wasser eindingt und über Winter darin steht kann es passieren das die Wurzeln schaden nehmen und im Frühjahr die Pflanze nicht wieder austreibt. Die Pflanze wird über Winter zusammen gebunden und im Frühjahr, mitte März, auf 5 cm runter geschnitten. Dabei auf die neuen Triebe achten. Meyer


Frage Nr. 41592: Duftflieder

Guten Tag, ich habe am 16.04.22 u.a. einen Syringa Bloomerang® Pink Perfume erworben. Dieser steht an einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort. Wenn ich die Charakteristika, Pflanzung und Pflege lese - robust und pflegeleicht, langsam wachsender Zwergstrauch , Jahreszuwachs von bis zu 20 Zentimetern, insgesamt bringt der Flieder Bloomerang® Pink Perfume ohne große Ansprüche an Pflege und Platz die Möglichkeit, sich eine reiche Blütenpracht bis in den Herbst hinein in jeden noch so kleinen Garten zu holen kann ich das nicht nachvollziehen. Mein Flieder hat bis heute 3x 8cm kurze Triebe, 2 nackt und 1 Trieb mit 4x1cm- und 4x0,5cm gr. Blättern. Was könnte hier die Ursache sein? Danke vorab für ihren professionellen Rat.

Antwort: Moin, bitte senden Sie doch Fotos des Flieders an unser Service Team. Hier wird dann der Ursache auf den Grund gegangen werden. Machen Sie dann bitte Detailfotos, auch der Blätter, und der Standort sollte zu sehen sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 41588: Weiki Bayernkiwi

Hallo, ich habe 3 Weiki-Pflanzen und seit 3 Jahren keinen Ertrag und auch keine Blüte. Vermutlich sind alle Pflanzen gleichgeschlechtlich, da sie sonst sehr gut aussieht und ordentlich wächst. Wie finde ich heraus ob ich lauter männliche oder weibliche Pflanzen im Garten habe? Danke für die Info. VLG Natalie

Antwort: Moin, es kann durchaus drei Jahre dauern, bis Kiwis blühen und tragen. Eine Unterscheidung nach Geschlecht ist nur anhand der Blüte möglich. Düngen Sie die Pflanzen gerne mit einem Beeren-Dünger, der die Blüh-Willigkeit unterstützt. Gruß Meyer



Frage Nr. 41580: Starker Distelwuchs

Hallo Herr Meyer, wir haben ein Haus mit einem 750 qm großen Garten gekauft. Während des Umbau des Hauses bestand keine Möglichkeit den Garten zu bearbeiten oder zu gestalten. In dieser Zeit haben sich Disteln überall verbreitet. Wir haben versucht mit einem 'Wurzel-Slayer' den Disteln auf natürlichem Wege Herr zu werden. Jetzt hat sich der Distelwuchs noch weiter entwickelt. Was können wir nun tun, um die Disteln wieder los zu werden. Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihre Unterstützung. Noch einen wunderschönen Tag. Herzliche Grüße D. Kolberg

Antwort: Moin, um Distel-Arten dauerhaft zu entfernen ist es wichtig die Pflanzen mitsamt ihrer Wurzeln zu entfernen. Am besten verwendet man dafür sogenannte Distelstecher. Es ist zwar mühsam, aber die effektivste Bekämpfungsart. Jüngere frisch aufkommende Disteln, können auch mit Herbiziden wie beispielsweise Turboclean Unkrautfrei von Protect Garden bekämpft werden. Sollen die Disteln im Rasen bekämpft werden, nimmt man besser einen Rasenunkrautvernichter wie Loredo Quattro von Protect Garden. Gruß, Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben