Herzblättriger Froschlöffel
Alisma parviflorum
- frosthart
- Schöne, reichhaltige, zarte Blüte.
- Als Wasserreiniger geeignet.
- Standort sonnig-halbschattig
- blüht von Juli bis August
- Lässt sich leicht vermehren.
- duftend, frosthart und pflegeleicht
- Wasserrand, Sumpfgebiete, Wasserkübel
Dieser aus Amerika stammende, herzblättrige Froschlöffel hat auffällig breite Blätter und dekorative, rispenförmige Blütenstände. Alisma parviflorum blüht von Juli bis August. Die Blüten sind klein, duften leicht und sind weiß. Da diese Pflanze wesentlich schwächer wächst als der gewöhnliche Froschlöffel, ist sie besonders geeignet für kleinere Teiche oder Mini-Wassergärten. Die Pflanztiefe beträgt 5 bis 15 cm. Gut geeignet sind Nachbarpflanzen wie z.B. Bachbunge und Wasserknöterich, sie unterstreichen die Besonderheit dieser winterharten Wasserpflanze. Alle Alisma-Arten können durch Selbstaussaat verwildern. Man kann sie aber auch durch Teilung vermehren. Der herzblättrige Froschlöffel kann von Rost und Blattflecken befallen werden. In diesem Fall sollten die Pflanzen scharf zurückgeschnitten und die Blätter entfernt werden, dann erholt sie sich im Regelfall schnell.
Ein weiteres Charakteristikum dieser Pflanze ist, dass sie einen ausgeprägten Nährstoffbedarf hat. Diese Eigenschaft macht sie zu einem wahren Wasserreiniger, denn mit ihren Wurzeln nimmt sie Schwebstoffe, sowie abgestorbene und abgesunkene Pflanzenzeile aus dem Wasser auf. Das Wachstum ist mittelschnell, die Pflanztiefe sollte im Flachwasser, bis in ca. 10cm Tiefe sein. Die Pflanze veträgt sonnige bis halbschattige Lagen und kann bis zu einer Breite von 50cm wachsen. Diese Pflanze macht auch eine schöne Figur wenn sie in einem Wasserkübel kultiviert wird.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Bio
Auszeichnung
Pflegetipp
Besonderheit
Nährstoffbedarf
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Insektenfreundlich
checkInsektenfreundlich
Pferde lieben daran
2Bodendecker
checkStreuobstwiese
checkStreuobstwiese
Schattenstauden
checkSchattenstauden
Solitärstauden
checkSolitärstauden
Leitstauden
checkLeitstauden
Begleitstauden
checkBegleitstauden
Sonnenstauden
checkBelichtungsspanne
Sonne, lichter SchattenStandort
Ufer, Teich, Röhricht, KübelSonnenstauden
Halbschattenstauden
checkBelichtungsspanne
Mindestens 6 StundenVorkommen
Uferrandzone, Bachläufe, Seen, Teich, KübelHalbschattenstauden
Belichtungsspanne
Mindestens 6 StundenVorkommen
Uferrandzonen. An sumpfigen und hellen Stellen. Selten natürliches Vorkommen.Stauden für schwere Böden
checkStauden für schwere Böden
Stauden für Nässe und Überschwemmung
Nässe und Überschwemmung vertragendStauden für Nässe und Überschwemmung
Heimische Wildstauden
checkHeimische Wildstauden
Eingebürgerte fremde Wildstaude
checkHerkunft
AmerikaEingebürgerte fremde Wildstaude
Familienbäume
checkDachbegrünung
checkDachbegrünung extensiv
checkDachbegrünung intensiv
checkDachbegrünung
Heilpflanzen
checkHeilpflanzen
Essbare Stauden
checkEssbare Stauden
Schmetterlingsstauden
checkSchmetterlingsstauden
Staudenblüten Rot
checkStaudenblüten Rot
Staudenblüten orange
checkStaudenblüten orange
Staudenblüten gelb
checkStaudenblüten gelb
Staudenblüten blau
checkStaudenblüten blau
Staudenblüten violett
checkStaudenblüten violett
Staudenblüten rosa
checkRosatöne
Zartrosa Blüten in Rispen angeordnetStaudenblüten rosa
Staudenblüten weiß/grau
checkStaudenblüten weiß/grau
Großbäume
checkGroßbäume
Mittelgroße Bäume
checkMittelgroße Bäume
Kleinbäume
checkKleinbäume
Großsträucher
checkGroßsträucher
Mittelgroße Sträucher
checkMittelgroße Sträucher
Kleinsträucher
checkKleinsträucher
Halbsträucher
checkHalbsträucher
Schnellwüchsige Gehölze
checkSchnellwüchsige Gehölze
Wurzelsystem
FlachwurzlerHebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
empfindlichEindringen in Entsorgung?
Wurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
checkGehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Bizarre Wuchsform
checkBizarre Wuchsform
Kegelförmige Wuchsform
checkKegelförmige Wuchsform
Kugelförmige Wuchsform
checkKugelförmige Wuchsform
Säulenförmige Wuchsform
checkSäulenförmige Wuchsform
Schleppenartig überhängende Wuchsform
checkSchleppenartig überhängende Wuchsform
Hängeform
checkHängeform
Besonders malerischer Wuchs
checkBesonders malerischer Wuchs
Ausläuferbildende Gehölze
checkAusläuferbildende Gehölze
Giftigkeit
Giftige Pflanzteile
Nicht bekanntGeschmack
Nicht bekanntGiftigkeit
Dornen / Stacheln
checkDornen / Stacheln
Rinde
checkRinde
Vier-Jahreszeiten-Gehölze
checkVier-Jahreszeiten-Gehölze
Fruchtschmuck
checkFruchtfarbe
Bräunlich.Geschmack, Essbarkeit
Nicht bekannt.Interessante Fruchtformen
Flach, schwach oval.Fruchtschmuck
Wildobst
checkWildobst
Herbstfärbung
checkHerbstfärbung
Später Blattaustrieb
checkSpäter Blattaustrieb
Immergrüne Gehölze
immergrünImmergrüne Gehölze
Schattenverträglichkeit
checkGrad der Verträglichkeit
Halbschatten okSchattenverträglichkeit
Lichthungrige Pflanze
checkVerhalten bei mangelndem Sonnenlicht
Verträgt HalbschattenLichthungrige Pflanze
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
Sichtschutz und Abgrenzung
checkBaumwände
checkSpaliere
checkHecken
checkEinfassungen
checkSichtschutz und Abgrenzung
Bäume für schattige Hinterhöfe
checkBäume für schattige Hinterhöfe
Nässeverträglichkeit
checkVerhalten bei Überschwemmung
Nässeverträglichkeit
Windfestigkeit
checkWindfestigkeit
Trockenheitsverträglichkeit
checkVerhalten bei Trockenheit
Pflanze stirbt bei Trockenheit ab.Trockenheitsverträglichkeit
geeignet für Alkalische Böden
checkgeeignet für Alkalische Böden
geeignet für saure Böden
checkgeeignet für saure Böden
geeignet für sandige Böden
checkgeeignet für sandige Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
checkgeeignet für schwere und lehmige Böden
Industriefestigkeit
checkIndustriefestigkeit
Salzverträglichkeit
checkSalzluftverträglichkeit
checkSalzverträglichkeit
Stickstoffsammelnde Gehölze
checkStickstoffsammelnde Gehölze
Pumpende Gehölze
checkPumpende Gehölze
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
checkGehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
checkGehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
checkGehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
checkGehölze für ingenieurbiologische Bauweisen
Stadtklimatolerante Gehölze
checkStadtklimatolerante Gehölze
Kronen- und Wurzeldruck
checkKronen- und Wurzeldruck
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
checkGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
checkGehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Heimische Gehölze
checkHeimische Gehölze
Honigtau
checkBienenfreundlich
checkNektar
empfehlenswertPollen
empfehlenswertBienenfreundlich
Vogelnährgehölz
checkVogelnährgehölz
Freiwachsende heimische Hecken
checkFreiwachsende heimische Hecken
Dorf- und Hofbäume
checkDorf- und Hofbäume
Allergiker geeignet
checkGrad der Eignung
Allergiker geeignet
Kordes Rosen
checkKordes Rosen
David Austin® Rose
checkDavid Austin® Rose
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 36 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Alisma parviflorum





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.