Pfeifengras Moorhexe
Molinia caerulea Moorhexe
- besonders winterhart und frosthart
- Perfekter Wuchs und prächtige Färbung - ein tolles Ziergras auch für den Kleingarten!
- pflegeleicht, sehr winterhart, robust
- Standort sonnig, halbschattig
- blüht von August bis Oktober
- bildet fast kreisrunde, schön geformte Horste aus, prachtvolle Herbstfärbung
- Naturgarten, Schnittpflanze, Heidegarten, Freiflächen, Gehölzrand
Die "Moorhexe" gilt Kennern als das schönste kleinbleibende Pfeifengras. Auffällig ist ihr nahezu perfekt kreisrunder Wuchs mit den dichten Horsten. Zierend ist die blaugrüne Färbung der Halme, die im Herbst ein prachtvolles Goldgelb annehmen. Einen reizenden Kontrast zu den Blättern bilden von August bis Oktober die beinahe schwarzen Blütenähren, die elegant im Wind nicken. Somit ist Moorhexe ein wirkungsvolles Ziergras für den Teichrand, den Steingarten, das Heidebeet oder auch für den großzügigen Pflanzkübel.
Es gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten auf feuchtem und durchlässigem, humosem, auch nährstoffarmem Boden mit neutralem bis leicht saurem pH-Wert. Auch im Winter erweist sich dieses Pfeifengras als robust und pflegeleicht.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | sehr kompakt, horstig, aufrecht, Blätter bogig geneigt |
Wuchsbreite | 40 bis 60 cm |
Wuchshöhe | 0,50 bis 0,60 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | schwarzbraun | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach in Ähren | ||||||||||
Blütendurchmesser | 4 - 10 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | rispenartig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Karyopse |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | lanzettlich, schmal lineal, grundständig |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | blaugrün, goldgelbe Herbstfärbung |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | frisch bis feucht, humusreich, nährstoffarm |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 40-60cm Abstand pro Pflanze |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Jahrgang | 1992 |
Pflegetipp | rückschnitt im frühjahr |
Besonderheit | bildet fast kreisrunde, schön geformte Horste aus, prachtvolle Herbstfärbung |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Leitstauden | check |
Besonderheit | transparent, nur niedrige Partner wählen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Leitstauden | |
Begleitstauden | check |
Besonderheit | wintergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | Sonne - lichter Schatten |
Standort | Moor und Feuchtwiesen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Stauden für schwere Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für schwere Böden | |
Heimische Wildstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Wildstauden | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | goldgelbe Herbstfärbung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 34 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Molinia caerulea Moorhexe





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.