+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Petersilie Gigante de Italia

Petroselinum crispum Gigante de Italia


  • Kräutergarten, Küche
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von Juni bis Juli
  • aromatisch würzig
  • Kräutergarten, Küche

Gigante de Italia ist eine Sorte mit festen Stielen und einem guten würzigem Aroma. Der Platz sollte möglichst sonnig sein, leicht schattig wird jedoch auch geduldet. Sie können sie zum würzen von Speisen verwenden ein schönes Quarkbrötchen als Snack geht doch immer.


Alle nötigen Informationen zum klassischen Küchenkraut: Aussaat, Pflege und Ernte von Petersilie

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

krautig

Wuchsbreite

20 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Laub

Blattwerk

kraus

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

nährstoffreich, locker humos,

Besonderheit

aromatisch würzig

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 154915
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
3,62 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Blatt und Stiele

Geschmack

würzig

Gerichte

Gewürz für Speisen, Kräuterquark, Brotaufstrich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 44 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Petroselinum crispum Gigante de Italia

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38472: Magnolie

Guten Tag, gibt es unter den Magnolien die sogenannte Eierlegende Wollmmilchsau: Winterhart, immergrün, Wuchsform möglichst Strauch ? Sie soll ein Sichtschutz sein. Viele Grüße Frank Turba

Antwort: Moin, beinahe gibt es sie, allerdings kommt natürlich ein 'Aber'. Denn vollkommen winterhart ist sie nicht, eine Auspflanzung in den Garten muss in Hinblick auf die Region sehr mehr oder weniger ausgeprägt sein. Falls Sie den Aufwand nicht scheuen ist die Immergrüne Magnolie á Italia die Pflanze, die Sie suchen. Alternativ wäre eine hohe Kamelie eine gute Wahl. Gruß Meyer



Frage Nr. 38435: Immergrüne Magnolie á Italia

Guten Tag, habe bei Ihnen die Magnolie grandiflora gekauft, die ist 80 cm groß. Finde keine Info über die bepflanzung, pflege und überwintern im ersten Jahr. Bin Ihnen sehr dankbar über Tips für diese wunderschöne Pflanze. Mit FG, Irina.

Antwort: Moin, die Pflanzanleitung (https://www.pflanzmich.de/dokumente/pflanzmichrichtig-2022.pdf) sollte eigentlich beiliegen, aber hier ist sie noch mal digital. Die Magnolie ist ein Ziergehölz, daher greifen die Tipps auf Seite 8. Winterschutz (https://www.pflanzmich.de/dokumente/Winterschutz_Info.pdf) besteht im ersten Jahr aus einer Vlieshaube, vor allem aber sollte der Wurzelbereich mit Laub, Stroh, Rasenschnitt, Vlies oder Kokosmatte abgedeckt werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 38366: Oleander im September auf Balkon pflanzen

Guten Tag, wir haben das Befürfnis unseren Balkon etwas umzugestalten. wir möchten Oleander kaufen und ihn in Kübel setzen, mit der Hoffnung das er gut anwächst und nächstes Frühjahr gut ins Wachstum geht. Wie denken sie darüber und können sie uns Tipps, sowie einen Link zum Einkauf bitte senden? Dankeschön

Antwort: Moin, Oleander wird nur in SEHR milden Gebieten oder an SEHR geschützten Orten im Winter draußen bleiben können. Es handelt sich um eine mediterrane Pflanze. Ich würde hier auch eher zu einer Frühjahrsbepflanzung raten. https://www.pflanzmich.de/produkt/105345/oleander-a-italia.html Gruß Meyer


Frage Nr. 38105: Salbei mickert vor sich hin

Hallo Herr Meyer, ich habe nun schon dreimal versucht, Salbei 'anzubauen', an verschiedenen Stellen, aber er mickert überall vor sich hin, egal, ob es eher schattig, feucht, sonnig oder trocken ist. Die Gesellschaft von Petersilie scheint ihm nicht zu behagen, aber auch nicht die von Thymian und Rosmarin. Sollte ich ihn eher ganz einzeln stehend kultivieren? Und wo dann? Vielen Dank und freundliche Grüße Maria

Antwort: Moin, Salbei mag es gerne karg. Er bevorzugt sandigen, mageren und trockenen Boden bei voller Sonne. Möglicherweise ist es der Mittelmeerpflanze bei Ihnen zu dunkel oder nährstoffreich? Petersilie mag es ja z.B. ganz anders, vielleicht wäre ein Kübelhaltung die Lösung. Gruß Meyer



Frage Nr. 38069: Zusatztriebe winterharte Hanfpalme à Italia (Trachycarpus fo

Wir haben Ende März eine Hanfpalme gepflanzt und ihr scheint es ganz gut zu gehen. Allerdings wachsen bisher die Wedel aus der Krone nicht (mehr). Lediglich unten am Stamm bilden sich kleine Triebe mit Blättern. Wir haben diese bereits zweimal abgeschnitten, weil eine Nachbarin meinte, die sollte man entfernen, aber diese kommen gerade wieder. Ist es richtig die Triebe abzuschneiden oder sollte man die wachsen lassen? Wie kann man erreichen, dass die Krone wieder wächst, da doch einige Wedel durch den Transport ramponiert wurden? Danke

Antwort: Moin, die Palme ist auf jeden Fall vital, das steht fest. Die Krone wächst jetzt auch nicht mehr, denn die Tage werden bereits kürzer und überhaupt ist die Vegetationsphase für die meisten Pflanzen für dieses Jahr abgeschlossen. Nur krautige Pflanzen wachsen jetzt noch kräftig, alle anderen behaupten vor allem den Status quo. Wie ich sehen kann treibt aus den Wurzeln ein Ableger. Das ist vor allem so, weil der Tröpfelschlauch genau da einen Auslaß hat und möglicherweise auch wegen Trockenstreß. Denn der Rindenmulch bis dicht an den Stamm verteilt nimmt Feuchtigkeit eher auf, als sie im Boden zu halten und die Bewässerungsanlage reicht auch im ersten Standjahr nicht aus, um die Flüssigkeitsversorgung sicherzustellen. Das steht aber zum Nachlesen auch noch mal in der Pflanzanleitung. Bitte entfernen Sie den Mulch, legen Sie einen Gießrand an und Gießen Sie von Hand, so wie es fachlich korrekt ist. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben