+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Lampionpflanze Zwerg

Physalis alkekengi var. franchetii Zwerg


  • sehr dekorative Lampionfrüchte
  • frosthart (-19°C), ausdauernd
  • Standort sonnig bis halbschatten
  • blüht von Juni bis August
  • besonders schön in Gruppen
  • Töpfe, Kübel und Beete, in Rabatten steht besonders schön in Gruppen

Die Lampionpflanze ‚Zwerg‘ nimmt ihren Namen ernst. Mit einer maximalen Höhe von 40 cm ist sie klein genug, um gut in Kübel oder großen Gruppenbeeten zu wachsen. Ihre schönen Lampionfrüchte sind aber der wahre Grund, der einen zu ihr zieht.
Im Juni bis Juli blüht der ‚Zwerg‘ mit kleinen, fast unscheinbaren weißen Blüten. Aus ihnen aber formen sich die spannenden Früchte. Ihre Kelchblätter bilden eine papierartige Lampe aus kräftigen Orange- und Rot-Tönen in deren innere die strahlend orange, mittelgroße Beere sitzt – so wie die helle Flamme im inneren einer Papierlaterne beim Laternenumzug! Besonders im Kontrast zu den dunklen, recht großen Blättern sind die vielen Lampions eine wahre Augenweide.

Für die schönsten Früchte hat es die Lampionpflanze ‚Zwerg‘ am liebsten gut sonnig, ein wenig Schatten schadet aber auch nicht. Der Boden muss aber durchlässig sein, Staunässe verträgt sie gar nicht aber sie darf auch nicht austrocknen. Am besten empfiehlt sich ein eher sandiger, toniger Boden, stark humos und vielleicht sogar kalkhaltig welcher eher weniger oft gegossen wird, dann aber richtig gründlich. Ihre Heimat hat die Lampionpflanze in West-Asien bis hin in Japan und auch wenn man die Physalis als essbar kennt, die Sorte ‚Zwerg‘ ist nicht zum verzehr geeignet und kann unter Umständen auch zu Hautreizungen führen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, locker horstig, ausläuferbildend

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

cremeweiß

Blütenbeschreibung

sternförmig, unscheinbar

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

orange-rot, Beere mit papierartigen Blättern, lampenförmig

Laub

Blattwerk

oval-herzförmig, ganzrandig, gewellt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün, laubabwerfend

Sonstiges

Standort

    

Boden

stark durchlässig, sandig, humos, kalkhaltig, frisch

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

9 pro m², 20-30 cm Abstand

Familie

Solanaceae (Nachtschattengewächse)

Besonderheit

besonders schön in Gruppen

Nährstoffbedarf

durchschnittlich
Unsere Empfehlung
Kleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

3,82 € 4,49 €

SALE%
bis 18.06.2023

DOUBLESALE!

Ab 3 Stück 10% EXTRA Rabatt

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 143662
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

- 14%
3,82 € 4,49 €
SALE%
bis 18.06.2023
DOUBLESALE!

Ab 3 Stück 10% EXTRA Rabatt

-
+
Artikel Nr. 221637
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

15,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

lichter Schatten - Halbschatten

Vorkommen

felsige Wälder, Geröll
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

West-Asien, Japan
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

grünlich - cremeweiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

orange-rot

Geschmack, Essbarkeit

giftig

Interessante Fruchtformen

Beere
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 30 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Physalis alkekengi var. franchetii Zwerg

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 7. April 2023
Lampionpflanze Zwerg
von: Kunde
Ich bin sehr zufrieden mit der bestellten Lieferung. Die Pflanze entwickelt sich prächtig.
am 12. Juni 2022
Physalis alkekengi var. franchetii Zwerg
von: Kunde
Alles super gerne wieder

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40322: Blühender Busch/Strauch wenig Wasserbedarf

Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche etwas blühendes, nicht zu hoch wachsende, welches nicht zu viel Wasser braucht. Es soll in den Kübel gepflanzt werden. Mit freundlichen Grüßen Christoph Junge

Antwort: Moin, Größe und Standort schreien förmlich nach einem Zwerg-Sommerflieder. Da gibt es eine Menge Farbauswahl, kucken Sie selber mal nach, was Ihnen gefällt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40264: Pflanzenauswahl

Hallo. Ich such einen Strauch oder kleinen Baum der nicht höher wie 3 m wird und lange blüht. Standort sonnig . Winterhart ist Voraussetzung.

Antwort: Moin, die Auswahl ist riesig. Vielleicht erstmal einen Zwerg- Sommerflieder? Gruß Meyer



Frage Nr. 40213: Zwerg Zuckerhut

Hallo Herr Meyer, wir haben mehrere Zwerg- Zuckerhutfichten. Die nordöstlich zugewandte Seite der Pflanzen sind gelb/ braun und 'fällt in sich zusammen'. Die andere Seite blüht. Woran kann das liegen und wie kann ich dem entgegen wirken? Einen Sitkalausbefall kann ich nicht erkennen. Ist eventuell eine Spinnmilbe daran Schuld? Vielen Dank

Antwort: Moin, das sind in der Tat Spinnmilben, nicht ganz unüblich für Zuckerhutfichten. Eine Spritzkur mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF oder COMPO Schädlings-frei plus kann helfen, der wesentliche Bestandteil bei diesen Mitteln ist das Rapsöl. Gruß Meyer



Frage Nr. 39949: Magnolia Grandiflora littl gem Zwerg Halbstamm

Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin auf der Suche eines Magnolias Grandiflora Little gem Zwerg als Halbstamm mit einer Hohe von 2-2,5 m Sollten Sie so ein gutes Stück Hagen können Sie mir gerne ein Angebot per E Mail zukommen lassen Besten Dank und Gruß A Halter

Antwort: Moin, diese Sorte wird nicht auf Halbstamm veredelt. Deshalb können wir Ihnen da kein Angebot zusenden. Gruß Meyer


Frage Nr. 39819: Balkon Sichtschutz

Moin Herr Meyer Ich wohne in einer schönen, aber recht befahrenen Strasse, über die Jahre habe ich mit verschiedenen Pflanzen als Sichtschutz experimentiert, darunter Zitronenzypresse, japanisches Blutgras. Beide sind jetzt recht braun, nur der Rosmarin ist schön und blüht regelmäßig, denn der Balkon ist sehr sonnig. Welche Balkonpflanzen würden Sie empfehlen? Vielen Dank und einen schönen Tag Alexandra

Antwort: Moin, wenn nur der Rosmarin gut bei Ihnen wächst und Sie viel Sonne auf Ihrem Balkon haben, würde ich Ihnen Pflanzen für sonnige Standorte empfehlen, die auch mit Trockenheit umgehen können. Geeignet wären mediterrane Pflanzen die Sie ggf. -wie Rosmarin- auch in der Küche verwenden könnten. Hierzu zählen: - Lavendel (https://www.pflanzmich.de/produkt/45460/lavendel-hidcote-blue.html) - Salbei (https://www.pflanzmich.de/produkt/72317/echter-salbei.html) Für sehr sonnige und trockene Standorte sind sämtliche 'Sedum' Arten geeignet (bei Wind an stabilisierende Pflanzstäbe binden, Bruchgefahr, ziehen im Winter ein und treiben im Frühjahr neu aus dem Boden): z.B. - Große Fetthenne Munstead Dark Red (https://www.pflanzmich.de/produkt/60161/grosse-fetthenne-munstead-dark-red.html) - Fettblatt Septemberglut (https://www.pflanzmich.de/produkt/66521/fettblatt-septemberglut.html) Wenn Sie ausreichend Platz und einen größeren Topf haben ist auch der Sommerflieder 'Buddleja' empfehlenswert. Er blüht über den Sommer hinweg, zieht im Winter ein und treibt im Frühjahr neu durch. Sie können Ihn an beliebiger Stelle schneiden. Er treibt immer wieder aus den alten Trieben aus. Die verblühten Blütenstände regelmäßig schneiden, dann treibt er immer wieder neue Blüten. Gerne auch das Düngen nicht vergessen. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und inzwischen als Zwergform ('Buddleja Buzz' in Suchleiste eingeben). - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Sky Blue (https://www.pflanzmich.de/produkt/40058/zwerg-sommerflieder-buzz-sky-blue.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz Summer Bird ® Violet (https://www.pflanzmich.de/produkt/109664/zwerg-sommerflieder-buzz-summer-bird-violet.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Velvet (https://www.pflanzmich.de/produkt/44244/zwerg-sommerflieder-buzz-velvet.html) Ein immergrüner, recht robuster Baum für einen größeren Kübel, der etwas mehr Wasser benötigt, wäre: - Hänge-Lebensbaum (https://www.pflanzmich.de/produkt/31933/haenge-lebensbaum.html) Ich hoffe Sie finden die richtigen Pflanzen für sich und wünsche eine schöne und erfolgreiche Balkonsaison. Gruß, Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben