+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Pfennigkraut

Lysimachia nummularia


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von Mai bis Juli
  • starkwachsende und anspruchslose Staude, Bienenweide
  • Gehölzrand, Freifläche, Wasserrand, wüchsiger Flächendecker, Schattenstaude. Sehr schöne Begleiter wären Ajuga, Bergenia, Hosta, Myosotis palustris und Polygonum.

Das Pfennigkraut ist ein bezaubernder Bodendecker für fast alle Lagen auch besonders für den Teichrand, bedeckt im Nu die Teichfolie am Rand, aber auch am Gehölzrand mit seinen gelben Blüten ein echter Hingucker.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

flach ausgebreitet, oberirdische Triebe wurzelnd, teppichartig, kriechend

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,05 bis 0,10 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

sehr auffällig

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

rund, zugespitzt, ganzrandig, glatt

Laubfarbe

grün,wintergrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch bis sumpfig, durchlässig, normaler Gartenboden

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

30-40cm Pflanzen pro m²

Familie

Primulaceae, Primelgewächse

Mehrjährig

check

Jahrgang

1985

Besonderheit

starkwachsende und anspruchslose Staude, Bienenweide

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: empfindlich; Bodeneigenschaft: sauernass
Unsere Empfehlung
Kleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1: 3,99 €

Ab 5: 3,59 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 86182
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
3,99 €
Ab 5:
3,59 €
-
+
Sommersaison- Pflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 209048
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
4,19 €
Ab 5:
3,39 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

spät austreibend, Herbstfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - Halbschatten

Standort

feuchte, lichte Wälder. Feuchtwiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

lichter Schatten - Halbschatten

Vorkommen

Auwälder, Feuchtwiesen, Gräben
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

frische Triebe

Heilwirkung

Wundmittel, blutstillend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Nässeverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 54 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Lysimachia nummularia

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 7. April 2023
Lysimachia nummularia
von: Strauß
Im guten Zustand im abgesprochenen Termin angeliefert, Verpackung umweltfreundlich.Da die Pflanzen grad erst in die Erde kam kann ich zur Entwicklung des Wachstums noch keine Aussage treffen. Aber ich denke das wird alles gut weil der optische Zustand der Pflanzen gut ist. PflanzMich.de kann ich weiterempfehlen.
am 31. März 2023
Lysimachia nummularia
von: Kunde
am 20. Juni 2022
Top!…
von: Kunde
Es wächst super, geblüht hat es bei mir noch nicht aber es ist super schön auch schon nur im grün Ton!
am 14. Juni 2022
Lysimachia nummularia
von: ich
Sehr schöne pflanze sehr guter bodendecker
am 16. November 2020
Lysimachia nummularia
von: Kunde
Die Pflanzen wurden ist sehr guter Qualität angeliefert

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 18324: balkonbegrünung

Hallo, ich möchte gerne an meiner Haustür (Nordseite, aber nachmittags trotzdem etwas Sonne) am Geländer Blumenkästen anbringen und diese mit mehrjährigen, immergrünen und nach unten hängenden (als Sichtschutz) Pflanzen bestücken. Haben Sie hier Pflantipps für mich?

Antwort: Guten Tag, da sehen sie sich mal die Krichmispel und deie Spindelsträucher an. Cotonesater und Euonymus. Die machen sich sehr gut in Kästen. Wichtig ist das die Kästen genügend Erde haben und Wasser und Dünger Versorgung klappen. Dazu passen Haselwurz und Pfennigkraut als Stauden. Hans Jürgen Meyer


Frage Nr. 39963: Schatten

Guten Tag, wir haben einen Ostbalkon. Pflanzen auf der Brüstung haben Sonne bis ca.13.00.Ich würde gerne mal was anders Pflanzen als Geranien,Fuchsien,fl.Lieschen ect. Auf dem Fensterbrett geht meist alles ein oder mickert vor sich hin, weil dort keine Sonne hinkommt.Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ein paar Pflanzen empfehlen könnten. Schattenpflanzen interessieren mich auch sehr. Habe die letzten Jahre dort Farne gepflanzt. Aber die muss man nach dem Winter sehr zurück schneiden und das sieht dann eine Zeit lang sehr kahl aus. Welchen Dünger empfehlen Sie da für das Frühjahr? Auch meine Muschelzypresse freut sich über einen ordentlichen Schub Dünger im Frühjahr. Da weiß ich garnicht, was ich nehmen soll. Vielen lieben Dank Sabine Fröhlich

Antwort: Moin, Sie können da gut schattenverträgliche und immergrüne Gräser und Stauden setzen. Generell wird der Schatten aber immer etwas blühfauler auf die Pflanzen wirken. Carex-Gräser, Günsel, Pfennigkraut, Waldsteinia und Vinca können die Balkonkästen schnell begrünen und beranken. Düngen Sie mit einem normalen Staudendünger. https://www.pflanzmich.de/produkt/103913/stauden-langzeit-duenger.html Die Zypressen mögen gern Nadelgehölzdünger. https://www.pflanzmich.de/produkt/103906/koniferen-langzeit-duenger.html Gruß Meyer



Frage Nr. 39820: Bepflanzung bei sehr lehmhaltigen Boden

Guten Tag, ich wohne im Süden Luxemburgs und habe hier sehr lehmigen Boden. Nun suche ich einerseits eine immergrüne Kletterpflanze zur Zaunbegrünung/als Sichtschutz, die Sonne verträgt und schlingend aber nicht an Mauern haftend ist. Außerdem hätte ich gerne einen großen Busch, der ebenfalls als Sichtschutz dienen soll, hierbei hatte ich bisher an Prestonflieder gedacht, ist dieser geeignet? Beides würde an sonnigen Standorten sein und sollte möglichst winterhart sein. Als drittes Anliegen suche ich einen Bodendecker, der auch ein Unkrausflies an den unbewachsenen Stellen einer Kortenasterhecke begrünen könnte. Vielen Dank im Voraus!

Antwort: Moin, es gibt leider nicht viele immergrüne Kletterpflanzen in unseren Breiten. Zu den immergrünen zählen Efeu (Hedera helix, an Mauer haftend) und Immergrünes Geißblatt (Lonicera henryi, schlingend, nicht haftend). Würden Sie sich für die Lonicera entscheiden, müsste der Boden großflächig mit Kompost und/oder Pflanzerde aufgefüllt oder aufgearbeitet werden. Flieder kommt mit lehmigen Böden klar. Gewährleisten Sie ihm gerne ein gutes Anwachsen durch ein ausreichen großes Pflanzloch welches mit Pflanzerde und/oder Kompost aufgearbeitet werden kann. Ein Bodendecker der sehr robust ist, ist 'Cotoneaster dammeri Radicans'. Weitere Bodendecker könnten sein: 'Lysimachia nummularia' (mag es eher feucht) und 'Vinca minor'. Auch bei diesen Pflanzen ist eine Bodenaufbesserung mit Kompost und/oder Pflanzerde zu empfehlen. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39123: Pflanzen zwischen Gehwegplatten

Moin, lieber Meister! Wir haben einen Gartenweg neu angelegt, mit Natursteinplatten. Dazwischen sind unregelmäßige 20-25 cm Abstände. Ich habe mir mehrere Pflanzen angesehen, die dafür in Frage kämen (müssen nicht unbedingt trittfest sein), wie z.B. Thymian usw., das Problem ist, der Gehweg ist im Schatten des Hauses, d.h. nicht dunkel, aber na ja, auch nicht zu hell, nicht unbedingt feucht, aber sicher nicht trocken. Was kann ich da pflanzen, bitte um Rat! Danke sehr!

Antwort: Moin, für den schattigen Bereich eignen sich z.B. folgende Bodendecker-Stauden: Waldsteinia, Saxifraga cuneifolia, Arabis procurrens, Sagina subulata, Pfennigkraut und Ajuga. Manchmal muss man mit dem Standort etwas experiemtieren bis man die am geeigneteste Staude gefunden hat. Die Auswahl ist aber pflegeleicht und sollte keine Probleme haben. Gruß Meyer



Frage Nr. 37434: gelbes Pfennigkraut

Sehr geehrte Damen und herren; Überall liest man,für diese Pflanze gäbe es keine Schädlinge.Bei mir sieht es so aus,sind kleine Raupen wie auf dem Foto.Was tue ich jetzt dagegen,die fressen sehr schnell...Schöne Pfingsten wünsche ich Ihnen.Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen...MfG Silke Rudolph

Antwort: Moin, in der größten Not frisst der Teufel Fliegen. Normalerweise ist Pfennigkraut nur für Schnecken attraktiv, aber wenn man als Raupe eben auf der Pflanze abgelegt wird, dann wandert man mit den kurzen Beinen nicht aus. Absammeln ist da die einzig sinnvolle Möglichkeit dem Fressen Einhalt zu gebieten. Etwas anderes schädigt die Pflanze nur zusätzlich. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben