Europäischer Urfarn (Straussenfarn)
Matteuccia struthiopteris
- besonders winterhart und frosthart
- besonders ausladener Farn auch für den feuchten Boden
- sehr robust und pflegeleicht, wintergrün, schneckenresistent
- Standort halbschattig bis schattig
- braucht Pflanzplatz, breitet sich aus
- steht in Deutschland unter Naturschutz
- großflächige Gehölzunterpflanzungen, Teichrand, Steingarten, Waldgarten, Schattengarten. Passt gut zu Brunnera, Geum, Omphalodes und Waldsteinia.
Wer das urzeitliche Flair liebt, das Farne ausstrahlen, liegt mit der Pflanzung des besonders ausladenden Europäischen Straußenfarns genau richtig!
Was für ein aufsehenerregender Farn! Der heimische Straußenfarn wächst auf imposante bis zu 1,2 Meter Höhe und ähnliche Breite heran! Und entfaltet dabei beeindruckend aufrecht wachsende, lange Blattwedel, die sich bereits im April hellgrün entrollen. Später im Jahr nehmen sie dann eine warm dunkelbraune Färbung an, mit der der sogenannte „Trichterfarn“ Farbakzente auch in den Herbst- und Wintergarten setzt! Gründe genug für die Pflanzung dieses beeindruckenden Farns, der so gekonnt auch die beschatteten Standorte im Garten belebt. Zumal er in Deutschland in freier Natur rar geworden ist und somit unter Naturschutz steht! Er wächst natürlicherweise in Flussauwäldern, so dass er auch in unserem Garten etwa zur eindrucksvollen Begrünung des Teichrands wird. Dabei ist er stets für ausreichend Platz dankbar, breitet er sich doch über Rhizome aus. Ein langlebiger, robuster Begleiter im Garten also, der hier stets mit seiner ursprünglichen Ausstrahlung punktet!
Der Europäische Straußenfarn Matteuccia struthiopteris rückt endlich auch die halbschattigen bis schattigen Bereiche des großen Gartens ins Augenmerk! Hier wächst er auf durchlässigem, nährstoffreichem, sogar feuchtem Boden von neutralem bis schwach saurem pH-Wert. Dabei erweist sich der große Trichterfarn stets als pflegeleicht, gesund, robust und winterhart. Und bildet seine fiederschnittigen Blattwedel aus, die gerade im inneren Bereich der Blattrosette in ihrer Form an die namengebenden Straußenfedern erinnern. Bemerkenswert: Der Europäische Straußenfarn benötigt keine Düngergaben. Bei Bedarf kann er im Frühjahr geteilt werden. Zu dieser Zeit werden auch alte, abgestorbene Blattwedel entfernt. Mehr Aufmerksamkeit braucht es nicht, damit der Europäische Straußenfarn auf lange Jahre hinaus zur eindrucksvollen Blattschmuckpflanze mit geradezu gigantischer Ausstrahlung wird!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, ausladend, horstig, ausläuferbildend |
Wuchsbreite | 80 bis 110 cm |
Wuchshöhe | 0,70 bis 1,20 m |
Wuchsgeschwindigkeit | besonders schnell wachsend |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Sporen |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | fiederschnittig, breit lanzettlich, innen schmaler |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | hellgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | nährstoffreich, frisch bis feucht, humos, kiesig bis sandig, neutral bis schwach sauer |
Wurzeln | Rhizom |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1 pro m² |
Familie | Tüpflefarnartige |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | im Frühjahr ausputzen |
Besonderheit | steht in Deutschland unter Naturschutz |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Schattenstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenstauden | |
Begleitstauden | check |
Besonderheit | ausdauernd, wintergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | lichter Schatten - Halbschatten |
Vorkommen | feuchter Standort |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Belichtungsspanne | lichter Schatten - Schatten |
Vorkommen | Auwälder |
Heimische Wildstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Wildstauden | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Vollschatten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Nässeverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 55 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Matteuccia struthiopteris





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.