Kaiserkrone Rubra Maxima
Fritillaria imperialis Rubra Maxima
- besonders winterhart und frosthart
- hohe Blühstaude mit strahlend orangeroten Glockenblüten im Frühling
- pflegeleicht, langlebig, sehr winterhart, trockenheitsverträglich
- Standort sonnig bis absonnig
- blüht von April bis Mai
- mehrjährig, zieht sich im Winter in die Zwiebel zurück
- außergewöhnliche Blüten- und Blattkrone
- Staudenbeet, Rabatten, Bauerngarten, Schnittblume
Wer möchte seinen Garten im Frühling mit einer absolut außergewöhnlichen Blühstaude bereichern? Dazu auch noch klassisches Bauerngarten-Flair – das schenkt die Kaiserkrone Rubra Maxima jedem Staudenbeet! Schon im April und Mai zeigt diese Garten-Kaiserin ihre orangeroten Glockenblüten, die kreisförmig auf einem bis zu 90 Zentimeter hohen Stängel sitzen! Nicht der einzige Schmuck der Rubra Maxima, werden diese Blüten doch zusätzlich von einem auffälligen Blattschopf gekrönt! Kein Wunder, dass diese Blühstaude dank ihres Aussehens den sehr passenden Namen „Kaiserkrone“ trägt! Dazu ist die Blühstaude Rubra Maxima nicht nur von malerischem Äußeren, sondern belohnt ihre Pflanzung auch mit absolut unkomplizierter und pflegeleichter Natur. So wird sie zur absolut lohnenswerten, weil mehrjährigen Gartenpflanze auch für Anfänger. Daneben verschönert uns dieser absolut außergewöhnliche Frühlingsblüher auch die heimische Vase und Blumensträuße, eignet er sich doch ausgezeichnet als Schnittblume!
Am schönsten kommt die Kaiserkrone Rubra Maxima in der Gruppe gepflanzt zur Geltung. Bis zu 6 Exemplare pro Quadratmeter ergeben hier ein schönes Bild. Eine gelungene Kombination ist auch die gemeinsame Pflanzung mit Tulpen – etwa in frisch kontrastierendem Gelb. Gelungen werden so Beete, Rabatten oder auch der Bauerngarten verschönert. Nicht zuletzt wird die Kaiserkrone zur prachtvollen Zierde auch des Pflanzkübels auf Balkon oder Terrasse. Dabei erweist sich Rubra Maxima als äußerst genügsam: Sie gedeiht prächtig auch in voller Sonne und verträgt ihren Boden sogar eher mäßig trocken bis frisch. Wichtig ist seine Durchlässigkeit und guter Nährstoffgehalt. Zum Winter hin zieht sich die Kaiserkrone in ihre Zwiebel zurück. Sind ihre Blätter vergilbt, können sie abgeschnitten werden. In den kalten Monaten sollte der Boden eher trocken sein, damit die Zwiebel nicht verfault. So treibt die Kaiserkrone Rubra Maxima im nächsten Frühjahr zuverlässig wieder aus. Zu dieser Zeit sollte sie eine Langzeitdüngung erhalten. Interessanter Fakt: Angeblich hält ein Duftstoff in der Zwiebel der Kaiserkrone Wühlmäuse vom Garten fern! Ob dies stimmt oder nicht, eines ist gewiss: Mit ihren absolut bemerkenswerten Blütenständen und ihrer zuverlässigen Natur wird die Kaiserkrone Rubra Maxima auf Jahre hinaus zum fröhlich leuchtenden Höhepunkt der Gartengestaltung!
Die Pflanzen im größeren Topf (ab 2L-Container) sind zum Verbleib in diesem Topf gedacht. Der Topf ist noch nicht durchwurzelt. Nach der Blüte zieht die Pflanze wieder ein und die Zwiebel fängt mit der weiteren Wurzelung an.
Den Filzdeckel bitte vom Topf entfernen.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, horstig |
Wuchsbreite | 20 bis 30 cm |
Wuchshöhe | 0,70 bis 0,90 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | orange | ||||||||||
Blütenbeschreibung | Scheinquirl mit 3 bis 8 Blüten | ||||||||||
Blütendurchmesser | 4 - 10 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | glockenförmig |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | linealisch bis lanzettlich, grundständig, zusätzlicher Schopf über der Blüte |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | frisch- bis mittelgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | nährstoffreich, gut durchlässig, mäßig trocken bis frisch |
Wurzeln | Zwiebel |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 3 bis 5 Pflanzen pro m² |
Familie | Liliengewächse |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | im Frühjahr düngen |
Besonderheit | außergewöhnliche Blüten- und Blattkrone |
Nährstoffbedarf | hoch |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Begleitstauden | check |
Besonderheit | Frühjahrsblüher, zieht zum Winter hin ein |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | volle Sonne |
Standort | ursprünglich auf steinigen Hängen in Höhenlagen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | leuchtende Blütenpracht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Staudenblüten orange | check |
Orangetöne | leuchtend orangerot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten orange | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 52 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Fritillaria imperialis Rubra Maxima





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.