+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Pfingstveilchen Rubra

Viola sororia Rubra


  • als Bodendecker geeignet
  • Standort halbschattig-schattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • reichblühend, pflegeleicht
  • Beetpflanze, Bodendecker, unter Hecken

Mit dem Pfingstveilchen Rubra holen Sie sich einen farbintensiven Blickfang in Ihren Garten. Wie sein Name bereits verrät, sind seine symmetrischen Blüten von lebendig roter bis weinroter Farbe. Das frischgrüne, herzförmige Laub bietet einen kontrastreichen Hintergrund für die von Mai bis Juni erstrahlenden Blüten. Das Pfingstveilchen Rubra ist robust und anpassungsfähig, gedeiht sowohl an halbschattigen als auch schattigen Standorten. Auf frischem und durchlässigem Boden, entwickelt es sich zu einer flächendeckenden, kissenartigen und reichblühenden Staude. Das Pfingstveilchen erreicht eine Höhe von bis 20 cm.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kissenartig, flächenhaft

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rubinrot bis weinrot

Blütenbeschreibung

einfach

Blütenfüllung

Blütenform

symmetrisch

Laub

Blattwerk

herzförmig

Laubfarbe

frischgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch, durchlässig

Pflanzbedarf

10-15 Pflanzen pro m²

Familie

Violaceae

Besonderheit

reichblühend, pflegeleicht

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 111683
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
4,99 €
Ab 25:
3,79 €
-
+

Pflanzhilfen

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten

Vorkommen

Waldränder, Wegränder, Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

östliches Nordamerika
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten Rot

check

Rottöne

Purpurrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 34 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Viola sororia Rubra

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 17. Juni 2022
schöne Blüte
von: rumpelkammer
hat schön geblüht und lebt noch
am 19. Mai 2022
Pfingstveilchen Rubra
von: Conny
Sind sehr gut angewachsen, kräftiges Pflänzchen und machen sich im Garten super. Die Lieferung war schnell und sicher verpackt. Würde ich immer wieder kaufen. Ein großer Dank an pflanzmich. Eine immer zufriedene Kundin
am 17. Mai 2022
Viola sororia Rubra
von: Rosalie59
schöne Pflanze, gut angewachsen
am 19. April 2022
Viola sororia Rubra
von: Kunde
Pflanze sehr gut angewachsen und blüht schon seit Wochen schön in der Pflanzschale mit anderen Veilchen und Stiefmütterchen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38883: Fraxinus Excelsior / Quercus Rubra

Hallo Herr Meyer, ich habe eine Esche (Hochstamm,10-12 cm) und eine Roteiche (Hochstamm, 12-14 cm) bestellt, die nächste oder übernächste Woche geliefert werden. Muß ich beide einkürzen oder können die Zweige/Triebe alle dran bleiben? Vielen Dank und freundliche Grüße

Antwort: Moin, wurzelnackte oder Ballenpflanzen können an den Triebenden ein wenig eingekürzt werden, den Leittrieb aber bitte unberührt lassen. Ein pyramidaler Schnitt ist dann am besten, mit der Spitze des Leittriebes als Orientierungspunkt. Containerpflanzen brauchen keinen Rückschnitt. Gruß Meyer



Frage Nr. 36713: Pfingstveilchen

Hallo ich habe eine Frage sind pfingstveilchen winterhart?

Antwort: Moin, die Pfingstveilchen kommen aus Nordamerika, die können einen Stiefel ab. Allerdings ist das im Pflanzjahr etwas relativ, denn die Stauden sind natürlich noch nicht angewachsen. Es ist daher sinnvoll sie erst in einer oder zwei Wochen auszupflanzen und jetzt noch im kühlen, hellen Keller aufzubewahren. Gruß Meyer



Frage Nr. 35797: Leckeres Naschobst

Hallo Herr Meyer, wir wollen unseren Garten besser nutzen. Ich hätte gerne eine schwarze, rote und eine weiße Maulbeere, möglichst robust, hoher Ertrag und leckere große Früchte sind gewünscht. Welche Sorten empfehlen sie? Sie habe ja so viele im Angebot.. Außerdem eine eßbare Eberesche.. gibt es da interessante Unterschiede zwischen den zwei angebotenen Sorten?

Antwort: Moin, da Maulbeere generell sehr fruchtreich sind würde ich einfach die Wildformen empfehlen, also Morus nigra, rubra und alba. Die sind auch sehr robust und wurden in Deutschland in der Zeit der Industrialisierung sehr häufig als Heckenpflanze verwendet. Was die Eberesche angeht, so unterscheiden sich die beiden Sorten durch die Wuchsgrößen, ansonsten kaum. Falls Sie allerdings etwas ganz Spezielles ausprobieren möchten, dann rate ich zur Frucht- Eberesche. Das ist eine spannende Mischung aus Vogelbeere und Apfelbeere. Gruß Meyer



Frage Nr. 35654: Morus rubra

Hallo Herr Meyer Ich habe bei ihnen eine Morus rubra im Kleincontainer bestellt. Da ich jetzt gelesen habe das Morus erst nach 5-7 Jahren Früchte trägt, ist meine Frage wann ich mit Früchten rechnen kann? Wie alt ist die gelieferte Pflanze? Freundliche Grüße Dennis

Antwort: Moin, eine Morus rubra Pflanze im Kleincontainer, wie auf unserer Seite beschrieben, wird etwa 3 Jahre alt sein. Mit den ersten Früchten ist demnach etwa ab dem dritten Standjahr in Ihrem Garten zu rechnen. Gruß Meyer


Frage Nr. 34596: Cornus Florida oder Kousa?

Guten Tag Herr Meyer, Könnten Sie mir bitte sagen, ob es sich bei dem Kleinbaum auf den Fotos (Blüte leider schon fast vorbei) um einen Cornus Florida Rubra oder um eine rosablühende Cornus Kousa Sorte handelt. Besten Dank und Gruss, fc

Antwort: Moin, leider sind die Fotos nicht mitgekommen. Bitte schicken Sie diese doch einfach an service@pflanzmich.de, dann schaue ich mir das mal genauer an. Vielen Dank. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben