+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Sterndolde Rosea

Astrantia maxima Rosea


  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von Mai bis August
  • gute Schnittpflanze, Wildstaude, frosthart
  • Gruppenstellung, Staudenbeet, Naturgarten, Schnittpflanze

Die aus dem Kaukasus stammende Garten Sterndolde Rosea trägt ab Juni relativ große, rosafarbende Blüten, die in rosig erscheinenden, strahlenförmigen Hüllblättern eingebettet sind. Werden die Blüten der Sterndolde Rosea nach der Hauptblüte zurückgeschnitten, bildet sich oftmals eine üppige Nachblüte. Ihre volle Schönheit und Endgröße entwickelt die Rosea nach 2-3 Jahren.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, bildet Ausläufer

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,10 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

zartrosa

Blütenbeschreibung

strahlenförmige Hüllblätter

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

ballförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Samen

Laub

Blattwerk

lanzettlich, gesägt, spitz zulaufend

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

feucht, lehmig, sandig, humos

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

ca. 7-9 Pflanzen pro m²

Besonderheit

gute Schnittpflanze, Wildstaude, frosthart

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101634
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Ab 1:
6,04 €
Ab 20:
4,83 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 10 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Astrantia maxima Rosea

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. November 2020
Astrantia maxima Rosea
von: Döllinger

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39945: Pflanzeschale mit geringer Höhe

Hallo, ich habe eine Pflanzschale mit einer Fläche von 1,5 qm aber einer Höhe von nur 10cm, die ich gerne bepflanzen möchte. Sie steht im Schatten und ich würde gerne die Segge Irish Green mit der Funkie Blue Mouse Ears und der Sterndolde Ruby Wedding dort einpflanzen. Könnte das im Schatten und mit der geringen Höhe des Gefäßes funktionieren? Vielen Dank und liebe Grüße

Antwort: Moin, 10 cm ist schon recht wenig, selbst für Stauden. Also bei der Segge kann ich es mir vorstellen, bei den anderen beiden eher weniger. Versuchen Sie Ihr Glück, bitte auf Ablauflöcher achten, damit keine Staunässe entsteht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39127: Kolkwitzie

Welches ist der Unterschied zwischen Kolkwitzia Rosea und Pink Cloud? Muss mich für eine entscheiden und es liest sich gleich...

Antwort: Moin, ja, Ihr Argument ist nicht ganz von der Hand zu weisen, die beiden Sorten sind sich sehr ähnlich. Tatsächlich blühen beide schön, duften und sind auch vom Laub her sehr ähnlich, insgesamt wächst Rosea aber schneller und vor allem breiter. Wollen Sie also einen imposanten, großen Sichtschutz oder Blickfang in Einzelstellung, dann wählen Sie Rosea, mögen Sie es etwas zurückhaltender, dann Pink Cloud. Gruß Meyer



Frage Nr. 38889: Blatterkrankung

Guten Tag, ich habe bei Ihnen vor kurzem eine Busch-Malve Lavatera olbia Rosea gekauft. Leider sind die Blätter befallen. Bitte teilen Sie mir mit, um was es sich handelt und was kann ich tun. Mit freundlichen Grüßen Hana Bondorf

Antwort: Moin, das ist klassischer Malvenrost, der ist so weit verbreitet, das man den überall findet. Dagegen hilft eine Sprühkur mit Buttermilch, gemischt mit Wasser im Verhältnis 1:9. Alle 14 Tage aufsprühen und die fallenden Blätter aufsammeln und im Hausmüll entsorgen. Im Frühjahr beim Blattaustrieb dann gleich damit anfangen. Gruß Meyer



Frage Nr. 36955: Kolkwitzie - Perlmuttstrauch

Sehr geehrter Gärtnermeister Meyer, ich möchte gerne wissen, worin sich diese zwei Pflanzen unterscheiden, da sie mir doch sehr ähnlich erscheinen: - Kolkwitzia amabilis - Kolkwitzia amabilis Rosea Ich möchte gerne beide nebeneinander pflanzen. Wird man dann als Betrachter überhaupt einen Unterschied zwischen ihnen feststellen können? Ich freue mich auf Ihre Antwort. Viele Grüße U. Bussler

Antwort: Moin, die Knospen bei Rosea sind deutlich dunkler, die Blüten zuverlässig rosa, bei der Urform sind sie von weiß bis rosa. Man sieht den Unterschied schon, aber falls sie einen Farbkontrast suchen, dann nehmen sie lieber eine Weigelie, die sich deutlicher abhebt. Gruß Meyer



Frage Nr. 36945: Ostbalkon

Hallo zusammen, ich habe 2 x 1m Blumenkästen für Balkon Ostseite. Ich würde gerne Wald- und Wiesenblumen Pflanzen, stehend und hängend. Was empfehlen Sie mir. LG Andrea Hartmann

Antwort: Moin, hierzu gehören Kornblumen, Wiesenknopf, Wiesenraute, Günsel, Adonisröschen, Buschwindröschen, Gamander-Ehrenpreis, Wiexen-Bergflockenblume, Bärlauch, Walderdbeere, Akelei, Sterndolde u.v.a. Ich denke, einige Ideen haben Sie jetzt. Es gibt natürlich auch Saatmischungen für Wiesenblumen. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben