Lampionblume
Physalis alkekengi franchetii
- sehr dekorative ballonartige orange Kelchhüllen im Herbst
- pflegeleicht, gesund, robust
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Juli bis September
- bildet Ausläufer
- Fruchtschmuck bleibt im Winter haften
- Gehölzrand, Beete, Rabatten, Kübelpflanzung, Bauerngarten, Floristik
Der Garten ist im Sommer am schönsten, farbenfrohsten, lebendigsten? Weit gefehlt! Im Herbst wird hier ein Fest gefeiert, nämlich mit der natürlichen Deko der Lampionblume! Im September und Oktober leuchten weithin die orangen Fruchthüllen, die als herzförmige Ballons die Früchte dieser Physalis umgeben – und damit der Lampionblume ihren sehr passenden Namen schenken. Begleitet werden sie von der gelben Herbstfärbung der herzförmigen Blätter. Erst im Winter verwittern diese leuchtenden Kelchhüllen und geben die strahlend orangeroten Beeren preis. Diese sind zwar nicht essbar, dienen aber auch in den kalten Monaten als fröhliche Gartenzierde. Und auch im Haus verlängert sich die Hochzeit der Lampionblume: Ihre farbenfrohen Fruchthüllen lassen sich in Kränze und Gestecke einarbeiten und so auch getrocknet auf lange Zeit die Innenräume verschönern. Die im Sommer erscheinenden Blüten der Lampionblume sind zwar etwas unscheinbarer – aber mit ihrem auffälligen Fruchtschmuck behauptet sie stets ihre Hauptrolle im Herbstgarten!
Buschig und wüchsig erreicht die Lampionblume einen knappen Meter Höhe, wächst dabei aufrecht und bildet Ausläufer. So kommt sie über Jahre hinaus zur Geltung, auch in Kombination mit niedrigeren Begleitstauden, mit Taglilien oder auch Ziergräsern. So wird diese traditionelle Gartenstaude immer wieder zum Höhepunkt im Staudenbeet, am Gehölzrand, im Bauerngarten oder aber auch im Pflanzkübel. Nur hier braucht die Lampionblume einen Winterschutz, sonst erweist sie sich als zuverlässig frosthart. Zudem ist diese Physalis pflegeleicht. Sie gedeiht an jedem sonnigen bis halbschattigen Standort und mag ihren Boden durchlässig, humos, mäßig nahrhaft und gerne kalkhaltig. Im Frühjahr sollte sie zurückgeschnitten werden. So versorgt, gedeiht die Lampionblume gesund und robust auf Jahre hinaus und wird immer wieder zum krönenden Abschluss der Gartensaison!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, Ausläufer bildend, buschig, stark wachsend |
Wuchsbreite | 30 bis 40 cm |
Wuchshöhe | 0,50 bis 0,80 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | unscheinbar, klein, endständig | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | strahlenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | orange Hüllblätter, orange Frucht, nicht essbar |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | herzförmig, 3-7teilig |
Herbstfärbung | check |
Laubfarbe | hellgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | trocken bis frisch, sandig bis lehmig, kalkhaltig, neutral, mäßig nahrhaft |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 8- 10 Pflanzen pro m² |
Familie | Nachtschattengewächse |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Jahrgang | 1894 |
Pflegetipp | im Frühjahr zurückschneiden |
Besonderheit | Fruchtschmuck bleibt im Winter haften |
Nährstoffbedarf | mäßig |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Leitstauden | check |
Besonderheit | ausdauernd, mehrjährig, Ausläufer bildend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Leitstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | lichter Schatten - Halbschatten |
Vorkommen | felsige Wälder, Geröll |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Eingebürgerte fremde Wildstaude | check |
Herkunft | Ostasien |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Eingebürgerte fremde Wildstaude | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | zierende Fruchthüllen im Herbstbeet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Heilpflanzen | check |
verwendbare Pflanzteile | reife Beeren |
Heilwirkung | Blasenleiden, Gicht, Rheuma |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | cremeweiß |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | orangerot |
Geschmack, Essbarkeit | nicht bekömmlich |
Interessante Fruchtformen | kugelig |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelb |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 48 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Physalis alkekengi franchetii





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.