+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Kokardenblume Arizone Sun

Gaillardia aristata Arizona sun


  • besonders winterhart und frosthart
  • Dauerblüher den ganzen Sommer
  • feurig rot in der Mitte, Am Rande herrlich gelb
  • Standort sonnig
  • blüht von Juli bis September
  • die zweifarbigen Blüten sind Bienen- und Schmetterlingsmagnete
  • Steingärten, Staudenbeete, Rabatten, Kübel

Diese Blütenstaude macht ihrem Namen alle Ehre, holt sie doch die warmen Farben der Sommersonne ins Blumenbeet! Rund um das gewölbte Samenkörbchen jeder einzelnen Blüte prangt eine feurig rote Mitte, umgeben von einem sonnengelben Strahlenkranz. Über und über ist die prächtige Kokardenblume von Juli bis September von diesen zweifarbigen Blüten besetzt. Pures Sommergefühl für den Steingarten, das sonnige Staudenbeet oder auch den großzügigen Pflanzkübel! Arizona Sun ist mehrjährig, so dass sie ihre warmen Sommerfarben auf Jahre hinaus in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon zaubert. Betont wird das Blütenfeuerwerk der kompakt wachsenden Staude noch von ihrem adrett länglichen, mittelgrünen Blattkleid. Die Kokardenblume Arizona Sun ist pflegeleicht. Als Sonnenanbeterin bevorzugt sie einen warmen, vollsonnigen Standort und gedeiht prächtig auf durchlässigem, gerne sandigem, nahrhaftem und frischem Boden oder Substrat.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

klein, kompakt, horstbildend

Wuchsbreite

25 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,15 bis 0,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rot, gelb

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

strahlenförmig

Laub

Blattwerk

grün, leicht behaart

Laubfarbe

mittelgrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässiger, nährstoffreicher, humoser Boden, frisch, gerne sandig

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

10 bis 12 Pflanzen pro m²

Besonderheit

die zweifarbigen Blüten sind Bienen- und Schmetterlingsmagnete
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1: 6,79 €

Ab 25: 4,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 150333

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
6,79 €
Ab 25:
4,99 €
-
+
Artikel Nr. 96578

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

11,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Begleitstauden

check

Besonderheit

Schön zusammen mit Sonnenhut, Mädchenauge und Lupinen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Gerne volle Sonne

Standort

Auf frischem Boden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Bienen- und Insektenweide mit leuchtender Blüte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten Rot

check

Rottöne

Zweifarbig: Rot und gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

Zweifarbig: Gelb und rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 1 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Gaillardia aristata Arizona sun

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 24. November 2022
Sonne im Garten
von: Thomas
Nach dem pflanzen machte sich die Sonne oder Fröhlichkeit im Beet breit. Wir freuen uns schon jetzt den Frühling.
am 15. September 2022
Gaillardia aristata Arizona sun
von: Kunde
am 18. Juli 2022
Tolle Pflanze
von: Kunde
Tolle Pflanze. Lieferung hatte eine 1A Qualität. Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
am 14. Juli 2021
Sehr zufrieden
von: Kunde
Liebes pflanzmich-Team, Eure Pflanzen sind herrlich! Durch eine sichere Verpackung, kam alles gut an. Und jetzt blühen sie prächtig. Wenn ich etwas brauche, dann nur bei Euch. Vielen herzlichen Dank ????
am 14. Juli 2021
Gaillardia aristata Arizona sun
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38885: Veredelungsunterlagen Kiefern

Sehr geehrter Herr Meyer, Pinus flexilis vanderwolf's pyramid und Pinus aristata haben es mir seit einiger Zeit angetan. Mich würde interessieren, ob diese Varianten veredelte Sorten sind und wenn ja, welche Unterlage hierfür Verwendung findet. Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühen Christoph L.

Antwort: Moin, diese Pflanzen werden tatsächlich nicht veredelt, sondern ausgesät. Sie bekommen also wurzelechte Gehölze. Gruß Meyer



Frage Nr. 38730: Echinacea + Kokardenblume

Hallo, muss ich meine Ecchinacea-, Sonnenhut-und Kokardenstauden jetzt herunterschneiden oder lasse ich sie über den Winter unbeschnitten stehen? Vielen Dank vorab & schönen Sonntag noch! LG Corina

Antwort: Moin, das können Sie selber entscheiden. Mit dem Rückschnitt fördern Sie, dass sich die Staude zurückzieht, einen großen Effekt hat es jedoch nicht. Im Winter können die überfrosteten Blüten auch sehr schön aussehen. Allerdings ist es angenehmer jetzt in den noch warmen Zeiten im Garten aufzuräumen, als in den oft sehr kalten Tagen im Februar/ März, denn vor dem Neuaustrieb sollten die alten Blütenstände entfernt werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 36856: Balkon Pflanzen

Einen schönen guten Tag, ich möchte meinen kleinen Balkon bepflanzen. Er hat fast den ganzen Tag starke Sonne. Mit ist leider schon viel verbrannt. Welche Pflanzen wären da am besten. Schön bunt darf es sein. Ich habe kleinere Kübel und Blumenkästen. Mit freundlichen Grüßen Kettmann Romy

Antwort: Moin, da müssen Spezialisten 'ran, also winterharte Pflanzen, die Sonne aushalten. Geeignete sind dafür alle möglichen alpinen Stauden und Gehölze, natürlich auch Pionierpflanzen. Möglichkeiten sind Wacholder, Eibe, Kiefer, Edelweiß, Mauerpfeffer, Hauswurz, Astern, Gräser, Habichtskraut, Sonnenhut, Kokardenblume und viele mehr. Gruß Meyer



Frage Nr. 36573: Kieferart

Hallo Gärtnermeister Meyer, ich plane in meinem Garten einen runden, mit Basalt gepflasterten Sitzbereich mit einer mittig platzierter Feuerstelle. Um die Pflastersteine aufzulockern möchte ich jeweils zwei Beete innerhalb des Bereichs einarbeiten. Hierbei würde ich ein Beet gerne mit einem größeren Granitstein (ca. 120 kg) in Verbindung mit einer Kiefer bestücken. Ich plane mit einer Kiefer, Anfangs 80 bis 150 cm Höhe und dann dementsprechender Umfang. Auch zukünfitg soll so ein harmonisches Bild bestehen bleiben. Was durch Rückschnitte meinerseits erfolgen darf. Knorrig und naturwuchsig ist auch gerne gesehen. Ein angenehmen Duft darf diese auch gerne verteilen. Welche Kieferarten können Sie mir hier empfehlen?` Vielen Dank für Ihre Zeit. Mit freundlichem Gruß Nicolai Wieczorek-Roth

Antwort: Moin, hier würde sich die Silberkiefer Pinus sylvestris Watereri anbieten, diese duftet auch gut. Eine besonders knorrige Kiefer wäre die Fuchsschwanzkiefer Pinus aristata. Gruß Meyer



Frage Nr. 35130: Stachelbeeren

Ich habe gehört, das es stachellose Stachelbeeren geben soll. Ist das richtig? Sind diese Sorten vergleichbar mit den klassischen Sorten?

Antwort: Moin, es handelt sich dabei um eine Selektion von einzelnen Pflanzen, die wenig oder gar keine Dornen an den Trieben aufweisen. Dazu gehören die neuen Sorten Lady Sun, Lady Late, Mister Green und Captivator. Es gibt sie also in grün, gelb und rot, die Pflege ist wie bei den klassischen Sorten. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben