+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Zypressen Wolfsmilch

Euphorbia cyparissias


  • gut verzweigte Sommerstaude mit Wildstauden-Charakter
  • gelbes Blütenmeer mit unwiderstehlichem Honigduft
  • Standort sonnig
  • blüht von April bis Juni
  • sehr pflegeleicht, trockenheitsverträglich, robust, ausdauernd
  • wertvolle Bienen- und Insektenweide
  • Einzel- oder Gruppenstellung, Steingarten, Blumenbeete, Rabatten, Naturgarten

Duftet nicht nur nach Honig, sondern lockt auch fleißige Honigbienen an - das bietet diese fröhlich gelbblühende Wildstaude!

Die Zypressen Wolfsmilch (botanisch Euphorbia cyparissias) ist eine attraktive und dazu überaus wohlduftende Staude, die in der freien Natur robust auf Höhen von bis zu 2000 Metern überleben kann! So ist es kaum verwunderlich, dass sie mit ihrem anpassungsfähigen Wesen problemlos auch in unseren Gärten gedeiht. Hier ziert sie Blumenbeete und Rabatten, passt aber auch besonders gut in Stein- oder Naturgärten!

Die schmalen Blätter der Wolfsmilch wirken zypressenähnlich, da sie in Form und Größe wie Nadeln erscheinen. Ihre frischgrüne Farbe wird von April bis Juni von leuchtend gelben Blüten akzentuiert. Dadurch ergibt sich ein lebendiges Gesamtbild, dessen Farbpalette der einer Limette gleicht. Während der Blütezeit wird der Luftraum um die Staude von Bienen und anderen Insekten belebt. Auch wir fühlen uns von den Blüten unwiderstehlich angelockt, da von ihnen ein angenehm süßer Honigduft ausgeht.


Der ideale Standort für die schmucke Wolfsmilch Euphorbia cyparissias ist sonnig auf einem sogar trockenen, mageren, durchlässigen und gerne auch kalkhaltigen Boden. Absolut genügsam und anspruchslos ist sie also! Auch in der Pflege benötigt sie kaum Aufmerksamkeit: Ein regelmäßiges Ausdünnen dämmt die Ausbreitung der wuchsfreudigen und Ausläufer bildenden Zypressen Wolfsmilchs ein. Zudem kann sie im Herbst oder zeitigen Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Bei sämtlichen Arbeiten wird das Tragen von Gartenhandschuhen empfohlen, da der austretende Milchsaft zu Hautirritationen führen kann. Mehr Aufmerksamkeit fordert diese so fröhlich aussehende wie süß duftende, ökologisch wertvolle Staude nicht, um auf Jahre hinaus unsere Gartenlandschaft zu bereichern!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

verzweigt, buschig, aufrecht, bildet Ausläufer, starkwüchsig

Wuchsbreite

30 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

klein, einfach, insektenfreundlich, duftend, reichblühend

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Duft

Duftnote

honigartig

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Früchte

Kapselfrucht

Laub

Blattwerk

nadelartig, oval-länglich, schmal

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

frischgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

mager, trocken, humusarm, durchlässig, gerne kalkhaltig

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

6-8 pro m²

Familie

Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Starkwüchsig, sollte regelmäßig ausgedünnt werden.

Besonderheit

wertvolle Bienen- und Insektenweide

Nährstoffbedarf

gering

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 150148
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
5,99 €
Ab 25:
4,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

volle Sonne

Standort

auf trockenem Boden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Blütenmeer, Duft, Bienenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Staudenblüten gelb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 41 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Euphorbia cyparissias

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 29. September 2022
Euphorbia cyparissias
von: Kunde
am 19. September 2022
Euphorbia cyparissias
von: Kunde
Die Pflanzen sind sehr gut angegangen.
am 13. August 2019
Euphorbia cyparissias
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40399: Zypressen Wacholder Blue Arrow

Hallo, Wir haben diesen Zypressen Wacholder Blue Arrow letzten Oktober gepflanzt. Nun zeigt er in einer Höhe von ca. 40cm braune Stellen auf. Was ist das und was ist zu tun? Lieben Dank! Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, das ist Trockenheit. Bitte entfernen Sie den Rindenmulch dicht an der Pflanze, legen Sie einen Gießrand an und wässern Sie. Anwachsen dauert 365 Tage. Über Winter sind besonders immergrüne Pflanzen durch Wintertrocknis gefährdet, sie verdunsten ja fröhlich weiter, aber nicht immer kommt genügend Feuchtigkeit aus dem Boden nach. Ihr Blue Arrow hat Durst und zeigt jetzt verzögert Schäden. Auch das ist normal bei immergrünen. Versorgen Sie die Pflanze, um schlimmere Auswirkungen zu verhindern. Gruß Meyer



Frage Nr. 39963: Schatten

Guten Tag, wir haben einen Ostbalkon. Pflanzen auf der Brüstung haben Sonne bis ca.13.00.Ich würde gerne mal was anders Pflanzen als Geranien,Fuchsien,fl.Lieschen ect. Auf dem Fensterbrett geht meist alles ein oder mickert vor sich hin, weil dort keine Sonne hinkommt.Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ein paar Pflanzen empfehlen könnten. Schattenpflanzen interessieren mich auch sehr. Habe die letzten Jahre dort Farne gepflanzt. Aber die muss man nach dem Winter sehr zurück schneiden und das sieht dann eine Zeit lang sehr kahl aus. Welchen Dünger empfehlen Sie da für das Frühjahr? Auch meine Muschelzypresse freut sich über einen ordentlichen Schub Dünger im Frühjahr. Da weiß ich garnicht, was ich nehmen soll. Vielen lieben Dank Sabine Fröhlich

Antwort: Moin, Sie können da gut schattenverträgliche und immergrüne Gräser und Stauden setzen. Generell wird der Schatten aber immer etwas blühfauler auf die Pflanzen wirken. Carex-Gräser, Günsel, Pfennigkraut, Waldsteinia und Vinca können die Balkonkästen schnell begrünen und beranken. Düngen Sie mit einem normalen Staudendünger. https://www.pflanzmich.de/produkt/103913/stauden-langzeit-duenger.html Die Zypressen mögen gern Nadelgehölzdünger. https://www.pflanzmich.de/produkt/103906/koniferen-langzeit-duenger.html Gruß Meyer



Frage Nr. 39673: pflanzen um den teich

suchen große winterharte pflanzen um den teich viel sonne viel platz vieleicht haben sie einen tip welche pflanzen man kombinieren kann damit ein schönes gesamtbild im hintergrund entsteht danke.

Antwort: moin das kommt ja auf ihren persönlichen geschmack an man aber sie sollten stufengestaffelt von der niedrigen staude über höhere stauden bis zum strauch ansteigend pflanzen. im vordergrund machen sich steingartenstauden gut steinbrech bärenfellschwingel glockenblume grasnelke bergenie und so weiter. dahinter können sich indianernessel sonnenhut wolfsmilch fettehenne und verschiedene gräser tummeln. abschließend mit blauraute sommerflieder teufelsstrauch und tamariske abschliessen. so bleiben sie ungefähr in einem farbspektrum und haben genug platz um den teich. gruss meyer



Frage Nr. 39582: Zypresse

Sehr geehrter Herr Gartenmeister, meine Frage wäre, icv möchte zwei Zypressen kaufdn für eine Einzelstellung zum zusammen pflanzen. Würde zu der gelben Zypresse auch eine blaue Zypresse passen oder lueber zwei gelbe? Danke in Voraus. Mit freundlichen Grüßen Annett Schöbel

Antwort: Moin, wählen Sie zwei gleiche Pflanzen, also z.B. nur gelbe oder nur blaue, gerade wenn es eine sehr dichte Bepflanzung werden soll. Letztendlich sieht es harmonischer und 'runder' aus. Theoretisch geht es aber auch zweifarbig. Gruß Meyer



Frage Nr. 39510: Muschelzypresse

Guten Morgen, 2019 habe ich bei Ihnen diese 2 Muschelzypressen gekauft. Leider entwickeln sich keine Muscheln. Was kann ich falsch gemacht haben?

Antwort: Moin, Muschelzypressen entwickeln sich immer etwas unterschiedlich.Richtige Muscheln werden auch nicht gebildet, es sind eher kleine Wellen. Da Sie die Pflanzen im Topf halten, sollte regelmäßig gedüngt und gegossen werden. Denn wenn die Zypressen nicht genügend Wasser und Nährstoffe erhalten, kann es zu Fehlbildungen kommen und die Pflanzen bilden diese kleinen markanten Wellen nicht aus. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben