+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Teppich Flammenblume White Delight

Phlox subulata White Delight


  • besonders winterhart und frosthart
  • insektenfreundlich
  • bieneweide, schöner weißer Blütenteppich
  • Standort sonnig, windgeschützt
  • blüht von April bis Juni
  • frosthart, pflegeleicht
  • eignet sich zum Bepflanzen von Trockenmauern, Einfassungen, Steingärten und ist als Rasenersatz geeignet

Der Polsterphlox White Delight ist eine immergrüne flachwachsende Staude die eine Breite von bis zu 30 cm erreicht. Sie wird oft als Bodendecker eingesetzt. Ihre kleinen weißen Blüten erstrahlen ab April und bilden wunderschönes ein Blütenmeer. Die sternförmigen Blüten sind ein wahrer Insektenmagnet. Am liebsten mag sie einen durchlässigen und nähstoffreichen Boden und sollte dazu einen sonnigen und windgeschützten Standort bekommen. Sie passt ganz prima in den Steingarten , wo sie dann zwischen den Steinen dichte Matten bildet, die im Sommer dicht mit rein weißen Blüten besetzt sind. Kombiniert mit Teppich- Schafgabe und Blaukissen ergibt sich ein schönes, abwechslungsreiches Farbspiel.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

teppichartig, flach, kompakt wachsende Staude

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

in Dolden

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

sternförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

kapsel

Laub

Blattwerk

spitz zulaufend, nadelartig, schmal

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

hellgrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, sandig, nährstoffreich, kalkfrei

Wurzeln

flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

9 bis 12 Pflanzen pro m²

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Jahrgang

1955

Pflegetipp

rückschnitt nach der Blüte bis auf 5cm, Schutz vor Kahlfrost ist ratsam

Besonderheit

frosthart, pflegeleicht

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106112
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
4,49 €
Ab 25:
3,39 €
-
+
Artikel Nr. 154104
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte März 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte März 2024
9,69 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

grasige Hänge, Beetränder und Wegbegleiter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Bodendecker mit zahlreichen Blüten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

reinweiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Fruchtschmuck

check

Interessante Fruchtformen

Kapsel
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Einfassungen

check

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 45 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Phlox subulata White Delight

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 29. Mai 2022
Phlox subulata White Delight
von: Kunde
Pflanzen waren sehr gut verpackt und sind toll angewachsen
am 3. Dezember 2020
Phlox subulata White Delight
von: Anja
am 22. November 2020
Phlox subulata White Delight
von: Elma
Schnelle Lieferung, gut verpackt, gute Qualität. Die Pflanzen sind prima angewachsen.
am 16. März 2020
Phlox subulata White Delight
von: Hofmann
am 13. September 2019
Phlox subulata White Delight
von: Hennig

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41514: Trompeten-Kugelbaum / weißer Stamm - was ist das?

Guten Morgen lieber Herr Meyer, wir haben vor ca. 2,5 Jahren 3 schöne Trompeten Kugelbäume bei Ihnen gekauft. Einer hat nun einen weißen Stamm. Das sieht aus wie ein weißer flaumiger Teppich. Sind das Felchten oder eher Schimmel? Es ist nur der Stamm - keine Äste. Es ist aber auch nur der 1 Baum, die beiden anderen nicht. Was können wir tun? Abwaschen? Abkratzen? Mit was einsprühen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen! Herzliche Grüße - Anja Artmann

Antwort: Moin, ich kann es nicht eindeutig erkennen, aber das sieht mir nach einem Befall von der Maulbeerschildlaus aus. Mit der Lupe sollte man die einzelnen Tierchen mit Schild erkennen. Diese Schädlinge saugen Nährstoffe aus der Pflanze und schwächen diese. Auf dem dritten Foto sind auch grüne Flechten zu sehen, welche die Pflanze nicht schädigen. Am besten bürsten Sie zunächst die weißen Schildläuse händisch ab. Anschließend empfehle ich ein wirksames Spray gegen Schildläuse, beispielsweise Lizetan Plus Schädlingsfrei AF von Protect Garden, anzuwenden. Gruß, Meyer



Frage Nr. 40939: Aussaat Teppich-Thymian

Sehr geehrter Herr Meyer, ich habe vor 13 Tagen Teppich-Thymian nach Anleitung gesät und besprühe die Stellen jeden Tag mit Wasser (außer bei Regen). Bisher ist noch keine Keimung erfolgt, man sieht gar nichts. Bin ich zu ungeduldig oder ist das schief gegangen? Besten Dank und viele Grüße T.Milde

Antwort: Moin, Thymian braucht zwischen 10 und 15 Tagen, manchmal auch länger. Es ist ja auch eine recht späte Aussaat und die Luft ist trocken, da können die Samen schon etwas länger brauchen, auch wenn täglich gewässert wird. Die Aussaat ins Freiland kommt ja auch immer ohne Garantie, denn Wind, Regen und andere Umwelteinflüsse spielen halt immer eine Rolle. Also gerne noch etwas abwarten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40917: Teppich Flammblume Emerald Cushion Blue

Hallo Herr Meyer, im März 2020 haben wir 260 obige Pflanzen gesetzt.Sie haben gut Entwickelt und den gewünschten Blütenteppich gebildet.Mittlerweile sind die Pflanzen 30 cm hoch: Oberfläche grün, Untergehölz 8-10 cm total dürr. Was müssen wir tun damit es wieder vernünftig aussieht? Mit freundlichen Grüßen Roland Knebel

Antwort: Moin, ein Rückschnitt beugt dem Vergreisen immer vor. Das kann einfach mit der Heckenschere erfolgen und erfolgt idealerweise nach der Blüte. So werden die Stengel wieder kurz und voll belaubt und die Blüte wird obendrein gefördert. Gruß Meyer



Frage Nr. 40743: Erdwall

Hallo Meister Meyer, Haben Sie Ideen für meinen erdwall?momentan blühen kamille, klatschmohn und ein paar katzenminzen. Mir würde die rose perle d'or gefallen (ganz oben gepflanzt) dazwischen evtl. blaurauten?? Gräser? Lavendel,frauenmantel, hoher phlox sind untergegangen,ebenso wie sonnenhut u Lilien. Nur die pfingstrosen schaffen es nach oben. Wie soll ich mit der Menge kamille weiter verfahren? Bei starkem Regen fällt sie um und erdrückt alles. Ich dachte schon an staketenzaun dazwischen zu setzen.... Danke im voraus! LG ea74

Antwort: Moin, bevor ich Ihnen etwas raten kann müssen Sie sich erstmal darüber klar werden, was Sie gerne aus dem Wall machen wollen. Momentan haben Sie eine unfassbar schöne Wildwiese, die dann eben für Wetterereignisse anfällig ist. Das sich gezüchtete Stauden immer schwer gegen die sich stark vermehrenden Wildstauden behaupten können liegt in der Natur der Sache. Hochgezüchtete Rosen werden es erst recht schwer haben, zumal die bei großen Blüten auch mehr Wasser brauchen. Falls Sie also mit dem Stil grundsätzlich zufrieden sind, dann pflanzen Sie ein paar schöne Wildrosen und ein paar Blaurauten. Beide können Trockenheit nach dem Anwachsen (also nach den ersten ein, zwei Jahren) vertragen und schaffen etwas mehr Struktur. Gleichzeitig stützen Sie die Kamille, sobald die mal einknickt. G hjm52



Frage Nr. 40402: Frage Anzahl Bepflanzung Japan Segge

Hallo, würde gerne einen Hang mit Teppich Japan Segge Ice Dance bepflanzen. sind 30 Meter x 1,2 Meter. Wie viele Pflänzlein sollte ich bestellen? Danke, Manuel

Antwort: Moin, laut Steckbrief sollten es 7-9 Pflanzen pro m² sein. 280-300 Pflanzen werden Sie zur Bodendeckung also brauchen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben