Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Monarda fistulosa Petite Delight ®
Eine Bewertung abgeben
Mehr Bewertungen
am 5. Januar 2017
von: Evers
Tolle Pflanze in guter Qualität.Guter Tee- Geschmack, toll für Salate. Sehr gut angewachsen und anspruchslos.
am 18. Oktober 2015
von: Evers
Schöne kleine Monate mit toller Blüte.
am 29. November 2015
Monarda fistulosa Petite Delight ®
von: Aulbach
am 6. September 2014
interessante Staude mit schöner Farbe
von: Kreutner
Die Indianernessel ist meine Neuentdeckung dieses Jahr. Mit ihrer interessanten Blütenform in magentarot ein echter Hingucker!
Bei Postanlieferung hat diese Staude mit ihren zarteren Stängeln zwar sehr gelitten, aber sie hatte einen zweiten Triebschub und trotz Anlaufschwierigekeiten sicher bereits im ersten Jahr 15 Blüten und ein Ende (September) ist noch nicht abzusehen.
Frage Nr. 37702: Indianernessel
Sie heute mit DPD so an gekommen hoffe das wir sie durch bekommen
Antwort: Moin, die Indianernessel treibt stark aus. Sie ist ein wenig angestossen, aber ich sehe überhaupt keinen Grund zur Sorge. Gruß Meyer
Frage Nr. 36809: Heidelbeere mit braunen Triebspitzen
Lieber Herr Meyer,
Meine Heidelbeere Hortblue Petite lässt mich im Moment rätseln. Ich habe die Pflanze letztes Jahr für meinen Südbalkon gekauft. Sie ist gut angewachsen und hat auch den Winter gut überstanden. Vor einigen Wochen trieb sie dann ordentlich aus. Kurz darauf bemerkte ich jedoch, dass ausnahmslos ALLE Triebspitzen braun wurden. Die Pflanze wurde nur mäßig gegossen, stand also sicher nicht zu feucht - und an den Blättern ließ sich keine Trockenheit ablesen. Auch einen Frostschaden kann ich mir bei dem geschützten Standort und den milden Temperaturen kaum vorstellen.
Ich habe daraufhin alle braunen Spitzen abgeschnitten. Nun sind die Spitzen jedoch größtenteils schon wieder braun und auch die Blätter sehen nun vertrocknet aus. Die Pflanze hatte jedoch ausreichend Wasser - den Erdbeeren im selben Topf geht es blendend.
Haben Sie eine Idee, womit ich es hier zu tun habe?
Herzlichst,
Imke Richter
Antwort: Moin, ich fürchte, die Kombination aus Heidelbeere und Erdbeere überfordert den Kübelstandort. Beide Pflanzengattungen benötigen viele Nährstoffe und auch Wasser. Aber eben nicht zu viel. Und auch der pH- Wert ist unterschiedlich: Heidelbeere muss saurer stehen, als Erdbeere. Die braunen Triebspitzen können auf Staunässe, Frostschäden, Pilzschaden oder aber Kaliummangel hinweisen. Gruß Meyer
Frage Nr. 36494: Hangpflanzung
Moin, wir haben für unsere Pferde eine Führanlage gebaut. Der Hang davor soll bepflanzt werden. Gerne hätten wir die Bepflanzung so, dass wir das ganze Jahr (Frühling bis Herbst) uns an der Bepflanzung erfreuen können. Natürlich sollte die Pflanzen ungiftig für Pferde sein.
Unter dem Gehäckselt-Baumschnitt befindet sich ein Unkrautflies, darunter ist Mutterboden. Die Fläche ist zirka 12x2,5 Meter. Was würden Sie uns empfehlen. Die Richtung sollte ländlich sein, Stauden etc. Und eine gute Grundlage für Einheimische Insekten sein. Die Ausrichtung ist Süd-West (sehr viel direkte Sonne)
Ich bedanke mich für eine Antwort und wünsche einen angenehmen Sonntag.
Antwort: Moin, die Kombination aus Unkrautvlies und Rindenmulch ist eher ungünstig für Stauden und kann auch bei Gehölzen zu Trockenschäden führen. Bei einer direkten Sonnenbestrahlung ist ein Staudenbeet ohnehin etwas eingeschränkt, sofern es nicht regelmäßig beregnet wird. Daher schlage ich trockenheitsresistente Sonnenhut, Indianernessel, Ringelblume, Flockenblume, Nachtkerze, Salbei, Strohblume und Prachtspier vor. Das deckt zwar nicht die gewünschte Zeitspanne abist aber der Kompromiss aus allen Umständen. Gruß Meyer
Frage Nr. 35269: Hortblue Petite
Hallo
Vor einigen Monaten habe ich zwei Blaubeeren gekauft (nicht in diesem Shop): Reka blue und Hortblue Petite.
Beide habe ich auf dem Balkon in identische Töpfe gepflanzt, in saurer Erde für Rhododendren und Azaleen.
Reka blue hat sehr schnell neue Blätter freigesetzt und entwickelt sich schön, der Hortblue Petite aber steht fast still. Jetzt habe ich den Eindruck, dass er eindeutig verschwendet..
Ich habe den Ablauf im Topf überprüft, ich habe den Ablauf verbessert .... was kann ich noch tun?
Magdalena M
Antwort: Moin, eine Möglichkeit wäre, dass die Pflanze einen Wurzelschaden hat oder die Wurzeln im Kreis wachsen. Sie sollten einmal nachschauen, ob ein sich unter der Erde etwas getan hat, denn nur dann kein oberirdisch ein Wachstum einsetzen. Gruß Meyer
Frage Nr. 33528: Bodendeckerrose weiß
Hallo Herr Meyer, wir möchten noch einige Bodendeckerrosen pflanzen, u.a. unter eine Kupferfelsenirne. Unsere Vorstellungen: Blüte weiß, nicht höher als etwa 30 bis max. 40 cm, robust, geringer Wasseranspruch, resistent gegenüber echtem und falschem Mehltau. Haben Sie einen Tipp?
Und Wir haben gestern 4 Hainbuchen wurzelnackt, ca. 150 cm von Ihnen geliefert bekommen. Wir hatten extra Premium Selektion - soll von Anfang an superbuschig sein - bestellt. Es kamen 4 große - allerdings sehr unterschiedliche große Pflanzen. Alle Blätter komplett verdorrt und bröselig schon wenn man sie anfasst. Und nach den Trieben zu urteilen, kann ich hier auch 'superbuschig Qualität' nicht erkennen. Auch sind die Stämme sehr unterschiedlich dick. Eine Pflanze - die höchste - ist ordentlich dick im Stamm, zwei so mittel und eine ist so ein richtiges Dünn-Mickerchen. Ist das denn in Ordnung? Wir haben schnell geplanzt - nach ordentlich Wässern - haben aber Angst, dass die Pflanzen nix werden, weil so verdorrt. Was denken Sie? VG - U. Zölzer
Antwort: Moin, wurzelnackte Ware sieht tatsächlich immer so vertrocknet aus, das ist also kein Grund zur Sorge, sondern normal. Auch der etwas unregelmäßige Wuchs spricht für ein Freilandprodukt, also nicht beunruhigend. Der Pflanzschnitt sollte so erfolgen, daß alle 4 Hainbuchen dieselbe Größe haben, dann sprießt die Hecke im Frühjahr schön gleichmäßig.
Zu den Rosen kann ich Ihnen keinen Rat geben, Bodendeckerrosen sind mind. 50cm hoch. Versuchen Sie es mal mit der 'Schneeule', die trifft auf Ihre Vorgaben zu. Ich würde Ihnen sonst zu Hornkraut, Teppich Flammenblume 'White Delight' oder dem Perlkörbchen. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben