+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Pampasgras

Cortaderia selloana


  • Gilt mit seinen großen weißen Blütenwedeln als eines der schönsten Ziergräser
  • pflegeleicht, schnittverträglich, guter Solitär
  • Standort sonnig
  • blüht von September bis Oktober
  • pflegeleicht, mehrjährig mit leichtem Winterschutz
  • Elegante weiße Blütenwedel, verleiht dem Garten Struktur
  • Solitärpflanze, Sichtschutz, Dachgarten, in Begleiteitung von Astern, Chrysanthemum und Sedum

Beim Pampasgras (Cortaderia selloana) handelt es sich um eines der schönsten Ziergräser, das mit seinen sehr dekorativen Wedeln einen besonderen Blickfang bildet. Das Pampasgras schafft markante Blickpunkte im Garten und weiß mit Blatt- und Blütenschmuck jede Lücke in der Bepflanzung zu füllen. Dabei ist es anspruchslos und pflegeleicht. Die Möglichkeiten der Kombinationen mit anderen Pflanzen wie niedrigen Gräsern und Farnen sind vielfältig. Im Kübel gepflanzt, eignet sich das Ziergras ganzjährig für die Gestaltung von Balkonen und Terrassen, etwa als Sichtschutz. Zur Geltung kommt es auch einzeln in der Staudenpflanzung, im Beet oder im Dachgarten. Die weißen Blütenrispen erscheinen im September und Oktober und eignen sich getrocknet wunderbar zum Arrangieren in Trockensträußen oder tiefen Bodenvasen. Es gedeiht an jedem sonnigen, windgeschützten Standort auf nährstoffreichem, humosem, frischem und sandigem bis lehmigen Boden.
Winterschutz:
Das Pampasgras ist zwar generell winterhart, aber sollte dennoch geschützt werden, da es bei härteren Wintern Probleme bekommen kann. Ziel dieses Schutzes ist es, dass so wenig Wasser wie möglich in das Herz der Pflanze eindringt, wo es durch Gefrierung dann die Pflanze zu sprengen droht.
Binden Sie die Halme auf der Hälfte etwa zusammen. Dann können Sie den unteren Bereich bis zur Bindestelle mit Laub, Tannenzweige und Reisig schützen. Sollte das Pampasgras im Kübel stehen, dann diesen zusätzlich mit Vlies einwickeln und geschützt stellen.
Im späten Frühjahr, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind, können Sie den Winterschutz entfernen und das komplette Gras herunter schneiden auf 15-20 cm. Es treibt dann wieder neu durch.


Stauden haben saisonabhängig unterschiedliche Größen, so dass wir keine Mindestgrößen garantieren.
Und hier eine kleine Videoanleitung für einen sachgemäßen Winterschutz von unserem Gärtner: Winterschutz beim Pampasgras

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstig, aufrecht bis bogig

Wuchsbreite

100 bis 120 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 2,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

silbrig weiß

Blütenbeschreibung

einfache Blütenwedel

Blütenfüllung

Blütenform

aufrechte Blütenrähren

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Samen mit Seidenhaaren

Laub

Blattwerk

scharfkantig, schmal, riemenförmig

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

graugrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, nährstoffreich, frisch

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Jahrgang

1848

Pflegetipp

Winterschutz empfohlen

Besonderheit

Elegante weiße Blütenwedel, verleiht dem Garten Struktur
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

4,59 € 9,49 €

SALE% bis 05.04.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 116532

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

- 51%
4,59 € 9,49 €
SALE%
bis 05.04.2023
-
+
Artikel Nr. 106669
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Mai
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Mai
Ab 1:
24,99 €
Ab 5:
19,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 180935
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

59,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Solitärstauden

check

Besonderheit

spätblühend, sehr schön
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Fluss- Schotter, steinige Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

Südamerika
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

silbrigweiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 5 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Mitten in der Pampa

Das Pampas-Gras (Cortaderia sellona) auch bekannt als Amerikanisches-Pampasgras, Steppen-Gras, Riesen-Gras, Weißes-Pampasgras oder Silber-Pampasgras gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae). Ursprünglich stammt die immergrüne Pflanze aus Südamerika, wo sie, wie es der Name schon vermuten lässt, hervorragend in der Pampa gedeiht. Doch auch bei uns erfreut sich die ausdauernde Zierpflanze großer Beliebtheit in der Garten-Gestaltung.
 

Imposant und auffällig

Mit einer Wuchs-Höhe von bis zu 3 Metern ist das Pampas-Gras eine wahrhaft imposante Erscheinung. Die einzelnen scharfkantigen Blätter des Pampas-Grases werden kaum höher als ein Meter und zieren das Gras auch im Winter mit ihrer grün-grauen Farbe. Die schlichte Schönheit der oben bogenförmig hängenden Blätter wird von August bis Winter von den prachtvollen Blütenrispen überstrahlt. Die Blüten erinnern an dichte Federn, oder Staubwedel und schwingen gelegentlich malerisch im Wind. Auch wenn die eigentliche Blüte-Zeit nur bis in den Oktober reicht, bietet das Pampas-Gras oft bis in die nächste Saison einen ganz besonderen Blickfang. Im Sommer spielt die Sonne in den hohen Stauden, im Winter fängt sich der Raureif darin und bietet ein faszinierendes Lichtspektakel. Erst im Frühjahr werden die alten Halme entfernt und das Pampas-Gras treibt mit neuer Frische aus, so erfreuen die hohen Halme das Auge beinahe das ganze Jahr über.

Der Sonne zugewandt

Die Herkunft des Pampas-Grases, lässt bereits vermuten, dass es einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden bevorzugt. Ein trockener Boden bietet gute Wachstums-voraussetzungen, Kakteenerde, bzw. ein sandiges oder steiniges Substrat bietet sich an. Ein Standort in der Sonne, allenfalls im Halbschattenwird bevorzugt. Um ein abknicken der hübschen Halme zu verhindern, sollte das pflegeleichte Gras vor allzu starkem Wind geschützt werden. Steht das Pampas-Gras an einem guten Standort, nimmt es Raum von bis zu einem Quadratmeter ein und treibt mehrjährig aus. Ein tiefgehendes Erdreich für die über einen Meter tiefen Wurzeln sorgt für ein gesundes Wachstum und eine robuste Pflanze. Die Verwendungsmöglichkeiten des Pampas-Grases sind vielfältig bemessen. Ob als Solitär-Gras in Einzelstellung, als Fruchtschmuck, als Staudenrabatte, saisonale Hecke oder Kübel-Pflanze, das Pampas-Gras weiß auf vielerlei Art und Weise zu überzeugen.

Pampas-Gras pflanzen und pflegen

Der beste Zeitraum zum Pflanzen ist das frostfreie Frühjahr. Nach dem Pflanzen an einem geeigneten Standort kann ein gutes angießen erfolgen. Einmal angewachsen, empfiehlt es sich während der Wachstumsphase für eine ausreichende Wasser-Zufuhr zu sorgen. Staunässe gilt es zu vermeiden. Im Zeitraum des Wachstums, bietet es sich, je nach Standort, an das Pampas-Gras zu düngen und so mit den für das rasante Wachstum benötigten Nährstoffen zu versorgen. Im Winter benötigt das Pampas-Gras einen Schutz gegen Frost- und Eisschäden. Werden die Halme mit einem weichen Strick zusammengebunden und wird die Pflanze von außen mit Laub oder Reisig bedeckt, kann sich der Betrachter im nächsten Jahr erneut ihrer Schönheit erfreuen. Der Rück-Schnitt der alten Pflanze im Frühjahr sollte, zum Schutz vor den scharfkantigen, trockenen Blättern mit Handschuhen erfolgen. Nach dem Schnitt treibt das Pampas-Gras wieder aus und bietet wieder ein neues Jahr über einen prächtigen Blickfang für beinahe jeden Garten.




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Cortaderia selloana

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. November 2022
Cortaderia selloana
von: Kunde
am 11. November 2022
Cortaderia selloana
von: Kunde
am 10. Oktober 2022
Cortaderia selloana
von: Kunde
super verpackt, gleich eingesetzt, hat schon eine blüte (wedel). schaut gut aus.
am 15. Juni 2022
Cortaderia selloana
von: Kunde
am 6. Juni 2022
Absolute Spitzenqualität
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39756: Pampasgras

Hallo Meister Meyer. Aufgrund des kalten Winters habe ich unser Pampasgras vorsichtshalber mit Kordel zusammengebunden, um eventuelle Erfrierungen etc. zu vermeiden. Nun sieht das Gras ganz schön mitgenommen aus. Soll ich das Pampasgras bereits losbinden (Region Hessen) und wie ist allgemein die weitere Vorgehensweise?!

Antwort: Moin, es ist beim Winterschutz des Pampasgrases zusätzlich wichtig, es von außen mit Laub und Tanne abzudecken. Wenn noch Frost zu erwarten ist, würde ich dies noch nachholen. Erst wenn keine dauerhaften Fröste ab April zu erwarten sind, entfernen Sie den Winterschutz, entfernen die Kordel und schneiden es dann komplett herunter. Es wird dann neu austreiben. Nur in milden Wintern bleibt ein Teil der Halme grün, sonst werden sie komplett gelb und müssen zurückgeschnitten werden. Weitere Infos: https://www.pflanzmich.de/dokumente/Winterschutz%20Pampasgras.pdf https://www.youtube.com/watch?v=plr9x6fqeN4 Gruß Meyer


Frage Nr. 38391: pampasgras

Hallo, Wir haben letzte Woche pampasgras geliefert bekommen. Ich hatte mich für ein größeres Exemplar entschieden. Das Gras war schon im Karton geknickt verpackt gewesen und ich bin etwas enttäuscht darüber. Es sieht leider nicht sehr schön aus

Antwort: Moin, das ist zwar eher ein Thema für den Service, allerdings sieht die Pflanze mit dem frischen, weicheren Laub für mich gut aus. Wichtig wäre jetzt erstmal tägliches Gießen, dann wird das Gras auch gut anwachsen und sich entsprechend Ihrer Vorstellung entwickeln. Gruß Meyer


Frage Nr. 37900: Pampasgras

Hallo und guten Morgen, ich habe ien kurze Frage: Ist Pampasgras (Cortaderia selloana) rhizombildend? Besten Dank vorab. Lukas Renz

Antwort: Moin, Pampasgras wächst horstig und benötigt keine Rhizomsperre. Gruß Meyer


Frage Nr. 34471: Pampasgras und andere Gräser

Hallo Hr. Meyer, wir haben im Garten mehrere Pflanztröge in denen Pampasgras etc. wächst....also bzw. wuchs. Letztes Jahr wurden die Tröge mit einer Mischung von Erde und Blähton bepflanzt und alles sah tiptop aus. Zum Winter hin haben wir einfach nichts weiter unternommen...aber jetzt ist es Mai, alles ist immer noch braun und trocken und jetzt wollte ich mal fragen, ob ich irgendetwas tun muss?!? Komplett abschneiden? So lassen? Vielen Dank schon mal im Voraus und schon mal ein schönes Wochenende.

Antwort: Moin, Pampasgras wird idealerweise im Winter zusammengebunden, damit das Herz warm und trocken bleibt. Jetzt im Frühjahr muß es geschnitten werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 34103: Pampasgras

Hallo, wenn ich den pampasgras jetzt bestellen würde kommt der erst im August ? Liebe Grüße Viktoria

Antwort: Moin, tatsächlich sind so beliebte Pflanzen derzeit ausverkauft und müssen erst wieder nachproduziert werden. Im August bekommen Sie dann gut durchwurzelte neue Ware. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben