+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Duftveilchen Königin Charlotte

Viola odorata Königin Charlotte


  • besonders winterhart und frosthart
  • Veilchen mit lieblichem Duft und hell- violetten Blüten
  • flächendeckend blühend in der Rabatte, aber auch im Balkonkasten
  • Standort halbschattig-schattig
  • blüht von März bis April
  • schattenverträglich und winterhart
  • sehr auffällige Blüte, pflegeleicht, Arzneipflanze
  • Zwischen und vor Gehölzen, im Schatten von Mauern, Balkonkasten, Kübel, Rabatten

Gibt es etwas Schöneres als den süßlichen Duft von Veilchen? Und Königin Charlotte ist so richtig klassisch blau und zeigt nur einen kleinen Augfleck in der Mitte. So haben Dichter und Komponisten sich Veilchen vorgestellt.

Sie waren übrigens einst in jeder Hausapotheke zu finden. Als Anhaltspunkt dafür, wann die Pflanze geerntet werden konnte war eben das hervorstechenste Merkmal wichtig: die Blüte. Denn dann war die Pflanze voller Vitamine, Saponine, Flavonoide...

Das gilt natürlich auch für diese Sorte. Die einzigartige Viola Königin Charlotte zeigt ihren beachtlichen Blütenreichtum aus hübschen, violetten Blüten bereits im Vorfrühling und vollendet das Jahr mit einer Nachblüte im Herbst. Somit kann sie mit Fug und Recht als Dauerblüher bezeichnet werden und schmückt die Rabatte, Kübel und Balkonkasten. Besonders in halbschattigen und schattigen Lagen kann sie brillieren und dient daher auch gut zur Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern.

In der Küche bieten kandierte Veilchen- Blüten ein geniales Topping- Highlight für Süßspeisen oder zur Dekoration von Torten. Ihre Heilwirkung gegen Husten und Heiserkeit, Kopfschmerzen und Einschlafstörungen verbreitet sie als Blütentee, Sirup, Marmelade oder in Form von Hustenpastillen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

flächig ausgebreitet, schwach Ausläufer bildend

Wuchsbreite

20 bis 25 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,15 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

violett-blau

Blütenbeschreibung

sehr schön leuchtend, einfach

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

tellerförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

sommergrün, rundlich-herzförmig, gekerbt

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffreiche, humose, durchlässige, trockene bis frische Böden

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 9-12 Pflanzen pro m²

Familie

Veilchengewächse (Violaceae).

Mehrjährig

check

Jahrgang

1905

Auszeichnung

Staudensichtung Weihenstephan: ** sehr gut

Besonderheit

sehr auffällige Blüte, pflegeleicht, Arzneipflanze

Nährstoffbedarf

gering

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 86185
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

- 10%
4,04 € 4,49 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Sondernutzung Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

Bodendecker

check

Hühnerauslauf

3
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Schattenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenstauden

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

Halbschatten bis Schatten, höchstens 6 Stunden Licht

Vorkommen

Waldränder, Wegränder, Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Belichtungsspanne

2- 6 Stunden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung extensiv

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Heilpflanzen

check

Heilwirkung

Kopfschmerzen, Husten, Heiserkeit, Einschlafstörungen, Herzklopfen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Tee, Deko

Geschmack

veilchenartig

Gerichte

T
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Staudenblüten blau

check

Blautöne

beinahe ganz Blauviolett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

Staudenblüten violett

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Immergrüne Gehölze

sommergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 54 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Viola odorata Königin Charlotte

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 8. März 2023
Erste Blüten
von: Steingarten
Die Veilchen sind da und blühen schon sehr fleißig! Super Verpackung , schöne Qualität der Pflänzchen und wieder sehr zufrieden mit Euch. Wir hatten im Herbst erstmalig hier bestellt ( 2 Kupferfelsenbirnen) und beobachten nun ganz gespannt, ob sich Blättchen zeigen. Viel Dan und bald wieder!
am 4. März 2023
Gartenveilchen
von: Hummel
Sehr schöne kompakte Pflanzen.Erste Blüten nach kurzer Zeit welche einen zarten Duft haben.Bin zufrieden!.
am 3. März 2023
Viola odorata Königin Charlotte
von: Kunde
Klasse Pflanzen. Wie immer super verpackt. Habe sie Donnerstags im Winterschlaf bekommen und so sahen sie auch aus. Als ich Samstags zur Arbeit bin bedankten sie sich schon mit Blüten bei mir. Noch stehen sie im kältesten Raum des Hauses, aber sie wachsen schön, und blühen… 👍👍🙂
am 1. März 2023
Top
von: Kunde
Die Pflanzen kamen sehr gut eingepackt an und sind sehr stabil, trotz des Wochenendes im Karton bei der Post. Super
am 6. November 2022
Viola odorata Königin Charlotte
von: Kunde
Ich bin positiv überrascht! Die Pflanzen sehen im Vergleich zu anderen online Shops richtig toll aus!!! Die Beispiel Bilder sind schon sehr nahe an der Wahrheit. Sehr gut durchwurzelte schöne Pflanzen ????

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39536: Königin Viktoria

Moin, wann liefern Sie Königin Viktoria Halbstamm 120865? Gruss W.Hehmsoth

Antwort: Moin, das steht beim Artikel im Onlineshop. Sie können jetzt vorbestellen und die Lieferung erfolgt dann ab Mitte Oktober, falls das Vegetationsjahr gut verläuft sogar etwas früher. Gruß Meyer



Frage Nr. 37756: Anna Späth zu grüner Reneklode

Sehr geehrter Herr Mayer Da wir in der Umgebung scheinbar nicht ausreichend Pflaumen haben und unsere grüne Reneklode trotz blütenpracht keine Früchte ausbildet, wollen wir ihr eine Partnerin gönnen. Der Garten befindet sich im Weinviertel Nähe Wien. Würde sich die Anna Späth dafür eignen? Falls ja, liefern Sie bis zu uns? Vielen Dank und beste Grüße Jessika Cavalleri

Antwort: Moin, wir liefern weltweit, von daher schaffen wir es sicher nach Wien. Tolles Klima auch für eher mediterrane Pflanzen, da werden wir schon eine schöne Ernte hinbekommen. Geeignete Befruchter für die grüne Reneklode sind: The Czar, Mirabelle von Nancy, Hauszwetsche, Königin Viktoria, Bühler Frühzwetsche, Graf Althans. Viel Erfolg. Gruß Meyer



Frage Nr. 36892: Japanische Säulenkirsche

Hallo Herr Meyer, Ihr gutes Angebot für eine Säulenkrische lockt uns sehr, allerdings sollte der Baum auf einen Platz, auf dem 30 Jahre lang eine Tanne stand. Wir befürchten deshalb, die Erde ist zu sauer. Wozu würden Sie uns raten? Herzliche Grüsse Charlotte Hoyer

Antwort: Moin, der Boden sollte ausgetauscht werden, am besten noch etwas Bodenaktivator dazugeben. Regelmäßiges kalken in den nächsten Jahren rund um den Wurzelbereich und gut wässern. Gruß Meyer



Frage Nr. 36613: Zierapfel

Hallo! Ich kann mich für keinen zierapfel entscheiden, am liebsten wäre mir mit dunkelroten früchten. Er würde eingerahmt von gingko und jap. Ahorn , der platz würde reichen. Ein zierapfel mit namen ' charlotte' , eine alte sorte, hat wohl keine dunkelroten früchte? Vielen dank!

Antwort: Moin, auffallend rote Früchte sind ein Zuchterfolg, daher werden alte Sorten dieses Merkmal nicht aufweisen. Schön rot sind allerdings die zuverlässigen Sorten Red Jade, Red Sentinel und Eleyi. Gruß Meyer



Frage Nr. 34527: Frage nach weiblichem kleinen Wacholder

Hallo, ich möchte fragen, ob es im Versand auch weibliche Wacholder-Pflanzen gibt, deren Beeren in der Küche Verwendung finden können (ich denke an einen heimischen Strauch - Thüringen, Vogesen -). Ich möchte nur fragen für jemand stellvertretend. Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank im voraus Viola S.

Antwort: Moin, alle Juniperus communis tragen essbare Beeren. Wie sie sagen, nur die Gehölze mit weiblichen Blüten, und dann auch nur alle zwei Jahre. Die Pflanzen werden in den Baumschulen daher nicht markiert, tut mir leid. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben