Zartes Federgras
Stipa tenuissima
- Trendpflanze mit silbrig schimmernden Grannen
- anspruchslos, pflegeleicht, trockenheitsverträglich, stadtklimatolerant
- Standort sonnig
- blüht von Juni bis Juli
- attraktiver Fruchtschmuck und zarte Halm
- Solitärstellung, Gruppenpflanze, Steingarten, Freifläche, Felssteppe, Rosenbegleiter, Tröge, Balkonkästen, Naturgarten
Mit der neuen Trendpflanze Stipa tenuissima, dem Zarten Federgras, können Sie sich ein Stück Steppe in den heimischen Garten pflanzen. Das Federgras stammt ursprünglich aus Mexiko und Argentinien. Auf Grund der Herkunft ist dieses Ziergras äußerst trockenheitsresistent und pflegeleicht. Eine mehrjährige und ausdauernde Staude, die gerne als Begleiter von Rosen gepflanzt wird. Auch in der Kombination mit Astern, Akelei, Steppensalbei, Lavendel, Sedum, Hortensien oder Sonnenhut wirkt dieses Ziergras sehr harmonisch. Ebenso macht sich das Zarte Federgras gut in einem Steingarten, in einer Solitärpflanzung oder lässt sich sogar in Kübel und Balkonkästen pflanzen. Der Name unterstreicht die federartigen, behaarten Grannen der Deckspelzen. In der Sonne glänzen diese beeindruckend silbrig. Das Federgras benötigt zum prächtigen Gedeihen einen vollsonnigen Standort und einen sehr mageren Boden. Dieser sollte zudem durchlässig und sandig sein, denn Staunässe mag dieses Ziergras nicht. Ein nährstoffreicher Boden kann mit Sand abgemagert werden, da dieses Ziergras einen humus- und nährstoffarmen Boden bevorzugt. Pflanzen sollten Sie das Zarte Federgras im Herbst oder im Frühling. Es braucht keine besondere Pflege. Eine extra Wässerung ist meist nicht nötig, da es sich sogar in langen Trockenperioden wohlfühlt. Düngung ist nicht anzuraten, da feuchte, nasse und nährstoffreiche Böden dem Ziergras schaden und Fäulnisprozess begünstigen. Als Schutz für die Wintermonate können Sie Reisig um und über die Pflanze legen. Die Büschel können nach der Blüte einen verfilzten Eindruck machen, dann können Sie diese einfach etwas auskämmen. Ein Rückschnitt findet erst im Frühjahr vor dem Neuaustrieb statt.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | buschig, horstbildend, bogig, ausladend |
Wuchsbreite | 20 bis 30 cm |
Wuchshöhe | 0,35 bis 0,50 m |
Zuwachs | 0,10 bis 0,15 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | cremeweiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, in nickenden Blütenrispen, 5-10 cm | ||||||||||
Blütendurchmesser | 4 - 10 cm |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Bohrfrucht |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | lanzettenartig, grasartig, haarförmig, unterseits behaart, fein, filigran |
Laubkleid / Nadelkleid | wintergrün |
Laubfarbe | immergrün, hellgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | nährstoff- und humusarm, durchlässig, leicht, trocken, karg, steinig, kiesig, sandig , verträgt keine Staunässe, |
Wurzeln | Flachwurzler |
Pflanzbedarf | 9 Pflanzen pro m² |
Familie | Süßgräser (Poaceae) |
Mehrjährig | check |
Jahrgang | 1836 |
Pflegetipp | Jungpflanzen im Frühjahr Gesteinsmehl oder Hornspäne geben, Rückschnitt im Februar bis März der Horste |
Besonderheit | attraktiver Fruchtschmuck und zarte Halm |
Nährstoffbedarf | niedrig |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Solitärstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Solitärstauden | |
Begleitstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | Sonne |
Standort | steinige Hänge, Trockenrasen, Steppen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Eingebürgerte fremde Wildstaude | check |
Herkunft | Mexiko und Argentinien |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Eingebürgerte fremde Wildstaude | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | cremeweiß |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Fruchtschmuck | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 10 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.