+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Kleines Pampasgras Pumila

Cortaderia selloana Pumila


  • Ziergras mit filigranem, schimmerndem Blütenschmuck für kleine Gärten
  • pflegeleicht, robust, schnittverträglich, genügsam
  • Standort sonnig, windgeschützt
  • blüht von September bis Oktober
  • winterhart
  • wintergrünes Ziergras mit Blütenschmuck und elegant-verspielter Wirkung
  • sehr schönes Ziergras für Steingärten, Beete, Rabatten oder den Kübel, sehr vielseitig einsetzbar

Die Cortaderia Pumila (Kleines Pampasgras) ist die etwas kleinere Version des normalen Pampasgrases. Mit seinen silbrigen Wedeln, die seidig glänzen, ist das kleine Pampasgras ein dekoratives, modernes und zugleich verspieltes Ziergras. Ab September beginnt die Blütezeit der Sorte Cortaderia Pumila. Zur Geltung kommt es einzeln in der Staudenpflanzung oder im Beet, idealerweise an einem gut einsichtbaren Standort – zum Beispiel in Terrassennähe. Mit seinem wintergrünen Blattkleid verleiht es jedem Platz rund um das Jahr Ausdruck. Es ist ratsam, das Kleine Pampasgras im Frühjahr zu pflanzen. Sonniger, windgeschützter Stand und durchlässiger, frischer und nahrhafter Boden sind ideal für Pumila.

Winterschutz:

Das Pampasgras ist zwar generell winterhart, aber sollte dennoch geschützt werden, da es bei härteren Wintern Probleme bekommen kann. Ziel dieses Schutzes ist es, dass so wenig Wasser wie möglich in das Herz der Pflanze eindringt, wo es durch Gefrierung dann die Pflanze zu sprengen droht.

Binden Sie die Halme auf der Hälfte etwa zusammen. Dann können Sie den unteren Bereich bis zur Bindestelle mit Laub, Tannenzweige und Reisig schützen. Sollte das Pampasgras im Kübel stehen, dann diesen zusätzlich mit Vlies einwickeln und geschützt stellen.

Im späten Frühjahr, wenn keine starken Fröste mehr zu erwarten sind, können Sie den Winterschutz entfernen und das komplette Gras herunter schneiden auf 15-20 cm. Es treibt dann wieder neu durch.


Und hier eine kleine Videoanleitung für einen sachgemäßen Winterschutz von unserem Gärtner: Winterschutz beim Pampasgras

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

stark horstig, geneigt, kompakt

Wuchsbreite

100 bis 120 cm

Wuchshöhe

0,50 bis 1,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

silber/weiß

Blütenbeschreibung

filigrane Blütenwedel

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

karyopsen

Laub

Blattwerk

sehr schmal, ganzrandig, zugespitzt, bandförmig

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

dunkelgrün bis graugrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

nährstoffreich, humos, sandig bis lehmig, mäßig trocken bis frisch, schwach alkalischer bis schwach saurer pH-Wert

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

100cm Abstand pro Pflanze

Schnittverträglichkeit

check

Pflegetipp

Winterschutz empfohlen

Besonderheit

wintergrünes Ziergras mit Blütenschmuck und elegant-verspielter Wirkung
Unsere Empfehlung
1l-Container

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

11,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 141171

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

11,99 €
-
+
Artikel Nr. 159255

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

14,90 €
-
+
Artikel Nr. 93162
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

29,99 €
-
+
Artikel Nr. 93163

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

39,99 €
-
+
Artikel Nr. 175502

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

60,49 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 212002

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

89,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Solitärstauden

check

Besonderheit

Braucht Platz und kommt somit einzeln wunderbar zur Geltung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Fluss- Schotter, steinige Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

Südamerika
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung extensiv

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

starke Horste bildend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Fruchtschmuck

check

Interessante Fruchtformen

Karyopsen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 5 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Cortaderia selloana Pumila

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 4. August 2022
Cortaderia selloana Pumila
von: Kunde
Perfekt! Die Pflanzen sind sehr gut angegangen! Bin gespannt, wenn sie blühen!
am 26. Mai 2022
Cortaderia selloana Pumila
von: Rita
Super verpackt, schnelle Lieferung und tolle Qualität!!!
am 28. März 2022
Top Pflanzen
von: Kunde
Ich habe 2x das Pumila Pampasgras bestellt 7,5l und bin mehr als zufrieden. Danke für die tollen Pflanzen
am 22. Oktober 2021
Gesund und munter
von: Jeanson
Die kleinen Pflanzen kamen relativ klein an aber sind in 2Monaten unwahrscheinlich gut und schnell gewachsen. Da werden wir ab nächstem Jahr viel Freude haben. Bei uns kommen sie jetzt gut verpackt ins Gewächshaus und machen Winterschlaf ????
am 18. Oktober 2021
Cortaderia selloana Pumila
von: Wow. Der erste Blüte ist auc

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38426: Gräser alternative

Guten Tag, wir suchen nach einer Alternative für unseren Vorgarten. Wir haben dort eine Art Blumenkasten aus Randsteinen und L-Steinen erstellt der ca 30cm tief ist und eine Länge von 2m und Breite von 65cm hat. Der Unterboden ist RCL und teilweise Beton von den L-Steinen. Der Blumenkasten ist mit Mutterboden befüllt. In der vorderen Reihe haben wir bereits Federborstengras Moudry gepflanz. Nun suchen wir eine weitere Bepflanzung die ca 1- 1,5 m hoch werden darf. Wir hatten an Pampasgras oder Zebraschilf gedacht. Jedoch befürchten wir, das der Blumenkasten durch die Wurzeln gesprengt werden könnte oder die Wurzeln Richtung Haus gehen bzw. die Wurzeln unkontrolliert verwurzeln. Welche Alternative wäre möglich mit einer kontrollierten Verwurzelung.

Antwort: Moin, Sie trauen den Gräserwurzeln ja einiges zu. Aber machen Sie sich keine Sorgen, die sprengen weder den Blumenkübel noch greifen sie Kellemauern an. Sie sind aber durchaus in der Lage den begrenzten Raum kräftig zu durchwurzeln und eine sehr starke Konkurrenz zum Federborstengras zu werden. Tiefe und Breite sind für eine zweireihige Bepflanzung nicht ganz ausreichend, eine versetze Pflanzung, die dann zweireihig sein könnte wäre in diesem Falle sicherlich besser. Sie sollten dann auf jeden Fall ein Auge auf die Bewässerung haben, in Kübeln kann das eher ein Trockenheitsproblem geben. Gruß Meyer


Frage Nr. 36560: Pampasgras zurückschneiden?

Hallo Leute, sollte man das Pampasgras vom Vorjahr komplett zurückschneiden? Es treibt ja wohl neu aus oder? Mit freundlichen Grüßen, Christian

Antwort: Moin, das Pampasgras muss, wie viele andere Gräser auch, zumindest ausgeputzt werden. Fangen Sie mit den evtl. vorhandenen Blütenstielen an und entfernen Sie diese Bodennah, danach sind die vertrockneten Blätter dran. Sind alle Blätter braun, dann schneiden Sie diese bis auf eine Handbreit über dem Boden zurück. Gruß Meyer


Frage Nr. 34630: Pampasgras

Guten Morgen, ich habe mehrere Kübel mit verschiedenen Pampasgräser.Nach dem Rückscnitt im Frühjahr treiben diese nicht aus...wann müsste sich dort etwas tun...? Vielen Dank

Antwort: Moin, Gräser brauchen etwas länger, es kann noch drei Wochen dauern, bis sich etwas zeigt. Bitte biegen Sie die Halme etwas zur Seite, meistens kann man dann schon die grünen Ansätze erkennen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39976: Rückschnitt Garten-Pampasgras Evita

Guten Tag Herr Meyer, ich habe bei Ihnen letztes Jahr Garten-Pampasgras Evita gekauft. Der winter ist vorbei. Wann ist der beste Zeitpunkt (dieses Jahr) das Pampasgras zurückzuschneiden. Vielen Dank für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen ein zufriedener Kunde Michael Aßmann

Antwort: Moin, theoretisch können Sie das Pampasgras jederzeit zurückschneiden. Ein trockener und sonniger Tag wäre sicher der ideale Zeitpunkt hierfür. Die verletzten Pflanzenteile könnten gut abtrocknen. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39860: Naturgarten-Paket und Klima-Stauden

Guten Tag Herr Meyer, wir überlegen, unseren Garten mit den Stauden des Naturgarten-Paketes mit den prachtvollen Wildstauden und/oder den Klimahelden schöner und insektenfreundlicher zu gestalten. Allerdings haben wir ein kleines Kind und wüssten daher gerne, ob die Pflanzen giftig sind. Können Sie uns hier weiterhelfen? Danke und viele Grüße!

Antwort: Moin, die Giftigkeit ist in den einzelnen Steckbriefen der Stauden vermerkt, die in den Beschreibungen der Pakete verlinkt sind, bitte schauen Sie da einfach nach. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben