Sumpf Mädesüß
Filipendula ulmaria
- äußerst winterhart und frosthart
- Sehr schöne Blüte
- Intensiver Geruch bei Zerreiben der Blätter und Blüten
- Standort sonnig-halbschattig
- blüht von Juni bis Juli
- Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
- duftend. Bienenweide
- am Teichrand, als Schnittblume, Küchenkraut
Das Echte Mädesüß (Filipendula ulmaria) ist eine in Deutschland noch recht häufig vorkommende Pflanze, die meist an Bachläufen oder auf Feuchtwiesen anzutreffen ist, auch wenn diese Standorte zunehmend verschwinden. Sie ist wahrscheinlich schon sehr lange als Nutzpflanze bekannt, denn der Name "Mädesüß" leitet sich scheinbar aus ihrer früheren Verwendung als Zusatzstoff für das Getränk Met (Honigwein) ab. Dabei ist es wahrscheinlich, dass die Pflanze nicht als weiteres Süßungsmittel sondern als Gewürzzusatz verwendet wurde, denn einige Pflanzenteile (Blätter, Blüte, Wurzel) sind stark aromatisch.
Filipendula ulmaria (Echtes Mädesüß) gedeiht am besten auf feuchten, nährstoffreichen Böden, wobei die Pflanze auch längere Überschwemmungen überdauern dürfte. An diesen optimalen Standorten kann die Pflanze eine Höhe von 150 cm erreichen. Ihr Habitus bleibt dabei durch die langen und zarten Internodien, sehr filigran. Die Blätter zeigen sich als unterbrochen gefiederte Laubblätter, die grünlich gefärbt und auf der gesamten Blattspreite (Blattfläche) stark gewellt sind (ähnlich der Blätter der Ulme). Unterbrochen ist ihr erscheinen durch kleinere Blätter ähnlichen Aussehens, die sich an den Nodien (Sprossknoten) zeigen. Die Blüten der Pflanze zeigen sich in Deutschland von Juni bis Juli in trichterrispigen Blütenständen,die widerum aus vielen Eizelblüten bestehen, die sich zu untershiedlichen Zeiten öffnen. Die Staubblätter und die Blütenhüllblätter sind weiß. Abends verströmen die Blüten einen sehr schönen, honig- bis mandelartigen Geruch. Die Samen, die zum Ende der Blütezeit ausgebildet werden und im Oktober ausgereift sind, sitzen zu mehreren in Fruchtkammern. Sie sind klein, bräunlich und Sichelförmig. Sie dienen ebenso der Fortpflanzung wie das (scheinbar) essbare Rhizom (Wurzelstock), das zur Vermehrung leicht zerteilt werden kann. Die Pflanze bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Aus ihren Blüten lässt sich ein Tee zubereiten, während ihr Stengel und der Wurzelstock als essabr gelten und somit z.B. Salaten zugesetzt werden können. Durch ihr starkes Aroma können aber alle Pflanzenteile für verschiedene Lebensmittel genutzt werden. Aufgrund der beschriebenen Eigenschaften wurde es auch als Streukraut verwendet um Zimmer zu aromatisieren. Weiterhin wurde Mädesüß als Heilpfanze verwendt um z.B. Durchfall zu kurieren, weshalb es im Volksmund auch früher den Namen "Stopparsch" trug. Auch wird der Pflanze eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. Die pflanze ist also nicht nur schön sondern auch nützlich.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, Pflanzengruppen bildend |
Wuchshöhe | 0,60 bis 1,50 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | cremeweiß mit weißen Staubblättern | ||||||||||
Blütenbeschreibung | trichterrispig mit vielen Einzelblüten | ||||||||||
Blütenform | doldenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Früchte | Ausbildung von Fruchtkammern mit mehreren Samen. |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | unterbrochen gefiedertes Laubblatt |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün mit gelbem Herz |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | feucht, normal durchlässig |
Wurzeln | Flachwurzler, Wurzelstock (Rhizom) |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflanzbedarf | ca. 3-5 Pflanzen pro m² |
Familie | Rosengewächse (Rosaceae) |
Bio | check |
Auszeichnung | Staudensichtung Weihenstephan: * gut |
Pflegetipp | bevorzugt humus und nährstoffreiche Böden. |
Besonderheit | duftend. Bienenweide |
Nährstoffbedarf | Nährstoffreiche, gut durchfeuchtete Gartenerde |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Begleitstauden | check |
Besonderheit | Wird eher groß, dabei jedoch filigran. Eignet sich deshalb auch für die Mitte des Staudenbeets. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | Sonne - Halbschatten |
Standort | Feucht bis Sumpfwiesen, Uferränder |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | Sonne - Halbschatten |
Vorkommen | Feuchtwiesen, Auen, Gräben |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Stauden für schwere Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für schwere Böden | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Heimische Wildstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Wildstauden | |
Bauerngarten | Landgefühl |
Highlights | Feuchtwiesen, Pflanzkübel, Teichrand |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Heilpflanzen | check |
verwendbare Pflanzteile | getrocknete Blüten, Wurzeln |
Heilwirkung | Entzündungshemmend, Magen- und Darmbeschwerden |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Essbare Stauden | check |
verwendbare Pflanzenteile | Junge Blätter - getrocknet, Wurzelstock, Stengel |
Geschmack | Aromatisch, etwas an Mandeln erinnernd. |
Gerichte | Kräuterbier-Zusatz, Wein, Kräutertee, Suppe, Gewürz in Marmelade |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Essbare Stauden | |
Staudenblüten gelb | check |
Gelbtöne | Gelbliche Tupfer in weißer Blüte |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten gelb | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | cremeweiß |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | Bräunlich |
Geschmack, Essbarkeit | Genießbar |
Interessante Fruchtformen | Klein, gebogen |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 55 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.